-
Schmutzfänger / Spiegelblenden
Hallo, Schmutzfänger gibt es leider nicht mehr für die Neuen, wie Ravenous schon geschrieben hat. Aber-es sieht vielleicht auch besser "ohne" aus. Die Verschmutzung der 9-3 er ist aus den Radkästen nicht so schlimm. Wir haben gerade mit unserem brandneuen 9-3 SC 1.8BP in Schweden 6000 km bei nicht immer so tollem Wetter abgespult. Geht schon... Viel Vorfreude auf den Neuen! In Swe sieht man extrem viele SC BioPower, was uns sehr gefreut hat. LG Tom
-
Neuer Saab nur welcher ??
Der 9-3 - wir haben einen 4 Wochen alten, da wir es gerne gewagt haben ein Auto eines "Wackelkandidaten" in Sachen Überleben zu kaufen, ist doch das modernere Auto. Das letzte Facelift des 9-5, gerade die Front, ist für mich nicht gerade gelungen. Die Generation "davor" ist noch OK und typisch. Sieht man nach Schweden, wir waren gerade 14 Tage wieder mal da oben, dann fällt auf dass dort der neue 9-3 SC ganz gut verkauft wird. Erfreulicherweise besonders als 1.8t BP und 2.0t BP - wir haben uns für Ersteren entschieden und sind senr zufrieden damit. In Schweden bei den entsprechenden Höchstgewschwindigkeiten steht 9.0-9.5 l auf dem Display, hier sind es gerne schon mal 10.5 bei Landstaßenfahrt. Der 1.8t ist kräftig und hat einen wunderbaren Durchzug, auch noch aus dem 6.Gang. Wir sind total happy damit. Gute Quelle - MIneurobil.de: Sehr nett und kompetent, gutes Angebot (ca. 30-32 % sind teilweise drin) aus Schweden importiert. Händler z.B. in NORRKÖPING. In Schweden gibt es eine weit reichhaltigere Ausstattung und z.B. Vector Active, den wir geordert haben, mit großen Alus, Ledersportsitzen hell, Bi-Xenon etc. und das alles noch shr bezahlbar. Damit nähert man sich sehr der Aero Ausstattung. Bei uns standen 26.800 Euro auf der Rechnung. Das lässt sich sehen. Mal ungeachtet der ungewissen Zukunift. Liebe Grüße, Tom
-
Vorstellung eines baldigen Saab Besitzers!!!
Hallo Volvo-Umsteiger: Sind wir auch-Umsteiger von Volvo. Uns war der V50 auch nichts: irgendwie etwas zu schmal, wie ein V70 aus dem man bei Volvo in der Mitte einen Streifen rausgeschnitten hat-leider einen Tick zu breit... V70 zu groß für uns zwei-mehr haben wir nicht zu fahren außer Urlaubsgepäck nach Schweden. Seit Montag steht hier im Carport ein 9-3 SC 1.8 BioPower - ein vector in Nocturnblau mit dem sandbeigen Leder-Sportsitzen und Holz und und und - da er ein Schwedisches Modell ist, ein Vector Active mit x-Extras... Du hast es Richtig gemacht-keine Frage. Und darfst Dich auf ein supergeniales Auto freuen. Wir sind Umsteiger vom V40 und ich kann sagen-Welten.... Wobei der V40 nicht schlecht war. Ich glaub halt nur, der Saab um so besser...:smile: Viel Vorfreude wünsch ich Dir. LG Tom
-
Helles vs dunkles Leder - Sport vs Premium
Definitiv, um Olofs Frage zu beantworten: Drauen Nocturne blau unser Neuer - drinnen Sportledersitze beige und Wurzelholz rotbraun. Einfach nur noch genial sieht das aus... LG Tom
-
Vorstellung eines baldigen Saab Besitzers!!!
