Zum Inhalt springen

steve9000

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von steve9000

  1. Ebent. Ganz Deiner Meinung. Daher der Hinweis sich etwas mit dem Thema beschäftigen und dann ggf auf Empfehlung einen - nennen wir es mal lieber Fachmann/-frau suchen. Der/Die muss noch nicht mal Energieberater auf seinem Kärtchen stehen haben. Dann ist auch die Wahrscheinlichkeit geringer, dass der lediglich wg Arbeitslosigkeit umgeschult hat und mit einem Schnellkurs den Titel erworben hat. Sondern jemanden, der nicht gleich mit Primärenergie, etc kommt, und passend zum eigenen Wohnverhalten die Möglichkeiten auslotet. Das Problem bei dem Thema ist, dass eine wirkliche Optimierung weitreichende Konsequenzen für das eigene Wohnverhalten hat. Kombiniert man zB mit einer Lüftungsanlage, muss man sich konsequent an die Regeln halten. Sonst bringt die gar nichts. usw und sofort...nicht für jeden das optimale. Mit Öl hab ich so ein persönliches Problem. Wenn man schon die Gelegenheit hat die Art der Wärmeerzeugung auszusuchen, leg ich persönlich Priorität auf regenerativ. Rohstoffe wie Öl sind für andere Bereiche noch unersetzlich... Aber das ist eine andere Diskussion. Stockcars *Holz*lösung wäre auch mein Favorit. Kombi aus geschlossenem System, evtl mit Pellets - gerne auch als Specksteinofen, und offenem Feuer. GGf hinter Glas. Für mich gehört einfach offenes Feuer ins Haus. Das hat nicht immer nur was mit Vernunft zu tun. Ausserdem würde mcih meine Frau manchmal gerne zum Holzhacken schicken.
  2. Bei Tischmanieren ist es nicht mehr weit bis zum Knigge. Soweit ich weiss, gings dem Freiherrn damals nicht um das Einhalten detaillierter Regeln, sondern um eine generelle Haltung.
  3. In der Tat die angenehmste Wärme. Noch nicht die allereffektivste, aber was geht schon über ein schönes Kaminfeuer?! Da kann das Schlafzimmer meinetwegen auch gerne auf 16° stehen. Da wir bisher immer zur Miete wohnen, haben wir keinen Einfluss auf Auswahl der Fenster und Heizquelle. Gehe aber jedesmal rum, und investier wo sich mit wenig Geld die schlimmsten Wärmebrücken beseitigen lassen - Dichtungen HK´s zur Wand hin, Möbel nicht davor, etc. Heizen auf Grundtemperatur ca 18°, den Aufenthaltsraum ca 21°. Schlussendlich heizt jeder, wie er es sich leisten kann. Schüttel jedsmal still den Kopf, wenn sich jemand noch ne Ölheizung neu einbaut. Wir sind zB Frischluftfanatiker, was bei der meist anzutreffenden Bauweise doch diverse Wärmeverlsute nach sich zieht. Wer seine Hütte optimieren will, empfehle ich, sich nach einem Energieberater umzuhören. Da sind allerdings seit der Wärmepassgeschichte zuhauf unterwegs. Also mit Bedacht auswählen. Für ein paar Mäuse hat man dann schwarz auf weiss, was sich lohnt. Auch welche zukünftigen grösseren Investitionen sinnvoll sind. Anstatt sich abendelang mit Halbwahrheiten aus dem Netz rumzuschlagen.
  4. Tja...dann muss man den Dingen wohl seinen Lauf lassen.
  5. fehlende Böswilligkeit interpretier ich mal als wert, da bei Gelegenheit vorbeizufahren und im Bescheid zu geben, dass sich im NEtz gerade ein schlechtes Image aufbaut. Über digitale Medien scheint er ja nicht erreichbar. Kardinalfehler - v.a. wenn man in so einer Nische unterwegs ist. Kenne selbst mehrere Kleinstschmieden, wo sich jemand selbständig gemacht, wegen Überforderung einen zweiten für den Versand geholt hat, der aber leider die totale Flchpfeife war und in kürzester Zeit einen riesigen Schaden anrichtete. Unbemerkt vom Inhaber. Manchmal muss man solchen Leute Bescheid stossen und dann läufts.
  6. komischerweise jetzt erst so richtig wahrgenommen, wie gut die wirklich sind!
  7. Da finde ich die ach so relaxten Hip-Eltern - v.a. anzutreffen in Grossstädten - wesentlich nerviger. Kommen eigentlich entweder aus besserem Hause, oder meinen wegen ihres ja so angesagten Lebenswandels zu höheren Kreisen zu gehören. Die, die es eigentlich besser wissen sollten, dann aber erst nachdem die Pasta von der Decke hängt, " Du Torben, jetzt reichts aber langsam....komm bitte, sei lieb und setz dich wieder. Möchtest Du vielleicht was anderes?" Wenn dort, wo Vatter in der Mittagspause auf der Europalette sitzend seine Stullen mampft und seinen Kaffee mit dem Zollstock umrührt, zuhaused beim Kinderfrühstück Nutella halt auch auf dem Tisch landet...hab ich mehr Verständnis.
