-
Welches Öl für die Verdeckhydraulik?
Gilt für den 9-3, aber möglicherweise ist die Logik ja seit 900er-Zeiten unverändert... Ist für mich definitiv nachvollziehbarer als je eine Markierung für offen/geschlossen!
-
Welches Öl für die Verdeckhydraulik?
Es geht mir nicht darum Physik auszutricksen oder Fluid41 wegzuzaubern, sondern um die zwei Markierungen für eine Sache: Wenn es nicht um Min./Max. geht, sollte ein Strich ausreichen, vielleicht verbunden mit einer für den Rest der Menschheit halbwegs zugänglichen Info, ob sie für das offene oder geschlossene Verdeck gilt.
-
Welches Öl für die Verdeckhydraulik?
Also obere Markierung = geschlossen, die untere für "offen"? Eigentlich totaler Blödsinn, typisch SAAB! :o)
-
Welches Öl für die Verdeckhydraulik?
Min. und Max.? So habe ich es gedeutet... Sag mal, wo und wann ist denn der Saab-Stammtisch Köln/Bonn?
-
Welches Öl für die Verdeckhydraulik?
So, mit geschlossenem Dach bis zur oberen Marke aufgefüllt, alles gut! ;o)
-
Welches Öl für die Verdeckhydraulik?
So, Aeroshell Fluid 41 ist gestern angekommen, ich werde gleich die Rücksitzbank ausbauen und könnte dann auffüllen: Das Verdeck bleibt dabei zu, obere Markierung oder wieviel muss da rein? Vielen Dank für eure Tipps!
-
Welches Öl für die Verdeckhydraulik?
Hier die Äquivalente, falls Aeroshell mal nicht verfügbar wäre: APPROVED DOMESTIC COMMERCIAL FLUIDS FOR MIL-H-5606 Manufacturer’s Designation: PQ 2890/2863/2903/2905/2950/4140/3808/4328 Mobil Aero HFD Stauffer Aero Hydroil 500 Brayco 757B/756F/756ES/756E Brayco Micronic 756ES TEXACO Aircraft Hydraulic Oil 15/TL-10711 Cheveron Aviation Hydraulic Fluid D PED 5225 Penreco Petrofluid 4606/4146/4607 Royco 756C/756D/756E Castrol Hyspin A Aeroshell Fluid 41
-
Welches Öl für die Verdeckhydraulik?
Gut das Elfenpipi im Winter ´89 in Uusikaupunki aus war... :o) Wenn ich das flüssige Gold nachfülle, dann bis zur oberen der beiden waagerechten Markierungen bei geschlossenem Verdeck?
-
Saab 900 schüttelt sich: Hilfe!
Das Kabel ist auf dem Weg, wenn das nicht hilft, tausche ich die Zündspule natürlich als nächstes!
-
Welches Öl für die Verdeckhydraulik?
Guten Abend, ich hatte heute die Rückbank draußen um den Gurt der Fahrerseite zu ersetzen, dabei habe ich natürlich einen Blick auf die Pumpe der Verdeckhydraulik geworfen: Die könnte ein wenig Öl vertragen! Was gehört da rein? Pentosin? ATF? Frittenfett? :o) Vielen Dank und Grüße Oliver PS: Die Suche habe ich bemüht, bin aber offenbar zu blöd...
-
Saab 900 schüttelt sich: Hilfe!
Die sieht super aus, furztrocken...
-
Saab 900 schüttelt sich: Hilfe!
Es ist schon ziemlich auffällig, dass es mit Feuchtigkeit zu tun hat, aber weiß man´s? Welche Schläuche sollte ich kontrollieren?
-
Saab 900 schüttelt sich: Hilfe!
Natürlich, ich muss doch wissen, ob ich das nächste mal mit dem ADAC im Schlepptau zur Waschbox fahren muss! :o)
-
Saab 900 schüttelt sich: Hilfe!
Ich warte momentan auf einen Satz neue Zündkabel, dann wird er unter der Haube mal mit Wasser eingenebelt und dann sehen wir weiter. Ich werde berichten! :o)
-
Saab 900 schüttelt sich: Hilfe!
Guten Abend, vor dem Winterschlaf habe ich dem 900er (2.0i 16V Automat MY90) eine kurze Dusche in der Waschbox gegönnt, auf dem Weg ins Winterlager hatte ich kurz den Eindruck, er würde merkwürdig laufen, Check Engine ging für 10 Sekunden an, dann war alles gut. Eben die Batterie eingebaut, kurz zur Waschbox, dann kurz den Eindruck gehabt, er würde auf 3 Zylindern laufen, 10 Minuten gefahren, abgestellt und mit dem Hund gelaufen. Eine Viertelstunde später: Schlüsseldreh, schüttel, schüttel, aus. Etwa 30 Startversuche später -die Batterie und mein Ladegerät sind offenbar noch gut- wurden die Schüttelphasen länger, bis er nach weiteren 20 Versuchen wieder lief, kurz Check Engine zeigte, und dann wieder so tat als ob nichts gewesen wäre. Kann es sein, dass er keine Feuchtigkeit mehr mag? Die ersten Verdächtigen sind wohl die Zündkabel, oder gibt es mehr, was in Frage kommt, wie etwa feuchte Steuergeräte? (Nee, das hängt ja innen, oder?) Kerzen und Verteiler sind keine 200 Kilometer alt. Was sollte ich alles tauschen und wie kann ich es testen, mit einer Blumenspritze in der dunklen Garage? Und warum sprang er immer kurz an, um dann wieder auszugehen, wird die Spannung beim Anlassen verändert? Vielen Dank für eure Tipps! Viele Grüße Oliver
chi-la900
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch