Alle Beiträge von steve9000
-
SAAB Font/Schriftart
Die gibt es sicher nicht als eigene Schrift. Solche Namensschriftzüge werden eigens konzipiert, quasi als Bild, nicht als Text. Wäre auch bei diesem Bsp nicht sinnvoll verwendbar. Dafür ist sie in ihren *Schrifteigenschaften* - Schnitt, Laufweite, etc - zu eigensinnig. Mit dieser Schrift hatte nie jemand vor, ganze Sätze zu schreiben.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Hossa! Starker Tobak. Aynur Dogan - Ahmedo http://www.youtube.com/watch?v=R7E6SIoxKis&feature=related sehr speziell - aber bei entsprechender Lautstärke Gänsehaut. Eine geile Stimme. Aufnahme im Klosterkellergewölbe.
-
SAAB Font/Schriftart
Wenn ichs wüsste, hätte ichs gesagt. V.a. was meinst Du mit "die" Spyker Schrift. Die der Website, Logos, whatever?
-
SAAB Font/Schriftart
google helps:cool: es gibt noch ein addon für firefox zur Schrifterkennung http://rhein-zeitung.de/on/09/02/18/service/computer/tipp/t/rzo533868.html
-
Schweizer Gedanken
Solche Möchtegern-Berufsmoralaostel kann man getrost ignorieren. Die entzaubern sich schnell von selbst. Man sollte halt eine etwas handfestere Begründung als nur *arabische Schriftzüge gehören nicht in unsere deutsche Werbeanlagenlandschaft* parat haben... Das lässt sich sonst schnell aushebeln und flugs verschwinden englische, französische und andere...und das scheint ja nicht gewollt. Wie gesagt, es geht meist um mehr:smile:
-
Schweizer Gedanken
Dann haben diese Hauseigentümer den Wandel verpennt. Nichts ist für die Ewigkeit. Heulen hilft da gar nix. Die können froh sein, wenn sich kapitalschwache Kaufleute, meist Araber oder Türken, finden, die die leerstehenden Ladenflächen anmieten. Sonst gäbs nämlich gar nichts. Eine Häufung arabischer Werbetafeln ist oft Indikator für ausgeblutete Stadtviertel/Innenstädte, deren Niedergang von den Schlafmützen in der Standentwicklung versaubeutelt wurde. Umzug Bonn-Berlin - wann war das nochmal? Hat man gedacht, man könnte die Kuh auf ewig melken, ohne zu investieren? Oftmals sorgen solche Mieter - auch wenns einem nicht gefällt - dafür, dass die vorhandenen Substanzen auf gewissem Level in Stand gehalten werden. Wer es anders haben will, muss was dafür tun. Bsp München Schlachthofviertel und Westend. Jahrzehntelang von *deutschen* Geschäftsleuten keines Blickes gewürdigt, weil nicht hipp. Dort haben die hier lebenden Einwanderer viele der vergleichsweise günstigen Flächen genutzt und vor dem Verfall bewahrt. Bis vor einigen Jahren die elitären Wirtschaftsbereiche (Werbefuzzis und Konsorten) diese flairreichen Ecken wiederentdeckten und mit ihrer Kaufkraft die Mieten in die Höhe treiben und für die grossen Investitionen sorgen. Ist ja auch ok. München ist natürlich ein Beispiel für insgesamt positive Stadtentwicklung. Nicht weil die Döner- und Handyläden (nicht weg, sondern) umziehen, sondern weil diese Stadt insgesamt ein lebendiger Organismus ist. Schönes Gegenbeispiel Salzburg. Ich kenne die Stadt kaum. Aber zw Festungsberg und Salzach alles vom Feinsten. Nördlich der salzach rund um den Bahnhof (Saint Julien Str) meint man, im Budapest der 80er Jahre zu sein. Fernverkehr dass einem die Ohren klingeln, runtergekommene Immobilien, laut, dreckig und stinkend, die passende Klientel dazu. Und arabische Schriftzüge auf Werbetafeln müssen ja nicht sein. Es dürfte überhaupt kein Problem sein, von Seiten der Stadt deutschen Text zu verlangen. Die überprüfen schliesslich auch, ob der Cafestuhl ja keinen cm zuweit auf dem Gehsteig steht und anderen Sch***!
-
SAAB Font/Schriftart
In diversen Signaturen hier tummeln sich bearbeitete Logos mit Ergänzungen gleichen Schrifttyps -> truk13 Vielleicht kann da einer was zur Verfügung stellen.
-
Welches Auto heizt am besten ???
aber nicht meine feuchten Augen, wenn ich die Bilder seh:bawling:
-
Welches Auto heizt am besten ???
Bei wem der Defekt andersrum verteilt ist, spart sich ergo im Winter die Wer-fährt-Diskussion:biggrin:
-
Wenn der Winter langsam tschüß sagt, danke...
@ Wolfgang Hut ab, dass Du Dein Adrenalin so schnell runtergekühlt bekommst. Ich hätte versucht den zur nächsten Ausfahrt rauszunavigieren. Können schliesslich noch mehr Platten auf dem Kasten liegen. Seit euren Horrorberichten halt ich doppelten Abstand. Mann mann mann...
-
Welches Auto heizt am besten ???
Die Sitzheizung scheint in der Tat ein äusserst beliebtes Feature bei den Damen dieser Welt zu sein:biggrin: Wirklich, aber auch wirklich jeder Beifahrerin dreht das Ding auf!
