Zum Inhalt springen

ConniesSchrauber

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ConniesSchrauber

  1. ConniesSchrauber hat auf ConniesSchrauber's Thema geantwortet in 9000
    @ saab900turbo, danke für das Diagram. Leider fehlt mir die Möglichkeit konkrete Drücke herzustellen. Aber nach Durchsicht der Unterdruckschläuche bin über den dickeren gestolpert, der bis in den vorderen rechten Kotflügel geht. Was ist denn da eigentlich noch dran?? Auf alle Fälle ließ er sich ohne größere Kraftanstrengung von seinem Sitz abziehen. Da er noch lang genug zu sein schien, habe ich mal einen Zentimeter abgeschnitten und ihn nun stramm aufgeschoben. Ich werde berichten, wie sich die Mühle weiter verhält. Gruß Stefan
  2. ConniesSchrauber hat auf ConniesSchrauber's Thema geantwortet in 9000
    so, weiter gehts, nach dem die letzten Tage wenig Zeit war. Habe die Fehlercodes auslesen lassen, dabei handelt es sich um die folgenden: P 0130 P 0170 P 0171 Ich werde mich jetzt einmal der Unterdruckschläuche und der Kabelverbindung der vorderen Lambdasonde annehmen und weiter berichten. Kann man den Drucksensor im Ansaugtrakt irgendwie testen? Gruß Stefan
  3. ConniesSchrauber hat auf ConniesSchrauber's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, er muckt schon eine ganze Zeit. Was ist bisher bereits geschehen: Kaltlaufregler gängig gemacht Zündkassette neu (10kkm) Zündkerzen neu (Elektrodenabstand -11) vordere Lambdasonde neu ( 6kkm)Das "läuft wie ein Sack Nüsse" stellt sich wie folgt dar: hat Aussetzer, keine/kaum Beschleunigung, nimmt schlecht Gas an. Gruß Stefan
  4. ConniesSchrauber hat auf ConniesSchrauber's Thema geantwortet in 9000
    Hallo alle miteinander, bei einer unserer letzten Reisen kamen wir nach einer Pause nicht mehr weg. Dank der freundlichen Hilfe durch den gelben Engel haben wir gemeinsam den Fehler herausgearbeitet. Elektrik i.O. Problem offensichtlich der Kraftstoffdruckregler. Denn die Untersuchung ergab, Zündfunke vorhanden, Benzinpumpe fördert. Nach einigen Schlägen mit dem langen Schraubenzieher auf eben den Druckregler sprang der Motor dann wieder an. Mittlerweile ist ein neuer Regler beschafft und nach WHB getauscht. Leider läuft der Motor nun wie ein Sack Nüsse und der BC gibt Verbrauchswerte in exorbitanter Größe an. Woran kann das nun liegen? Gibt es da noch mehr zu tun? Grüße Stefan P.S. Es handelt sich um den Bosch 0 280 160 706
  5. Hallo alle miteinander! Seit kurzem hat meine Freundin einen 95er 9000 2.0-16CS. Er zeigt mittlerweile die Eine oder Andere Unwilligkeit und ich habe die Aufgabe und Ehre ihn am Laufen zu halten. Ich bin Stefan, mittlerweile 44 Jahre alt und schraube normalerweise an meinem 71er Land Rover. Da zum Glück ohne Elektronik! Ich freue mich auf einen entspannten Umgang und viele technische Tipps und Hilfen. Gruß Stefan

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.