Zum Inhalt springen

mimmi40

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von mimmi40

  1. Vielen Dank für die Antworten! Werde bei der Werkstatt nachfragen, um welches Lager es sich genau handelt und das Teil selbst besorgen. Kann ja auch nur im Interesse der Werkstatt (keine SAAB-Vertragswerkstatt...) sein, die Sache möglichst kosten- und damit kundenfreundlich abzuwickeln. Merci vielmals!
  2. Als absoluter Neuling hier bitte ich um Verzeihung, falls ich irgendwelche Fettnäpfchen betrete... Dennoch bitte ich euch um Hilfe: Nachdem kurz vor Weihnachten 2007 der 215 000 km junge Motor meines 9-5 2,3t seinen Geist ausgehaucht hatte, schaffte es die Werkstatt bis zum 01.02.08 einen neuen Motor aus Schweden zu besorgen und einzubauen. Soweit so gut. Der Haken an der Sache ist nur, dass beim Umbau "ein defektes Motorlager" festgestellt und jetzt bestellt wurde und eine Lieferzeit von geschätzten (O-Ton Werkstatt) 8 Wochen sowie einen Preis von 300 Euro hat. Da ich mein Auto eigentlich nicht zum Rumstehen in der Werkstatt besitze und mir der Nissan Micra Ersatz zum Hals heraushängt, jetzt (nach langem Gelaber zu später Stunde) meine Frage an euch: Weiß jemand, wo ich so ein "Motorlager" schneller (und vielleicht auch billiger *g*) bekommen kann? Ist der Austausch dieses Lagers wirklich zwingend erforderlich? Danke für Eure Geduld und Eure hoffentlich zahlreichen Tipps!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.