...heute kam ein Transporter aus Norrköping, aber ohne unseren 9-3 er. ...der 9-3 SC steht nächste Woche drauf. Hurra! Tom:smile::smile:
-
EU-Neuwagen aus Schweden
Berufsgruppenrabatt des Herstellers max 18% (Beamte bzw. Öffentlicher Dienst) Auf den Deutschen Preis. Auf dem Schwedischen Preis noch mal 24% dann wären wir bei einem Nissan Micra-Preis, ich glaube wir hätten dann gleich noch ein 9-3er Cabrio mitgeordert. LG Tom
-
EU-Neuwagen aus Schweden
Alle Möglichkeiten ausgereizt, einschließlich Rabatt für gewisse Berufsgruppen hat unser Händler in Mittelhessen 18% rausrücken können. Es war durchaus ehrenhaft, dass er dabei befand, "mehr könne er nicht". Ein anderer, allerdings Importeur hat uns dann knapp über 24% gegeben auf einen aecht Schwedischen Saab - der als "Vector Active" noch dazu weit kompletter ausgestattet ist als die hier erhältlichen Modelle. Und dabei noch bezahlbar geblieben ist.:smile: LG Tom
-
EU-Neuwagen aus Schweden
...oder einen richtig guten Vermittler nutzen. Bei uns wurde es aufgrund Schwierigkeiten eines anderen Saab-EU Import vermittlers dann Mineurobil und wenn man was sagen kann von den Aachener Leuten dann nur eines: 1A Abwicklung und Service, total nett und bemüht. Unser 9-3 SC Vector BP der nun in weniger als zwei Wochen hier steht, hat als Schwedisches Modell leider nicht das Wurzelholz, da das in Schweden nicht lieferbar ist. Die Mineurobil-Leute haben bis zum Werk alles probiert das zu bekommen, nun müssen wir es aber beim FSH nachrüsten lassen, da es ab Werk in Schweden (DK geht das...) nicht zu ordern war. Dennoch-1A Firma. Preise sind fair und in Schweden gibt es mit "Vector active" bzw. "Linear Active" gute Möglichkeiten zu fairem Preis eine wirklich noch mal getoppte Ausstattung zu bekommen. Linear Active ist mehr oder minder dann Scandic, Vector Active ist fast schon ein wenig Aero, na ja fast... LG Tom:smile:
-
Vorstellung eines baldigen Saab Besitzers!!!
Fast da... Hallo, na so wird das doch noch was! Unser 9-3 SC Vector Bio Power ist im Anrollen, 27.03. ist er aus Schweden hier. Gekauft bei Mineurobil, ein Vector mit Sportledersitzen hell, Nocturnblau mit Xenon und noch ein paar netten Sachen... Wir freuen uns ein Loch ins Knie nach Wochen des Zitterns, ob denn oder ob nicht oder... Nun ist er fast da-zwei Wochen ist nicht mehr viel! Hurra!:smile: LG Tom
-
Vorstellung eines baldigen Saab Besitzers!!!
Hallo, Glückwunsch zum neuen Auto! Es wird Dir wie meiner Frau und mir gehen - wir warten auf einen Saab 9-3 SC 1.8t BP Vector in Nocturnblau mit hellbeigem Leder-Sportsitzen und Vector active mit Bi-Xenon etc. Auch bei uns: Die Freude auf den "Neuen" ist groß, die Unsicherheit aber auch. Wir haben ebenfalls einen Ausliefertermin für die letzte Märzwoche und nun steigt die Spannung ob es wirklich so kommt.Es ist aber definitiv so wie Ravenous schreibt-ist er erstmal da, dann ist doch sowieso alles egal. Jeder Neuwagen hat einen Wertverlust und es ist einzig und allein entscheidend, was er einem jetzt wert ist - nicht Anderen. So geht es uns mit unserem jetzigen Schwedischen Auto-8 Jahre alt und ab "neu" gefahren+gepflegt. Nicht zu messen, und weit über "schwacke" und irgendwelchem Kram-das ist er uns nach wie vor wert. Beim Saab wird es nicht anders sein. Du hebst Dich künftig da vom "Automobilen Einerlei" ab - ein ganz 101%ig gutes Gefühl, noch dazu hast Du ganz klar mit Deinem Kaufvertrag gesagt: "ich vertraue Saab" und "ich mag Saab" - mithin: "es soll weitergehen in Trollhättan". Das ist ein gutes Zeichen in diesen unsicheren (für alle Hersteller...) Zeiten. Gleichwohl ist momentan immer die Sorge um Saab sehr positiv überschattet von der Vor-Freude auf den "Neuen" - für uns eben ein Sprung vom "anderen Schweden-Hersteller" zu Saab. Viele liebe Grüße+schöne "Vor-Freude-Zeit" und schon jetzt - gute Fahrt mit Deinem "Neuen". Tom:smile:
-
Helles vs dunkles Leder - Sport vs Premium
Wir haben uns gerade - der 9-3 SC als Vector mit den hellen Ganzleder-Sportsitzen ist im Zulauf und wird ja nun vielleicht gerade in Trollhättan (da es erst mal weitergeht...) zusammengeschraubt - auch für das helle Leder entschieden. Ich gebe zu, dass ich auch erst Bedenken hatte wg. Verfärben durch Jeans und Co. Noch dazu: Das helle Interieur löst noch einen stylistischen Bruch beim 9-3: Hinten im Laderaum ist die Seitenverkleidung, von außen auch gut sichtbar, immer hell: Beim dunklen Interieur passt das mal überhaupt nicht, da ja die Türverkleidungen etc. auch dunkel sind. Bei der hellen Innenausstattungs passt´s. Aber - es sieht einfach besser aus. Nicht so eine "dunkle Höhle" die mir persönlich, das ist Geschmackssache, völlig klar, und darüber kann man nicht streiten! Aber es ist einfach heller genau wie Saabitis schreibt, freundlicher. Mit dem Holz, ganz egal mal, ob Fake-Holz oder nicht, passt das auch einfach perfekt. Rotbraunes Holz+helles Leder meine Wahl. Wir müssen´s nur nachrüsten da wir einen 9-3 SC 1.8t BP aus Schweden bekommen und da - man staune - ist das Holz nicht bestellbar... Der Kram ist aber nur eingeklipst und lässt sich laut Forum-Mitgliedern recht leicht wechseln. Wir werden sehen - Ende März ist es soweit. LG Tom:smile:
-
Innenraumdekor Holz oder Alu wechseln?