-
SAAB Font/Schriftart
Der Saab Font basiert zumindest auf Gill "Saab’s corporate symbol is a development of the original corporate symbol produced by Carl Fredrik Reuterswärd in the mid-1980s, and consists of a navy blue round plate with a golden-crowned Griffin head in red, under which the name Saab is written in silver. The font that Saab uses is called "Saabgill", it is a modified version of the classic font Gill." http://answers.google.com/answers/threadview/id/224213.html "One of the things that’s been Saab through and through for a long time now is the use of the Gill Sans font. That’s the font you see at the title graphic at the top of this website. It’s been used in Saab advertising for ages." http://www.trollhattansaab.net/archives/2006/08/saab_oz_ignore.html Bsp http://image.linotype.com/fontlounge/fontsinuse/saab.jpg Im Web geistern einige Saab Fonts herum, kann man aber in der Pfeife rauchen. Das Saab Logo wird es als eigenen Font sicher auch nicht geben. Macht keinen Sinn, da man damit keine Texte erstellen will. Ansonsten gibts das Logo als eps http://www.allfreelogo.com/logo/saab-logo.html
-
SAAB Font/Schriftart
Bin zwar kein Graphikdesigner - aber die Gil isses nicht. Vergleich mal die Enden des `S` http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:Mr_ysM8Bm4OVjM:http://pulse2.com/wp-content/uploads/2009/12/saab-logo.jpg [ATTACH]44404.vB[/ATTACH] Die Schriftart kommt mir im Zshang mit Saab trotzdem bekannt vor. Wurden die Prospekte damit gedruckt?
-
Schweizer Gedanken
Das nennt man Freie Marktwirtschaft! Oder Ironie der Geschichte...
-
DHL und die Post, Diebstahl, Verschollende Sendungen, Unzuverlässig
Danke! Momentan macht die dringend notwendige Erweiterung der Produktpalette Kopfzerbrechen. Eine gute Position hat man schnell verspielt, wenn die Kunden immer die gleichen Dinge vorfinden. Leider liegt das nicht in unserem Einflussbereich. Zur Personalauswahl: Leider geht gut vorsortiertes Personalpotential schnell verschütt, wenn der Fisch vom Kopfe her stinkt. Das Thema muss auf oberster Ebene bereits eine Rolle spielen. Mitten in die Zwölf! Im erwähnten Konzern sind im letzten Jahr diverse Führungspositionen 1. und 2.Ebene ausgetauscht worden mit - na? - jungen Wilden aus der das Unternehmen begleitenden Unternehmensberatung - jener welchen, die bekannterweise mal Strategien entwickelte, Nomaden sesshaft zu machen.
-
Saab meeting at Triple XXX rootbeer drive-in
Schöner Bericht, Danke! Immer wieder erstaunt, wie sauber die Motorräume nordamerikanischer Autofreaks sind!
-
Saabsichtung
http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/43780d1266256959-saabsichtung-900-turbo-deluxe-4-klein.jpg Was macht denn die 5 da? 5Zylinder? 5Sitzer?
-
Schweizer Gedanken
Da sind die kulturellen Affinitäten ja auch um Welten größer als bei slawischen, arabischen und (teils) asiatischen Sprachen. Die tauchen nicht umsonst in der Liste der unerwünschten Sprachen auf. Was ich kenne, macht mir keine Angst mehr.
-
Steuerländl Schwiez
Der Imageschaden für die Schweiz ist - von aussen betrachtet - natürlich enorm. Auch fiskalisch. Was sagen denn unsere Schweizer Freunde dazu? Wie entwickelt sich dort die öffentliche Meinung dazu? Damit meine ich jetzt nicht die einschlägigen Schreihals-Leserkommentare. Sondern was kommt raus, wenn Schweizer vorm Kamin diskutieren? In den deutschen Medien kasperln die verschiedensten (Schweizer) *Experten* rum. Mal Moralapostel, dann wieder einer, der das Bankgeheimnis als alten Mythos deklariert. Schwer, ohne Detailwissen das zu bewerten.
-
Steuerländl Schwiez
Viel zu gefährlich. Die könnten auch politisch brisante Informationen angeln. Nee nee, das war schon ein Meisterstück. Clever eingefädelt und selbstlaufend, um die Show aus sicherer Distanz zu genießen, ohne sich die Finger schmutzig zu machen.
-
Steuerländl Schwiez
Du sagst es! Allerdings wird es keine CD mit Urlaubsfotos geben. Nicht notwendig sich zu entblössen. Wenn vorher keine existierte, macht man jetzt halt eine. Sind ja nun alle Daten vorhanden. Genialer Coup. Mit minimalem Aufwand ohne Risiko ein Steuerparadies in Aufruhr gebracht und Steuersünder zur Selbstanzeige gebracht! Filmreif.
-
Minimal Verbrauch
Ihr habt ja recht!
-
Minimal Verbrauch
Und ich erst! Das war vor 20 Jahren schon so, vor zehn Jahren auch (mit dem B202) und heute immer noch. Mal ab von unserem Markenspleen - aber mich wundert´s doch sehr, dass wirklich in keiner einzigen Gebrauchtwagenempfehlung der letzten Jahre - die ich gelesen habe - der 9k auftaucht. Viel Auto+hohe Sicherheitsausstattung+top Verarbeitung +lange Lebensdauer+leicht zu reparieren+geringe Anschaffung+geringe Steuer u Haftpflicht+geringer Verbrauch+.... das einzige Minus, dass ich tolerieren würde, wäre, dass einem das Design nicht gefällt. Das ist Geschmackssache. Das war auch bisher das Einzige, was sich andere über den Wagen getraut haben zu bemerken. Image scheint beim Autokauf ausschlaggebender zu sein als ich dachte. Und das nicht zu verachtende Lemminge-Syndrom...
-
Steuerländl Schwiez
Hör ich da Hufgetrappel...?
-
Steuerländl Schwiez
Lass die Kavallerie mal ruhig im Stall! War glaub ich nicht auf jeden Inhaber eines schweizer Passes gemünzt.