Alle Beiträge von 9-3 LPG
-
Umbau auf Gasanlage
Entschuldige "prinzalberttom", ich wollte Dich zitieren und habe versehentlich in das Zitat hinein geantwortet....
-
Umbau auf Gasanlage
- Kenwood Navi
Ich hatte vor kurzem das gleiche Problem. Bei mir war die Lösung denkbar einfach: DVD aus- und wieder eingefahren, schon ging es wieder. Gruß, Roland- B204L mit schwarzer Zündkassette?
Da lag ich doch nicht so ganz falsch. Nightcruiser, danke für den weiterführenden link.- B204L mit schwarzer Zündkassette?
Hallo zusammen, bisher bin ich immer von folgenden Gleichungen ausgegangen: Saab 9-3 mit B204L-Motor = 185 PS = Trionic 5 = rote Zündkassette. Nun habe ich einen 9-3 gesehen, lt. Eigentümer 185 PS, EZ Ende 1998, nach der Fahrgestellnr. Modelljahr 1999 ("X") und B204L-Motor ("N"), allerdings mit schwarzer Zündkassette. Kann das im Original so sein oder fährt das Auto nur einfach mit der falschen Zündkassette herum (kpl. Motorwechsel jetzt einmal ausgeschlossen)? Ich dachte nämlich auch zu wissen, daß der Tausch rote gegen schwarze Zündkassette nur zur Not und nicht auf Dauer empfehlenswert sei und der Wechsel schwarze gegen rote Kassette nur für die letzten Meter geht, damit man evtl. nach Hause kommt. Wer rückt bitte mein Weltbild gerade? Danke vorab! Roland- Umrüstung des 9-3 auf LPG
Hallo sepp82, schau mal im benachbarten Thema "Cabrio Kaufberatung". Da ging es u.a. auch um die Umrüstung des 9-3 I auf LPG. Dort findest Du meine Erfahrungen mit der Gas-Umrüstung nach jetzt 100TSD km.- Cabrio Kaufberatung
Hallo Briard, Umrüster war die Firma Frank Scan in Neitersen. Wurde mir damals als Spezialist für Volvo- und Saab-Turbomotoren empfohlen.- Cabrio Kaufberatung
Zum Cabrio kann ich Dir leider nichts sagen, zur Kombination Saab Turbomotor und LPG aber ein wenig. Ich fahre ein 9-3 I Coupe (Bj. 1998, Motor B204L, 185 PS, Trionic 5, rote Zündkassette) seit 100TSD mit LPG ohne Probleme. Verbaut ist eine Prins VSI Anlage mit Reserveradmuldentank 67l (steht ein wenig über Kofferraumboden) und ein Zylindertank mit 120l. Verbrauch auf 100km über die gesamte LPG-Zeit 11,8 l Gas und 0,8 l Benzin. Höchster Verbrauch war bisher knapp 14l/100 km, niedrigster 10,7l/100 km. Tanke ausschließlich in Belgien, immer an der gleichen Tankstelle. Der Saab kennt eigentlich nur Langstrecke, Streckenprofil ca. 20% Stadt, 40%Landstrasse und 40% Autobahn. Ölwechselintervall 15TSD km, Zündkerzenwechsel alle 20-25TSD km. Bisher wurde einmal die Zündkassette getauscht. Insgesamt hat er jetzt knapp 220TSD auf der Uhr und macht immer noch viel Spaß. Ich kann den 185 PS-Motor also nur empfehlen, gerade in der Kombination mit LPG. Ist aber – wie bekannt – davon abhängig, daß sich der Umrüster genau mit dem Motor und genau der Gasanlage auskennt. Nur, die „alten“ 185 PS Motoren sind m.E. selten auf dem GW-Markt zu finden, erst recht nicht als Cabrio. - Kenwood Navi
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.