Na-das lass ich mal so stehen. Silber oder Carbon gefällt mir persönlich überhaupt gar nicht und käme z.B. bei mir nicht rein, weil zu "leblos" und zu "kalt" (bzw. nicht länger als 1-2 Tage...) Bitte nicht sauer sein - Ravenous aber - das ist halt mein persönlicher Geschmack/meine Meinung. Ich denke halt: Holz und Leder ist immer schon eine edle Paarung - ganz gleich welches Modelljahr... LG Tom
-
Innenraumdekor Holz oder Alu wechseln?
Hallo ! Vielen Dank für Deine hilfreiche Info. An Clips hatte ich gedacht da ich mir kaum vorstellen konnte, dass man das verklebt hat. Der Hintergrund ist, dass wir überlegen, einen schwedischen 9-3 zu bestellen nachdem es via DK nun doch nicht zu klappen scheint. In Schweden ist Holz nicht bestellbar - nur Alu oder Carbon. Was sehr merkwürdig ist. Zu Deinem Problem habe ich gerade mal nachgeschlagen: Ich hab den 2009er Zubehörprospekt hier liegen: Dein Saab-Händler hat insofern Recht, als es tatsächlich hier drin nur eine Type "Wurzelholz" gibt - die sieht identisch aus wie die Wurzelholz rot Version aus dem Fahrzeugprospekt. Nur müsste doch aus dem aktuellen Modelljahr der Saab-Händler das Holzdekor in Wurzelholz dunkel nachbestellen können. Wenn ich es recht verstanden habe, dann haben die allerneuesten 9-3er das nun serienmässig auf dem Handschuhfach-Deckel. Zumindest alle Neuen bei meinem Freundlichen haben, wenn sie Holz haben, das so. Es sind zwei dabei, die "Wurzelholz dunkel" haben - und da ist es so. Also müsste es eine Ersatzteilnummer haben für Mj. 2008/2009. Nerv ihn mal, Deinen Freundlichen. Muss es nun geben, nicht aus dem Zubehörprospekt, sondern aus der Ersatzteilliste. ..ich drück Dir die Daumen. Liebe Grüße, Tom
-
Innenraumdekor Holz oder Alu wechseln?
Hallo Leute, sagt mal - ist es halbwegs einfach möglich, bei einem 9-3er der Aludekor im Interieur hat, das rotbraune Wurzelholz (bzw. etwas "Anderes" - mir geht es generell um die Möglichkeit, das auszutauschen...?) nachzurüsten? Weiß jemand von euch, wie das befestigt ist? Ich denke mal, mit Klemmen oder Kunststoff-Stopfen??? Viel Danke an alle. Viel Gruß an alle! Tom
-
ABBA Fans im Forum ?
...jajajaja.... ich geb ja zu - ich fand die Andere (Annafrid) irgendwie besser Als mehr oder minder Kind oder Jugendlicher. Einer meiner schwedischen Freunde hat als Kind leere Flaschen auf einem Open Air von ABBA aufgesammelt, als sie noch nicht so berühmt waren und mehr oder weniger nur in Schweden herumgetingelt sind. Auf alle Fälle: ich freu mich, die zwei mal zusammen zu sehen. Für das Alter immer noch 1A und sehenswert, das ist mal klar. LG Tom
Tom Cat
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch