Alle Beiträge von lillyspaps
-
7,5 x 17er vom 900 II auf 9-3 I?
evtl. interessiert es ja auch andere: Habe mit ATS telefoniert (sehr kompetente Frau König). Fakt ist, die Papiere für die 6-Speichen ATS 7572 sind nur bis '98 ausgestellt, daher steht mein 9-3er auch nicht drin. Geht also nur über eine Eintragung beim TÜV. Ich könnte also die Papiere in Kopie für 15€ bei ATS anfordern und damit zum TÜV rennen. Ob's da 'ne Chance gibt? Immerhin waren sie auf dem R900 Originalbefelgung.......
-
7,5 x 17er vom 900 II auf 9-3 I?
Guten Morgen. Ich habe einen Satz Räder des R900 (ATS) mit 245/35/17er Bereifung angeboten bekommen. Für meinen '99er 9-3 Aero. Passt das, darf ich das, welche Bereifung kann man auf diese Felgen montieren (bissel schmaler und höher?) - ohne Karosseriearbeiten. Fahrkomfort lassen wir bitte erstmal aussen vor.... Freu mich auf Infos Axel
-
Stereo Upgrade
In den Türen habe ich nix. Wäre also schön gewesen. Nur leider hat mein Computer genau in dem Moment gestreikt, als ich bei ebay.co.uk bieten wollte. Und so ist das Set ohne mein Zutun für 120,-Euro weggegangen. Ärgerlich. Jetzt muß ich auf Alternativen ausweichen. Aktiven Subwoofer habe ich mir den von jensemann empfohlenen Pioneer bei amazon gekauft. Jetzt geht´s um die LS in den Türen vorne. Und ´ne Endstufe. Aber da gibt es hier ja auch einige z.B. Canton Empfehlungen.... Schönen Tag Axel P.S Und wer ist Achim, der evtl. etwas zu bieten hat?
-
Stereo Upgrade
Danke für die "Kompatibilätsinfo". Lohnt sich dieses Upgrade? Gibt es Erfahrungen? Mein momentanes im 9-3er Aero ist ganz ok, aber sehr wenig Bass und wenig Präsenz.
-
Stereo Upgrade
N´Abend. Ich möchte den 9-3er stereomäßig aufrüsten. Jetzt gibt es bei elkparts.com dieses hier http://www.elkparts.com/product_info.php?manufacturers_id=&products_id=2015 und dieses könnte ich evtl. günstig aus UK kriegen. In der Beschreibung steht, daß es für RHD Autos ist. Seht Ihr irgendeinen Grund, daß es nicht auch für linksgesteuerte 9-3er gehen könnte? Danke für ne Einschätzung Axel
-
Volvo Felgen auf 9-3er
Morjen. Sacht mal, wie kann ich Volvo 17 Zöller mit 5 x 108 und ET 43 auf meinen ´99er 9-3 Aero bekommen? Geht das irjendwie? Grüße Axel
-
Suche Fensterhebermotor vorne rechts
Hi an meinem ´93er 900 I Cabrio ist der Motor des Fensterhebers vorne rechts, also Beifahrerseite kaputtgegangen. Hat jemand noch einen oder kennt einen der einen kennt von dem er weiß, daß er noch einen hat? Grüße aus dem Rheinland Axel
-
Check Engine leuchtet beim 9-3er Aero LPG und ich muss noch 300km...
Guten Morgen. Ich kann eine gebrauchte Drosselklappe für kleines ca.50 Euro Geld mit 12Monaten Gewährleistung bekommen. NUR: Ich habe ein Trionic7 Auto. Und der Verwerter konnte mir nicht sagen, ob seine angebotene 5 oder 7 ist. Kann ich das über die Fahrgestellnummer herausfinden? Meine ist YS3DH55K4Y2001520 Das Ersatzteil wurde aus folgenden Fahrzeug demontiert: Baujahr 1998 Bauzeit:von bis Laufleistung: 140000 km Fahrgestellnummer: YS3DD55T8X2034703 KBA- Nummer: 9116-391 Ersatzteilbemerkung: Motorcode: B204E Laufleistung: 140000 km Typ: 2.0 Turbo (10.1998-09.2002) 113 kW KBA: 9116391 Motorcode: B204E Farbcode: silber Anzahl Türen: 4 Getriebecode: FM55505 4,05 Getriebeart: Schaltgetriebe 5-Gang
-
Check Engine leuchtet beim 9-3er Aero LPG und ich muss noch 300km...
N´Abend again. Der Tag heute: ich habe gemäß youtube-Anleitung den throttlebody reset durchgeführt, so, daß das schwarze Rändelrad sich nicht mehr mitdrehte, Motor gestartet: CE Leuchte war nach wie vor an, zum Motorraum gegangen, schwarze Rändelschraube (ist das limphome?) drehte sich wieder mit. Also Reset nicht gelungen. DreiViermal gemacht immer mit dem gleichen Ergebnis. Also den gelben Engel herbeigebetet, dieser hat den Fehler ausgelesen (ich hab die Nummer nicht notiert, es hieß aber: Drosselklappe...obwohl keine Pedalstellung...oder so ähnlich) CE Lampe erloschen, Wagen lief super. Vor Beginn der Heimfahrt schnell noch zur 4km entfernten Gastanke, auf dem Rückweg ging CE Lampe wieder an, Wagen hatte aber noch normale Drehzahl. Nach einem Gespräch mit der technischen Hotline vom ADAC dann entschieden, daß der Saab die Tage Huckepack nach Köln gebracht wird und ich jetzt erstmal Mietgolf fahre. Der ADAC-Techniker sagte, daß es sukzessiv schlechter hätte werden können und der Wagen irgendwann kein Gas mehr angenommen hätte. Und da hatte ich mit Schwiegermutter im Gepäck nicht so Lust drauf, lost in the Vulkaneifel oder ähnliches. Ich werde mich jetzt mal durch die entsprechenden threads durchwühlen um nach Ursachenbekämpfung zu suchen. Aber Berrendorf in Köln wird es schon in meinem Sinne richten. Ich mag dieses Forum. Bis später Axel
-
Check Engine leuchtet beim 9-3er Aero LPG und ich muss noch 300km...
Hab alles wie im Video gemacht, Fehler blieb, ADAC Mann kam, Fehler (Drosselklappe) ausgelesen, jetzt fahre ich heim und hoffe, dass alles fehlerfrei bleibt. Danke nochmal... Axel
-
Check Engine leuchtet beim 9-3er Aero LPG und ich muss noch 300km...
Ich versuche morgen den throttlebody reset. Vielen Dank und einen schönen Abend noch. Axel
-
Check Engine leuchtet beim 9-3er Aero LPG und ich muss noch 300km...
Vielen Dank gghh - ich geh dann morgen mal schauen. Gesetzt den Fall, ich finde da nix, kann ich die 300km bis Köln fahren oder besteht Gefahr, daß ich mir irgendetwas kaputtmache? Fühlt sich eigentlich nicht so an....
-
Check Engine leuchtet beim 9-3er Aero LPG und ich muss noch 300km...
Mir fällt grad ein: Tempomat funktioniert auch nicht mehr - exakt zeitgleich. Sicherung?
-
Check Engine leuchtet beim 9-3er Aero LPG und ich muss noch 300km...
wie mache ich das? Wär schön, wenn Du es mir genau erklären könntest...
-
Check Engine leuchtet beim 9-3er Aero LPG und ich muss noch 300km...
N´Abend und Frohe Ostern Euch Mein Auto: 9-3er Aero mit LPG-Umbau, seit 30000km problemlos. Laufleistung 195000km. Heut auf der Autobahn, Reisetempo 160km/h, auf einmal geht der Wagen aus, ich ächzlenkeächz ihn auf den Seitenstreifen, springt wieder ganz normal an, ich fahre weiter, CheckEngineLampe leuchtet. Ich halte auf dem nächsten Parkplatz, mache ihn aus, ziehe Zündschlüssel, starte dann wieder: läuft mit CE-Lampe ABER die Drehzahl ist bei ca. 500 Touren. Normal ist ca. 900 Touren. Läuft also nur semirund, aber läuft halt, mit verminderter Drehzahl nahezu rund, nur beim Gasgeben ist´s schwierig, verschluckt sich fast, bleibt aber an. Musste noch 100km fahren, bin jetzt hier bei Freunden angekommen. Mein Problem: ich muss morgen abend wieder zurück aus Saarbrücken nach Köln. Was tun, denn das Problem ist geblieben, und zwar sowohl auf Gas als auch auf Benzin. Kann etwas kaputtgehen? Soll ich mal die Batterie abklemmen, wg. Reset? Fehlerspeicher auslesen an einem Ostermontag in Saarbrücken wird bestimmt schwierig...... Hilfe wäre prima. Grüße Axel 0171-4510337
-
AZEV A - auf ´nem 9-3er?
