Zum Inhalt springen

Briard

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Briard hat auf Briard's Thema geantwortet in 9000
    mhh für um die 100€ wäre ja nicht schlecht ;) Ist es schwer des Magnetventil einzubauen? kenne zur not einen Kfzler der des bestimmt hin bekommt... Des Magnet Ventil gibts im Ebay für 10euro, nur find ich die Unterdruckschläuche nirgens aber die kann man ja auch von einem Schlachfahrzeug mit einen 2.0l Ftp Motor nehmen oder?
  2. Briard hat auf Briard's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich hab einen Saab 9000 CS 2.0 lpt, Baujahr 1995 mit 150ps ;) Nun hätte ich ganz gern mehr Leistung, so wie der Saab 93 von meinen Eltern (Bj:1998), dieser hat auch den 2.0Lpt Motor mit 150 und mit Speedparts Stufe 1 knapp 230PS, allerdings hat des der Vorbesitzer gemacht und nun hat des Auto über 350tkm und also kann nicht so schädlich sein oder ;) Nur wo kann ich meinen 9000er Süddeutschland Tunen lassen? So im Umkreis von 300km von Rottweil? Mir würden rund 200PS reichen ist dies möglich für knapp 1000€? mfg
  3. Briard hat auf Elli's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Zusammen, dazu kann ich nur sagen, ich fahre nie mit Windscott. Ich bin die ersten 20 Jahre meiner automobilen Laufbahn nur englische Cabs gefahren, damals gabs dieses Zeugs noch garnicht und es hat auch kein Mensch vermisst, tu ich auch Heute nicht. Ich fahre ab ca. 6 - 8 ° immer offen auch teilweise mit über 200 km/h über die Bahn. Wir haben doch in unseren Cabs Popoheizung eine wirkungsvolle Heizung, dazu ne leichte Lederjacke und glaubt mir selbst bei 10° und 240 km/h friert sich niemand den Arsch ab. Wo soll das denn enden, Windschott, Lenkradheizung Nackenheizung etc. da kann ich doch auch nee Limo mit Schiebedach fahren. Bitte versteht mich nicht falsch ich möchte niemandem zu nahe treten, ist meine pesöhnliche Meinung. Vor ca. 30 Jahren gabs sehr wenige Cabs, Heute gibts sehr viele Cabs aber immer noch nicht mehr Cabriofahrer als damals, da wurde auch noch Markenübergreifend von Cabrio zu Cabrio gegrüßt. Ich wünsche allen Cabriofahren unter Euch viel Spass beim offen Fahren ob mit oder ohne Windschott. Gruss Briard
  4. Hallo Zusammen, sorry ich möchte zwar ein Saab Cabrio kaufen aber keinen Klassiger, zumal das Auto hauptsächlich von meiner Frau gefahren wird und ihr das 901 Cabrio nicht gefällt. Zudem hab ich auch kein Problem damit, dass unter dem schicken Saab schnöde Opel technik steckt, da ja so Dinge wie Motor und die fühl - und sehbaren Dinge keine Opelteile sind. Versteht mich bitte nicht falsch, ich finde es toll von Euch die alten Schätze zu hegen, pflegen und zu fahren. Aber überlegt doch mal ob es Saab überhaupt noch geben würde ohne GM. Ist es mittlerweile nicht so, dass fast alle kleinen Hersteller (Saab, Volvo, Jaguar, Alfa etc.) von irgendwechen Großkonzernen übernommen wurden, ob das gut ist sei mal dahingestellt. Ich finde das Forum sehr informtiv und hilfreich, Ihr habt mich mit Euren Tipps auch schon vor einem Fehlkauf bewahrt. Am Samstag werde ich mal wiede ein 9-3 Cabrio begutachten, es ist das Auto das mir von HB-EX empfohlen wurde. Schöne Grüße aus dem verregneten Schwarzwld Briard
  5. Hallo Zusammen, hb-ex, die Räder und Einparkhilfe finde ich auch nicht so toll, Leistungssteigerung ist von Heuschmid, ansonsten aus 2. Hand, Scheckheft, Kilometerstand belegbar und super gepflegt, sagt zumindest der Halter am Telefon. Bin am Überlegen ob ich nach Koblenz fahren soll eine Strecke ca.350 Km um das Auto anzuschauen. Im Netz und am Telefon sind alle im super Zustand doch sieht die Realität leider meist ganz anders aus, bin schon öfters etliche hundert Kilometer gefahren und nach fünf Minuten wieder nach Hause gefahren weils halt mal wieder eine runter gerissene Karre war, oder die Historie sehr suspekt war. Darum meine Frage kennt einer von Euch den MY. Bin jetzt seit ca. vier Monaten auf der Suche nach einem Saab Cabrio, es sollte doch möglich sein für ca. 10.000 € ein vernüftiges Cabrio zu finden. Es muss nicht zwingend ein MY sein, aber mindestens 185 PS und ein Schalter, was die übrige Ausstattung und Farbe betrifft bin ich flexibel solange es kein grünes Auto ist. Also wer ein gutes Cabrio kennt oder eins zu verkaufen hat bitte melden. Gruß Briard
