Alle Beiträge von chi-la900
-
Saab 900 Testkauf in der Oldtimer Markt 5/2005
@metalldetektor: Wieso? Die alten 3er sind doch günstig mittlerweile! *lach*
-
9000er Konzeptzeichnungen(VORSICHT! GROßE BILDER!)
Das sieht aber eher so aus, als ob die C-Säule in irgendeiner Form mit Folie o.ä. getarnt worden sei... wäre ja nicht unüblich bei Erlkönigen auf Erprobungsfahrt in der freien Wildbahn! :o)
-
Wer kauft den PapaGolf
Damit´s geht´s dann flott zur letzen Ölung! *lach*
-
Saab 900 Testkauf in der Oldtimer Markt 5/2005
Das fiese Ding ist in der gleichen Ausgabe wegen der großen Nachfrage erneut inseriert, jetzt mit neuem Verdeck, zum Super-Schnäppchenpreis von 10.500,-! Vermutlich meint der Meister auch noch, der Test wäre für ihn vorteilhaft ausgefallen.... Unglaublich!
-
Wer kauft den PapaGolf
Und ich habe Genschers Ex-315er-BMW letztes Jahr für 350,-€ NICHT gekauft, ich Voll-Depp! *ärger* Hätte ich das geahnt....
-
Wasserverlust u Rauch aus Öleinfüllstutzen, was kn das sein?
Die Kopfdichtung von meinem 900er ist letzte Woche auf die gleiche Art und Weise abgeraucht. Wenn die Kiste warm war, war´s wie immer, kein Wasserdampf, keine Ölschwaden, aber die Dichtung wird dadurch nicht besser! (Leider...) Grüße!
-
Kopfdichtung?
Ich habe lange keinen 99er mehr gesehen... vielleicht liegt´s am Wasser- und Ölnebel, den ich hinter mir her ziehe! *lach* Aber ich habe die Drecksklamotten schon an, das Bier im Kofferraum und werde heute Nacht dem Elch den Kopf abschrauben und auf HFTs freundliches Angebot eingehen und ihm die Trophäe morgen auf den Tisch legen!
-
Kopfdichtung?
Danke!!!
-
Kopfdichtung?
Guten, ach was, vergesst es, was soll an dem Abend gut sein? :o) OK, genug der schlechten Laune, mein 900i 16V Sauger, verbraucht seit heute früh Wasser, bläst Dampf und Öl statt Feinstaub in die Frühlingsluft und blubbert im Ausgleichsbehälter... Nach 83.000kms, gaaanz toll! Und die schlauste Saab-Leuchte überhaupt (Check-Engine) leuchtet auch! Ist wohl die Kopfdichtung, oder? Für den Fall, das ich richtig liege: Was kostet mich der Spaß? Grüße, Oliver.
-
Was ist das denn bitte?
Was soll das sein? Einfach einen Widerstand in den Stecker und das war´s? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=91007&item=7957786901&rd=1&ssPageName=WDVW Grüße!
-
Iiih, das ist ja Öl!
Ihr seid eine hundsgemeine Bande von Saab-Treibern! *lach* Vielleicht bin ich mit dem Viertelliter etwas über´s Ziel hinausgeschossen, aber wenn der Elch plötzlich inkontinent wird, mache ich mir halt ´nen Kopf, weil ich nicht mal so nebenbei einen Motor wechsle, geschweige denn einen im Regal habe.... Das bedeutet aber nicht, daß ich nicht in der Lage wäre, Öl einzufüllen! Aber wir hatten Karneval, ich hatte Nachschicht, ich hab´ ne Frau, ein kleines Kind, einen jungen Hund...(was fällt mir spontan noch an Ausreden ein?) Als Beweis, daß da wirklich etwas war, habe ich 2 Bilder mitgepostet, eventuell fällt Euch dazu mehr ein als Spott und Hohn! Ich war eben beim Dampfstrahlen, habe das Corpus Delicti (Einfüllöffnung) amtlich versiegeln lassen und halte Euch schadenfrohen Haufen selbstverständlich weiter auf dem Laufenden, um mich für Euch gerne die nächste Woche und darüber hinaus zum Löffel zu machen! Bis dahin, Oliver.
-
Iiih, das ist ja Öl!
Ja das sind ja Tipps, auf die ich nie gekommen wäre, denn der Einfüllstutzen ist dermaßen verölt, daß das natürlich mein Favorit gewesen ist. Wenn der Köter nachher raus muß, nehme ich die Garagenschlüssel mit und checke das gleich!!! (Und die Symptomatik passt auch?) Ich halte Euch auf dem Laufenden, bis hierhin erstmal: DANKE!!!
-
Iiih, das ist ja Öl!
Moment, ein völlig neuer Gedanke! Welcher Zapfen, welche Buchse meinst Du?
-
Iiih, das ist ja Öl!
Nun ja, wie jetzt zum dritten Mal erwähnt scheint das aus dem Öleinfullstutzen zu kommen. Ich weiß nicht, wie hoch der bei Dir liegt, aber bei meinem 900er ist das so ziemlich die Höhe der Ansaugbrücke. Und zum Thema Kopfdichtung: Wenn der Druck im Motor da wäre, könnte er Öl nach draußen befördern, aber das müßte er doch dann immer machen.....
-
Iiih, das ist ja Öl!
Ahhhh, jetzt hast Du mein Problem erkannt! Nöö, normalerweise läuft selbst Hochleistungsöl nicht bergauf und das sollte auch an der Stelle nichts mit dem Öldruck zu tun haben. Schon eher mit einem Schaden an der Kopfdichtung, aber der müßte ja IMMER auftreten... Ich in ratlos!
-
Iiih, das ist ja Öl!
NEGATIV: Kommt/kam aus dem Öleinfüllstutzen.
-
Iiih, das ist ja Öl!
Nee nee, der Motor ist schön trocken, oder war er zumindest, da ist ganz viel ganz plötzlich rausgesuppt. Wenn ich überlege, daß es auf 5 Kilometern, die ich gefahren war, knapp 0,25 Liter waren, geht mir der Stift, daß das auf einer 100km-Tour durch die Eifel passieren könnte.
-
Iiih, das ist ja Öl!
Guten Abend, heute morgen sehe ich bei rückwärts rausfahren aus der Garage etwas schwarzes Glänzendes auf dem Boden. Tatsächlich Öl, daß über Nacht die Wanderschaft angetreten hat. Am Wochenende hab´ ich noch nach dem Öl gesehen (900i, Bj. ´91, 87.000km, 2.0-16V-Sauger) und auf keinen Fall soviel verkleckert, daß die Brühe z.B. auf der Ansaugbrücke gelandet sein könnte. Insgesamt fehlten etwa 0,25 Liter, aus dem Einfüllstutzen kommt defintiv kein Druck (warm/Kalt/heiß), aber das kam aus dem Teil, so wie das Öl verteilt ist und ist dann über den Auffahrschutz auf den Boden getropft, daher gehe ich davon aus, daß das während der Fahrt passiert ist!! Ich hatte den Ölstand auf "MAX", das Kühlwasser ist kristall-klar, der Deckel war meines Erachtens fest eingerastet, am oberen Rand fand sich etwas Öl-Wasser-Schmiere (bei dem Wetter aber ok, oder?)! Eine Probefahrt mit gesäubertem Motor heute Abend ergab keinen weiteren Ölverlust...(Fehlmenge nachgefüllt!) Was war das? War dem Elch letzte Nacht einfach nur schlecht? Ist ein evtl. vorhandenes Entlüftungsventil fest? (oder jetzt wieder ok?) Besorgte Grüße, Oliver.
-
900er ohne Standgas! Hilfe!
Wow, was für ein Wochenende! Sonne ohne Ende und das Cabrio steht, zum Glück fährt der CS immer weiter, da fällt auch noch mein Router aus.... Jetzt läuft das Netz wieder, ich lese die vielen Antworten, die mir die letzten Tage das Leben einfacher gemacht hätten.... Ich mußte mir selbst den Kopf zerbrechen, eklig! *lach* Ich bin letztendlich auch auf den Leerlaufregler gekommen und der war´s in der Tat! (ziemlich derb mit Bremsenreiniger geflutet, dann Öl rein und das Ding hat ein Standgas, wie ich´s von dem Wagen überhaupt nicht kenne!) Nochmal: 1000 Dank!!!! Grüße, Oliver.
-
900er ohne Standgas! Hilfe!
Hallo Forum, mein ´91er 900 springt seit heute Morgen zwar prima an, dreht dann munter hoch (alles normal bis ca 1500rpm) um dann Richtung Standgas runterzuregeln...und dann passiert´s: Er geht aus! Hält man den Fuß leicht auf dem Gaspedal, läuft er klaglos weiter! Da ist ein Kaltlaufregelsystem drin, wenn ich da die Sicherung entferne, habe ich das gleiche Problem. Das nur zur Info!) Was könnte das sein? Danke für die zahlreichen Tips! Grüße, Oliver.
-
Radio = Wahnsinn!
OK, ich gebe auf und werde morgen SAAB mal fragen! Bis dahin höre ich halt CDs! Oder nehme den 900er, der hat ´nen gutes europäisches Radio? Oder warte bis zum nächsten Vollmond? Oder bis es jemand herausbekommen hat? Bis später!
-
Radio = Wahnsinn!
Klar ging es vorher! Aber wer weiß, wie der "US-Modus" aktiviert wird bzw. deaktiviert wird!? 4 verschiedene Tasten in einer gewissen Reihenfolge drücken, dann 3 mal Lichthupe, anschließend die Heckklappe entriegeln und schon kannst Du in Europa Sender hören, deren Frequenz mit geraden Zehenrstellen endet.....
-
Radio = Wahnsinn!
Hallo? Ich wollte nicht Radio Absurdistan auf Langwelle hören! Keine Sorge! Das hat garantiert etwas mit der tatsache zu tun, die Olof oben beschrieben hat!
-
Radio = Wahnsinn!
@Lukas: Danke für Dein Verständnis, auch das hilft immer sehr! Aber leider nicht dem Radio, denn es sucht halt immer nur Sender mit ungeraden Zehntel-Mghz!
-
Radio = Wahnsinn!
@olof: Wow, dann kann ich ja schon mal ausschließen, das ich völlig verblödet bin! Tut das guuut! :o) Also: Hat irgendwer ´ne leise Idee, wie ich dem doofen Radio die Frequenzen des alten Europas beibringen kann? (Das manuelle scannen berücksichtig ebenfalls nur die ungeraden Zehntel!)