Zum Inhalt springen

Yoyo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Yoyo

  1. Yoyo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist aber nen eleganter Bogen,man sieht schon,das es Original sein muß.Musste meine Stossstange zum Wiederbeleben der Standheizung runternehmen,da hab ich das gebögte Ding auch erstmal bewundert.
  2. Yoyo hat auf gendzora's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Schleifchen hat jeder vorne drin,da es zur Lenkung gehört.Der Ölkühler der Automatik ist im Wasserkühler mit drin. Beim 3,0er ist diese Kühlschleife nur halb so groß und baumelt auf der rechten Seite rum.Kann dort zumindest keinen Schaden machen.Dafür scheuern die Servoleitungen auf dem Hilfsrahmen rum,was dann zwar die einzigste rostfreie,weil blanke Stelle am Hilfsrahmen ergibt,aber ansonsten auch irgendwie reingeferkelt aussieht.
  3. Yoyo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Jo,vorne,das ist der Klimakühler (Kondensator).Der ist von Haus aus krumm.Den Wasserkühler kannst vom Motor aus gesehen betrachten,der ist gerade wie alle normalen Autokühler.Wenn es den verbogen haben sollte,siehste es garantiert an den Längsträgern des Wagens.
  4. Yoyo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Während der Messung sollte mal einer auf dem Sitz sitzen und auch mal hin und her rutschen.Nur nicht draufkien oder ähnliche punktuelle Belastungen ausüben.
  5. Yoyo hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was fragt ein Fleischer seine Frau in der Hochzeitsnacht? Darm oder Dose?
  6. Yoyo hat auf ssason's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nicht wirklich,der Schub setzt erst ein,wenn die Heckklappenunterkante auf etwa Bauchnabelhöhe ist.
  7. Yoyo hat auf ssason's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann werden wir das mal aussitzen.Momentan schiebt es die Heckklappe so ab Hüfthöhe mit richtig Schmackes nach oben.
  8. Yoyo hat auf ssason's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn Du schreibst die neuen hatten zu viel Kraft,läßt das noch ein wenig nach?Wir sind es zwar schon gewöhnt immer mit der Hand nach oben mitzugehen,aber im Tran vergisst man es sicher öfters.Mit solchen Jumbogasfedern hab ich noch keine Erfahrung. Die Grundplatte vom Himmel sieht bei mir aus wie ne Glasfasermatte und fühlt sich auch so an.Hm,vielleicht wurde das später wieder geändert.Auf die Idee mit den Fotos kommt man ja immer erst,wenn schon alles wieder zusammengebaut ist.
  9. Yoyo hat auf ssason's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hatte gestern die Gasfedern getauscht.Hierzu möchte ich mal loswerden,dass man die Gasfedern möglichst schnell tauschen sollte wenn sie die Heckklappe gar nicht mehr oben halten.Die originalen Federn sind bei mir von Stabilus gewesen und die liefen schon aus.Das Öl tropft dann auf den Dachhimmel und es ist nur eine Frage der Zeit bis es durchsuppt. Der tragende Teil des Himmels (also die Rückseite) ist eine Glasfaserplatte,an dieser habe ich mir den Unterarm aufgescheuert und an selbigem plus die Hand piekt und juckt es noch Stunden später.Das ist,als wenn man den Arm über Glaswolle reibt.Wer da empfindlich ist,sollte unbedingt die Glasfaserplatte abdecken oder die C-Säulenverkleidung ausbauen,damit der Himmel weiter herunterkommt.Ich hatte die C-Säulenverkleidung drin gelassen.Da war noch genug Platz für eine 3/8 Zoll Ratsche zum lösen der Sicherungsbleche. Ich habe jetzt Gasfedern von Lesjöfors verbaut,nu ja,ist halt ne schwedische Firma,darum hab ich sie genommen.Die haben allerdings so viel Bums, dass man die Heckklappe mit der Hand oben abbremsen muss,sonst knallt sie mit Wucht in die Anschläge.Die Länge ausgefahren ist aber identisch. Die Stabilusfedern sehen aus wie halt normale Gasfedern aussehen, die Lesjöfors haben am Ausgang des Zylinders nochmal eine extra Plastikdichtung dran,ich hoff mal das die ein Auslaufen im Alter verhindert.
  10. Yoyo hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Für Opa Reicht Der,wenn er nicht schon mit einer Lustlosen Aneinanderreihung Der Autoteile herumfährt. Aber Nichts Ist Schneller Schrott Als Nissan.
  11. Yoyo hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Im Stich gelassen hat er uns noch nie. Fahren tut er immer.Aber drumherum gibts immer was zu tun.Liegt sicher am Anteil der Ohne Pause Ewig Leid -Teile. Andere sind schlimmer dran: Karre Im Arsch
  12. Yoyo hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ständig Am Auto Basteln kommt beim 9-5 schon hin.
  13. Yoyo hat auf Bono183's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schau auch mal bei den Nachrüstdächern aus dem Zubehör,wie das Webasto Hollandia.Da braucht das Dachblech nicht nach innen umgelegt zu werden und somit auch das Dach nicht neu lackiert.Die so gesparte Kohle kann man dann mit integrierten Solarlüftern und Regensensoren verbraten.Und als zusätzliches Bonbon sind die Bedienknöpfe beleuchtet.
