Zum Inhalt springen

Tom Cat

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tom Cat

  1. Hallo Leute, ich muss euch noch mal nerven: das helle Leder (ganz gleich ob beim Scandic oder das Teilleder beim Vector) finden wir beide superschick und würden es gerne beim Neukauf eines 9-3 auswählen. Allerdings sind wir nun etwas verunsichert: Man hört immer wieder von Bekannten, die Autos (anderer Hersteller...) mit hellem Lederinterieur besitzen, dass sich die Sitzwangen vom "Drüberrutschen" beim Ein- und Aussteigen verfärben und das nicht mehr so ohne Weiteres wegzubekommen ist. Könnte von Jeans kommen...? Wie sind Eure Erfahrungen hiermit? Ist das ein kritischer Punkt für "Leder hell"? Vielen Dank sagen Doris und Tom
  2. Hallo Leute - vermutlich habt ihr Recht. Aus dem Stand heraus hat der 150 PS 1.8t ganz gut zum 9-3 SC (und zu uns...) gepasst: Superleise. Ich wollte beim Fahrerwechsel ihn noch mal starten als mir nur am DZM auffiel, dass er noch lief ;-))) Im Ernst...! Er wird´s wohl werden. Die Überlegung, ob der BioPower Sinn macht bei uns, werden wir ganz sicher weiter betreiben bis es soweit ist. Denn das ist mehr als eine Überlegung wert. Ganz lieben Dank schon jetzt an Euch, Südschwede und hansenwernersen für Eure Gedanken. Wir müssen noch ca. ein Jahr zuwarten, das wird qualvoll... Aber was es wird, kann man sich ja nun schon träumend ausmalen... LG und "viel Danke" aus Hessen. Tom
  3. Hallo! Als "Überwechsler" von Volvo haben wir vor, Ende diesen Jahres den Neukauf eines 9-3 SC, vermutlich als "Scandic" anzugehen. Klar ist schon: hellgraues Leder, rotes Holz, Aussenfarbe Nocturnblau. Nur welchen Motor nehmen...??? Wir fahren derzeit noch einen Volvo V40 Bj 2001 mit 1.8/125 PS, dessen Motorisierung uns an sich immer gereicht hat. Zum Reisen völlig ausreichend. Der Probefahrt mit dem Nachfolger V50 mit Komentar (Hmmm, na ja...) folgte ein Besuch beim Saab-Händler mit Komentar zum 9-3 (Oh ja-das isser...!!!!) der wohl vollends den Ausschlag gegeben hat. Ein Blick mehr war uns Saab als Skandinavienfans schon immer wert... Also wird es gerne ein 9-3 SC. Es fragt sich nun, welcher Motor bei einem 9-3 Sinn macht. Der 1,8i mit 122 PS klingt von seinen leistungen ähnlich dem V40, ist aber langsamer, allerdings ist der Saab auch einen Tick schwerer als der Volvo. Den 1,8t mit 150 PS haben wir im SC probegefahren - sehr überzeugend... Was ist von den Dieseln zu halten? Der "Kleine" 120 PS TiD liest sich schon recht überzeugend. Vielleicht wäre das der goldene Mittelweg? Wir fahren ca. 10.000 km - 12.000 km im Jahr max. Auch immer wieder Kurzstrecken zum Einkauf etc. dabei. Danke für Eure Tipps und Meinungen schon jetzt !!! LG Tom

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.