  6. Hallo, was sagt Ihr zu dem in Koblenz stehenden MY? Ich bin am überlegen ob ich mir das Auto mal ansehe, suche zur Zeit ein Cabrio in diesem Preisrahmen. Gruß Briard
  7. Briard hat auf Briard's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Zusammen, nochmals vielen Dank an alle Forumsteilnehmer die auf meine Anfrage zu Tehma Cabrio - Kaufberatung bei 9 -3 geantwortet haben. Vergangenen Freitag konnte ich ein 900 Turbo Cabrio anschauen hat mir gut gefallen. Das Cabrio hat 185 Ps, 115.500 km, Bj. 1996, TÜV 11 / 08, schwarz metallic, schwarzes Leder, CD - Wechsler, Aero Felgen, Winterreifen auf Stahlfelgen etc. Bei 85.000 km wurde der Motor überholt neue Steuerkette, neue Kupplung, Oelsieb gereinigt etc. Rechnung über 2.900 €, bei 100.000 km bekam es einen Austauschturbolader und eine neue Zündkasette (rot). Alle Rechnungen zu dem Fahrzeug liegen vor. Leider hat es auch zwei Mängel Sitzheizung links geht nicht, Kofferraumklappe rostet von innen ist aber noch nicht schlimm, sonst konnte ich keinen Rost finden, das Cabrio ist meiner Meinung nach gut gepflegt. Leider konnte ich noch keine Probefahrt machen, werde ich aber die Tage nachholen, das Auto steht bei mir ums Eck. Das gut Stück soll von Privat 7.900 € kosten. ist der Preis OK? Gruß Briard
  8. Briard hat auf Briard's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Zusammen, danke für Eure zahlreichen Antworten. Mir ist schon klar, dass ein Turbo mehr Spass macht als ein Sauger. Bei meiner Frage ging es mir hautsächlich um Zuverlässigkeit und LPG - Vertäglichkeit. Irgendwann kommt auch ein Heizer wie ich mal in das Alter wo mans etwas ruiger angehen lässt. Totzdem tendiere ich zu einem Turbo, ab und an werde ich halt noch vom Teufel geritten und dann sollte es auch ordendlich voran gehen. Aber mir wurde von ein paar LPG - Umrüstern von Turbomotoren abgeraden. Die Erfahrungen von 9 -3 LPG stimmen mich zuversichtlich zumal ein längers Telefonat mit seinem Umrüster auch viele meiner Zweifel ausgeräumt haben. Ich kaufe immer gebraucht Autos und hab bis jetzt auch mit Autos (keine Saabs) die eine nachvollziehbare Geschte hatten recht gute Erfahrungen gemacht. Mir sind wenig Kilometer und am Besten aus erster Hand wichtiger als das Alter des Autos. Es gibt Leute die bekommen jedes Auto in 2 Jahren platt. Meine schlechtesten Erfahrungen hab ich mit sogenaten Langstreckenfahrzeugen gemacht. Werde mich nun mal auf die Suche nach einem Turbo Cabrio machen, falls einer von Euch ein schönes Cabrio so um die 10.000 € zu verkaufen hat, oder weis wo eines zum Verkauf steht bitte melden. Viele Grüße aus dem Schwarzwald Briard
  9. Briard hat auf Briard's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, vielen Dank für Eure Antworten. 9 - 3 LPG, kannst Du mir sagen welcher Umrüster Deinen Saab umgerüstet hat? Gruß Briard
  10. Briard hat auf Briard's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo liebes Saabforum, wir wollen nun endlich ein Saab Cabrio kaufen, aber welches? Kann mir einer von Euch sagen bei welcher Motorisierung kann ich am wenigsten falsch machen ( 2.0i, 2.3i, 2.0 Turbo 150 Ps, 185 Ps, 205 Ps)? Ich denke es wird ein 9 / 3 Bj. ca. 2000 was sind die Schwachpunkte dieser Cabrios? Und noch was, welcher Saab - Motor eignet sich zur Umrüstung auf LPG? Ja ja schon viele Fragen für ein neues Forumsmitglied, bin halt was Saab betrifft unerfahren möchte aber trotzdem eines dieser schönen Saab - Cabrios fahren. Ich hoffe auf viele interesante Antworten. Grüße aus dem Schwarzwald Briard

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.