Zum Inhalt springen

OW9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von OW9000

  1. OW9000 hat auf OW9000's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ok, war ja auch nur eine Frage. Gruß, Oliver
  2. OW9000 hat auf OW9000's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi!Würdest du dieses Heft veräußern? Gruß, Oliver
  3. OW9000 hat auf OW9000's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, das es von den alten Saabs die Hefte Form und Funktion gab, ist mir bekannt. Mich würde mal interessieren ob es diese Literatur auch vom 9-3 gab. Gruß, Oliver
  4. OW9000 hat auf OW9000's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Klaus, ja, dem roten trauer ich immer noch nach weindoch . Aber jetzt habe ich mir einen 9-3er FORCE zugelegt. Ist zwar nicht die Rakete, aber als fast neu zu bezeichnen. 1.Hand und belegbare 34Tkm. Und macht jede Menge spaß. Was soll ich sagen, einmal Saab, immer Saab. Gruß, Oliver
  5. OW9000 hat auf OW9000's Thema geantwortet in 9000
    Klar, abmelden würde ich ihn vorher. Hab schon mal schlechte Erfahrungen mit "Zwangsabmelden" usw. gemacht. Doch scheinbar haben die Dänen, die mein Auto unbedingt kaufen wollen auch nicht so die rechte Ahnung wie das funktioniert. Und da sie nur dänisch oder englisch sprechen und ich des englischen nicht so perfekt mächtig bin, ist die ganze Sache dann doch nicht so einfach. weiß jemand von euch, wie das mit den Kennzeichen funktioniert, wenn ich mein Auto abgemeldet habe. was brauchen die Dänen alles, damit sie mit dem Auto dann nach Dänemark fahren können? danke nochmals, Oliver
  6. OW9000 hat auf OW9000's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, kann mir von euch einer sagen, was zu beachten ist, wenn man sein Fahrzeug nach Dänemark verkauft? In Dänemark scheinen dermaßen überzogene Preise für gebrauchte Saabs zu sein, das die weite Reise gerne in kauf genommen wird. Ich bin jedoch ein bisschen skeptisch, was die Sicherheit des Verkaufs angeht. Danke für die Antworten, Oliver
  7. OW9000 hat auf OW9000's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ich muss zugeben, ich bin von meinem 9000er etwas verwöhnt worden, Deshalb hier die Frage ob es möglich ist in den 9³ einen Tempomat nachzurüsten. Also kein Zubehör-Mist, sondern original. Was für ein Aufwand wäre das und was für Kosten würden entstehen? Ich nehme ja an, dass alle Kabel schon irgendwo liegen. Danke, Oliver
  8. Hi bibo, ich weiß doch, das du einen Force hattest. Wenn du dich erinnerst, sind wir damals von Viernheim gemeinsam aufs Schwarzwald-Treffen gefahren. Ich hatte damals den roten T16S. Nach einem 9000er habe ich mir jetzt den 9-3 zugelegt. Ist zwar nicht der schnellste, aber eben fast neu und schön zu fahren. Und in der Stadt mit zwei Kindern reichen die 130 Pferde allemal. Wenn ich was schnelles will dann....... :iroc-dragster:
  9. Genau, der 9-3 Force ist auch "nur" ein S-Modell. Da liegt wahrscheinlich des Rätsels Lösung
  10. Hi, also ich kann mit 100%iger Sicherheit sagen, dass es kein Reimport ist. Da muß wohl der alte Herr darauf verzichtet haben. Jedenfalls kostet der Empfänger ca.130 Euro und der Sender ca.75 Euro. Stolz,aber was macht man nicht alles, um in Dunkelheit nicht den Lack zu zerkratzen, weil man das Schlüsselloch nicht findet :brille: Trotzdem danke für eure Antworten.
  11. Hallo, danke für die unterschiedlichen Antworten ;-) ! Ich werde morgen ins Saab-Zentrum fahren und mich vom Meister aufklären lassen. Berichte dann wieder hier.
  12. Hallo, ich habe mir ein 9-3 Bj.10.98 zugelegt. Was mich etwas verwundert hat, ist das die Zentralverriegelung keine Fernbedienung hat. Ist das bei diesem Baujahr noch nicht Standard gewesen? Kann man die originale Fernbedienung nachrüsten, und wenn ja, liegen die Kabel schon und wie teuer wird der Spaß? Ich hoffe ihr könnt mir da bescheid geben, da ich mein Auto morgen bekomme und dann gleich beim Saab-Händler vorsprechen kann.
  13. OW9000 hat auf OW9000's Thema geantwortet in 9000
    Aber meinst Du nicht, das man da etwas mechanisch machen kann. Aus irgendeinem Grund müssen die Dinger ja wohl ausleiern. Es gibt temperaturbeständiges Fett, aber ich weiß trotzdem nicht, ob ich mich damit anfreunden kann. Weiß denn keiner eine Lösung?
  14. OW9000 hat auf OW9000's Thema geantwortet in 9000
    Hi Jon, das mit dem Fett habe ich mir auch schon mal überlegt. Aber was macht das Fett bei solchen Temperaturen (annähernde 33°)? Ich denke es wird sich verflüssigen und unkontrollieret irgendwo herauslaufen. Also nicht die erste Wahl. Gruß, Oliver
  15. OW9000 hat auf OW9000's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, gibt es eine Möglichkeit die Lüfterdüsen bei einem 9000er wieder einigermaßen schwergängig zu machen? Das heißt die Drehregler mit denen man die Luftaustrittsmenge (was für ein Wort ) regeln kann. Bei meinem CSE ist es nämlich so, das sie bei voller Gebläsestufe immer wieder von alleine zu gehen. Danke, Oliver

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.