Hallo. Das Thema Felgen ist ja zu Beginn des Frühlings ein sehr intensives. So auch ich dann nochmal. Die AZEV A gibt es ja auch in unserem Lochkreis 5x110. Da ich aber auf den Gebrauchtmarkt zurückgreifen will (7,5 x 16) und hier unterschiedliche Lochkreise -bis auf den unseren- finde, meine Frage. Kann ich auch 5 Loch mit 108er oder 112er Lochkreis kaufen und diese dann mittels Adapterschrauben, oder was es da so gibt, draufschrauben? Und was sagt der TÜV dazu? Und was ist die beste Adaptionsmethode? Oder gibt es jemanden, der seine Viggen-Felgen verkaufen möchte? An mich? Grüße aus dem Rheinland Axel
-
Kontakt zu "mechanicus" wg.900er Dach
@scotty: stimmt, aber wenn es sich lohnt.. @AlexP.: Danke.
-
Kontakt zu "mechanicus" wg.900er Dach
Guten Morgen. Kann mir bitte jemand den Kontakt zu Michael Reinold in Friedberg geben? Nach Recherche scheint er ein guter Mann zu sein, das Dach unseres 901er Cabrios mal zu bekostenvoranschlagen. Oder sonst nen anderen Tip für NRW? Vielen Dank Axel
-
Jemand Ronal 41 Trend auf Saab 9-3
Deshalb, des nicht sooo starken Kontrastes wegen, tendiere ich im Moment eher zu Alutec Grip (Bild 1) Sehr gerne würde ich auch der Viggen-Felge so nah wie möglich kommen, also, daß die Speichen zur Felge hin dünner werden. Bei meinem Volvo hatte ich einmal eine solche... namens Aquila (Bild 3) Ich habe ja einen 9-3er Aero (Bj.2000) und alle raten bei normalem Fahrwerk von den 17ern ab. Daher suche ich EIGENTLICH im 16er-Sektor. Meine Winterfelgen sind die Titan von ATU glaub ich, die gibt es in 15(meine) und 16 Zoll, kommen der Viggen sehr nah, haben aber 6 Speichen und sehen damit dann schon etwas langweiliger aus...(Bild 2) Dat sin Probleme, nänänä....
-
Jemand Ronal 41 Trend auf Saab 9-3
Excellenter Link - vielen Dank.
-
Jemand Ronal 41 Trend auf Saab 9-3
Da bekomme ich nur ein bad request...
-
Jemand Ronal 41 Trend auf Saab 9-3
N`Abend. Der Sommer naht und ich möchte meinem silbernen 93er Aero gerne mal andere Felgen gönnen. Hat jemand von Euch ein Bild eines (am besten silbernen) 9-3er Coupes mit diesen (am besten schwarzen) Felgen? Ich bin nämlich, als die ComputerFotoVeränderungsfähigkeiten verteilt wurden, grad nicht dagewesen, sonst könnte ich mir das selbst stricken. Also schonmal vielen Dank im Voraus Axel
-
LPG und AHK am 9-3er Aero
Ja, das hier
-
LPG und AHK am 9-3er Aero
Aaah, guter Hinweis... Gibt es für den Aero DEN Tip für eine abnehmbare AHK, die man so wenig wie möglich sieht? Gerne vertikal zu stecken... Ich hatte an meinem V 70 R so eine von Westfalia, die war genial, da kaum sichtbar und ohne Schürzenausschnitt. Grüße Axel
-
LPG und AHK am 9-3er Aero
Morjens, ich möchte meinen gestern erworbenen 9-3er Aero, 5-türig, Bj. 2000, sowohl mit LPG als auch mit einer abnehmbaren AHK ausrüsten. LPG gerne gestern, AHK hat noch Zeit. Aber: stehen die beiden in einem gewissen Zusammenhang, will sagen, ist es clever, die AHK vor dem Einbau des Tanks zu montieren, weil man evtl. hinterher nicht mehr an den Kofferraumboden von innen drankommt (wird die AHK da verschraubt?)... Oder gibt es sonst noch Überlegungen, die vorher getätigt werden müssen? Danke für eine kurzfristige Info, ich möchte das LPG gerne sehr bald realisieren (bei Kalita-Autogas in Köln, 2.150,-) Axel