  14. Eventuell hat es eine der 3 Popnieten,die den Fensterheber am Türblech halten abgerissen oder eine ist locker.Wenn die Türverkleidung beim hoch- und runterfahren des Fensters noch mehr wackelt als sonst,fehlt da sicher ein Niet.Die lassen sich mit viel Gefummel durch Schrauben ersetzen.
  15. Yoyo hat auf tom580's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aua,das ist übel.Mich würde mal interessieren wie er unter der Gummidichtung über den Türen am Dach aussieht.Könntest Du mal hinten eine Tür aufmachen und dann die Dichtung die vom Dach herunterkommt bis zum Dach hoch abziehen?Die ist nur gesteckt.Da ist bei mir jährlich alles voller Schlamm und dementsprechend dauerfeucht.Ich habe alles unter der Dichtung bis vor zur Unterkante Frontscheibe konserviert.Auf dem zweiten Foto sieht man schon den Dreck über der hinteren Tür am Dach hochkommen,wäre mal interessant wie es unter der Dichtung aussieht.
  16. Bin grade am Aufhübschen für den TÜV,da bot sich die Gelegenheit für Bilder.Der Siff kommt freilich noch weg,ich bin erst in der Zerlegephase.^^
  17. Yoyo hat auf R4G3's Thema geantwortet in 9000
    Abhängig vom Zustand des Zylinders im Sattel lohnt auch eine Überholung.Den Kolben samt Dichtsatz gäbe es z.B. hier: http://www.autoteile-guenstig.de/index.php?kat=100806 Mußt bloß nochmal das richtige Modell angeben.
  18. Yoyo hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und seine letzten Worte waren:"Mehr Nägel,ich rutsche!"
  19. Yoyo hat auf halmackendorf's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die war ab Werk schon drin.Es sind aber nur die Sitzflächen beheizt,die Lehnen nicht.Nachrüsten sollte nicht so das Problem sein.Einfach ein Zeitrelais an den Taster was so 30-45 min. halten kann und dann geht das schon.Original über das Steuergerät zu gehen wird deutlich aufwändiger werden.Allerdings kann man dann auch mal gründlich unter der Mittelkonsole saubermachen.
  20. Yoyo hat auf halmackendorf's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der ist ein Fake.Ich brauchte für den alten Schalter ein neues Birnchen.Diese sind eingelötet und ich wusste die Daten nicht,also dachte ich mir weils ein Opelschalter ist,kommt er über ebay für 5 Euro eben neu.Bei dem war das Birnchen natürlich auch defekt.Letzten Endes hab ich die Birnchen auf Verdacht im Netz bestellt und den Opelschalter hab ich einfach mit verbaut und mir die Kabel vom alten Schalter rübergezogen. Also es gehen immer beide Sitzkissen an,aber die Blindkappe ist weg. Bei den Opelschaltern fehlt ein Anschluss und sie leuchten weiß.Ansonsten ist das Innenleben identisch.Da ist ein Kunststoffplättchen vor der Glühlampe welches weiß ist und bei Saab ist es grün.Ich hab die Plättchen rausgenommen und nun grüne Silikonkondome auf den Glühlampen.Musste ich beim Saabschalter auch machen,sonst hätte der Farbton nicht gepasst.Der Rest mit der gelben Kontrolleuchte ist identisch. Normalerweise braucht man nur beide Glühlämpchen mitsamt den Anschlüssen von einem Schalter in den anderen umzustecken. Da es ein Taster ist,ist es zu aufwändig beide Kissen einzeln anzusteuern.
  21. Yoyo hat auf turbiene's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Getriebe arbeiten noch mit altertümlichen Bremsbändern.Alle Fahrstufen laufen ständig mit und die,die jeweils gebraucht wird,wird mit einem drumgeschlungenen Bremsband blockiert und übernimmt so die Kraftübertragung.Die Bremsbänder werden über das ATF hydraulisch über eben jene Hydraulikservos gespannt.Der Deckel über den Servos heißt dann eben Servodeckel.
  22. Yoyo hat auf halmackendorf's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auch wenn es sich wohl schon erledigt hat,heute musste unser Rollo mal raus.Das saß bombenfest,es hat nur ein beherzter Tritt von der Fahrerseite gegen das Rollo geholfen.Bissl peinlich war es schon,wir standen direkt vorm Möbelhaus. Es geht schon mal nur zur Beifahrerseite hin ab.Siehe Fotos.Da erklärt es sich von selbst.Es sitzt übrigends nach dem Wiederanbringen wieder bombenfest.Mit der Hand losschlagen geht gar nicht.
  23. Ist schlecht zu sehen für ein Foto,das Hitzeschutzblech ist davor.Da aber nur ein Abgaskrümmer vorhanden ist,wird der Turbo schon von allen dreien Zylindern versorgt.Der Turbo hängt an der vorderen Bank,welche somit die rechte wäre. An den Zahnriemen kommt man gut ran,zumindest ich habe keine großen Probleme gehabt.Ich bin allerdings auch klapperdürr.Es ist aber auch für normale Arme ausreichend Platz zum Radhaus hin.Wer selber schrauben kann,für den ist der Zahnriemenwechsel kein Problem.Weiter war noch nichts dran am Motor,alle 3 Jahre mal nen bisschen Schrauben ist damit ok.
  24. Mal gucken ob das Pluskabel am Anlasser noch fest ist.Desweiten schauen wie das Kabel am Anlasser aussieht,welches vom Magnetschalter obendrauf zum Anlassermotor geht.Es kann auch eine oder beide Kohlenbürsten im Anlasser hängen.Das es mit der Batterie zu tun hat ist eher unwahrscheinlich.
  25. Yoyo hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    "Schwester,wo fahren sie mich hin?" "Ins Leichenschauhaus." "Aber ich bin doch noch gar nicht tot!" "Wir sind ja auch noch nicht da."

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.