  8. Entspricht dem Thema doch voll und ganz: alle Anwesenden einigen sich auf einen gemeinsamen Verhaltenscodex!
  9. steve9000 hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Volle Zustimmung. Nur mit den Benimmregeln und dem Bestehen von Kursen wirds schwierig werden. Allerdings könnte man eine Sprachprüfung vorab verlangen. Auf Grundniveau. Abzulegen in der Botschaft/Konsulat. A Niveau reicht ja. Kulturelle Integration kann man als schwarz-weiss Grenze schlecht definieren. Dann dürften Bayern nicht mal zum Fischmarkt am Wochenende (oder umgekehrt)! Da reicht ja auch strafrechtliche Sanktionierung bei Überschreitung. Da ist vielmehr gefragt, dass sich die Inwohner um ihre neue Nachbarn *kümmern*. Muss gar nicht so gauleitermässig sein. WEnn man den Kontrollwahn mal beiseite lässt, stellt man schnell fest, dass in 99% der Fälle es völlig ausreicht, Hallo zu sagen, wer sind Sie, wo kommen sie her, kann ich Ihnen helfen.etc Ist nichts anderes, als dem neuen Nachbarn anzubieten, bei Bedarf den Rasenmäher anzubieten und bei Das restliche 1% konzentriert sich schnell auf einem Punkt (oder geht halt unter), allerdings muss dann - nicht wie in unserer Republik geschehen - gleich strukturell ansetzen. Ghettobildung verhindern, etc Hardcorefälle - da befindet man sich meist bereits im strafrechtlich verfolgbaren Bereich - schnell sanktionieren. Das fällt vor allem dann leichter, wenn man bereits viel früher deutlich definiert, das verstehen wir unter gelungener Integration. Bei schulschwänzenden schwerkriminellen 12 jährigen mit *die hatten eine schwere Kindheit* anzufangen, ist an Naivität nicht zu überbieten.
  10. Tischmanieren denke ich ergeben sich fast automatisch, wenn man Essen als Genuss begreift. Wurde auch schon gesagt. Und erst recht, wenn man nicht alleine ist. Hat irgendwie damit zu tun, dass man Rücksicht nimmt, bzw einfach daran denkt, was dem anderen angenehm ist oder eben was nicht. Dazu fällt mir ein, was mir mittlerweile immer mehr auf den Sack geht - dass Leute sich immer weniger auf das Gegenüber konzentrieren können/wollen. Ist vom Prinzip her dasselbe. Nicht zuhören, dazwischen quatschen, nur sein eigenes Story-Feuerwerk abfeuern, etc Da dauerts meist nicht lang - ein freundliches Auf Wiedersehen und tschüss!
  11. steve9000 hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nicht nötig, da bin ich völlig bei Dir! Die Existenz sozialer und ethnischer Ghettos und der damit eindeutig verbunden Problemen, eingeschleppte Kriminalität, Parallelgesellschaft,etc fällt bei mir auch unter "anerkannte Tatsachen". Ebenso das Thema Vermieter - kann jeder sich aussuchen, wen er nimmt. Lehrerehepaare hätten es bei mir auch schwer. Ich gehe auch nicht davon aus, dass das Leben gerecht ist. Gerechtigkeit ist was für Hollywood. Ich gebe aber gerne zu, dass meine Meinungsbildung meist von einem naiven Startpunkt aus beginnt. Motto "Wat is en Dampfmaschiien?" Bei diesem Thema bitte nicht zu verwechseln mit einem Heile-Welt-Anspruch. Ich will halt gerne zuerst wissen, wohin soll denn die Reise gehen? Was bezweckt jemand damit, wenn er zB über Integration räsoniert. Und daran hat sich Analyse und Argumentation dann auch zu messen. (Siehe Ausgangspunkt dieses Freds.) Das heisst zB, dass eine verweigerte Wohnunhsbesichtigung allein aufgrund eines ausländischen Namens argumentativ für die Katz ist. Genauso wie der Lehrerberuf. Wenn einer sagt, der Typ mit dem langen Bart und dem Turban, den will ich nicht in meiner Wohnung, weil ich seit 9/11 Angst habe, dass der da Sprengstoff lagert. OK. Unbegründet, aber ehrlich. Irgendwann wird man sich der schwachen Basis solcher Argumente von alleine bewusst. Und wer Angst um sein Eigentum hat, ja sicher - hab ich auch. Ich lasse Navi und Bedienpanel Radio auch nicht im Wagen, weil um die Ecke 2 Coffeeshops sitzen. Begründung: der Klientel, die sich da aufhält, unterstelle ich eine durchschnittlich höhere Bereitschaft, den Erwerb der dort erhältlichen Waren notfalls mit einem schnellen Autobruch zu finanzieren. Was ich allerdings von jedem, der für sich ein gewisses Intelligenz- und Bildungsniveau in Anspruch nimmt, einfordere, ist, dass er für die Meinung, die sich darauf aufbauend bildet, auch verantwortet. Sprich schlüssig herleiten kann. Und auch bereit ist, diese ggf über Bord zu werfen, wenn das nicht gelingt. Und eben solche Sätze kapier ich nicht. Hüh oder hott? Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber genauso verfahren Wilders, Sarrazin und Konsorten auch. Missstände anprangern (überigens keine besondere Leistung, kann jeder) und dann einer beteiligten Gruppe, die eh im Visier ist, die Arschkarte anhängen. Einen Kausalzusammenhang braucht man nicht zu liefern, weil dann müsste man ja das Thema in seiner KOMPLETTEN Bandbreite beleuchten. Ich hab nichts gegen einen Zeigefinger. Gerne, dringend notwendig. Aber wenn man sich nur einen Teil raussuchen will (und einem Klischees reichen), warum nicht *verfehlte Einwanderungspolitik*, *Immobilienspekulation mit sozial schwachen Bevölkerungsteilen*, *Umgang mit billigen Arbeitskräften*, *Bedarf einer Gesellschaft und/oder polit. Klasse an Buhmännern*, *fehlende Einsicht bei best. Einwanderergruppen für die Notwendigkeit sich zu assimilieren*, *Verwaltungs- statt Problemlösementalität deutscher Behörden*, und und und. Die Frage ist nicht *ob* zB erhöhte Kriminalität unter Ausländern, sondern *warum* isoliert nur der Blickwinkel? Wem die Eigentumsinteressen solcher Vermieter Verständnis entlockt, hätte wesentlich mehr Grund, sich über ganz andere Dinge zu ereifern. Ich werf mal noch 2 Thesen in den Raum: 1. Wir haben einfach ein Problem mit dem Fremden an sich. Und auch gar kein Interesse, das zu ändern. Wir brauchen das Fremde vor der Nase, weil wir uns selbst gar nicht so genau definieren können. Wir brauchen das Anderssein des anderen zumindestens soweit, das wir definieren können, was wir nicht sein wollen. Ist ja schon mal was. Schon interessant, dass man erst feststellt, dass man eine abendländisch-christliche Kultur hat, seit hier und da mal ein Moschee´chen steht. Bei der Kreuz-im-Klassenzimmer-Debatte gehts plötzlich um das Recht auf freie Religionsausübung. Aber Ali zum Arbeiten ins Land holen und 40 Jahre lange nicht auf die Idee zu kommen, "Du, Ali, bei uns gibts übrigens freie Religionsausübung, hier haste auch ne Parzelle, da kannst Du dein Gebetshaus drauf bauen und Deinen Teppich ausrollen. Nur - nimm halt weissen Klinker, schwarz verfugt, und mach ein kleines Türmchen. Und Megaphone kommt hier nicht gut an, mach das mal lieber per SMS." 2. Viele Einwanderer kommen aus Ländern, die gesellschaftlich eher nach Familien bzw Clanzugehörigkeit organisiert sind. Ein entscheidender Nachteil gegenüber dem westeuropäischen Clubdenken ist: ist der Anführer ein Idiot, sind sie dem auf Gedeih und Verderben ausgeliefert. Das Clubwesen dagegen ermöglicht es, je nach Einzelinteresse gleichzeitig mehreren Gruppen zuzugehören (Freiw. Feuerwehr, kath. Kirche, SPD Ortsverein, Power Walking, Saab Club, usw) - läuft bei dem einen was schief, tret ich einfach aus. Keiner dieser Clubs will das komplette Leben seiner Mitglieder bestimmen. Hier könnte ein muslimischer Vater zB seine Tochter mit Minirock auf die Strasse lassen. hauptsache, sie hält den Ramadan ein. Praktisch, oder?
  12. steve9000 hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lieber Josef! Du schreibst unter Deiner Würde! Hier geht es um Vermieter, die Ausländern pauschal ablehnen, einfach weil sie es sich leisten können. Die einfach den nächsten in der Schlange nehmen. Ohne konkrete Argumente wirtschaftlicher oder sonstiger Art. Leute, die, wenn man sie nach einer Begründung fragen würde, keine Antwort hätten. Dem gegenüber - meilenweit entfernt - steht der Vermieter, der aus einer Summe von konkreten Eindrücken, gerne auch sich bestätigenden Vorurteilen - sich entscheidet. Verweist der auf die benachbarten Aso-Viertel, er will sich sowas nicht ins Haus holen - so what. Nicht jeder glaubt an das Gute im Menschen. Aber wegen 2 ü´s im Nachnamen die lokale Kriminalstatistik zu bemühen... Dagegen ist Kaffeesatzlesen seriös wissenschaftlich! Ich schätze Deine Kommentare, aber hier suchst Du Dir willkürlich was zusammen. Ich finds ne ziemliche Frechheit, saabi9-3 zu empfehlen, mal ein Asoviertel mit ähnlich lautenden Namensschildern zu besuchen und doch bitte Verständnis für dieses Vermieterar...loch zu entwickeln! Vielleicht soll er sich noch entschuldigen? Zeig mir Deinen Pass und ich sag Dir, ob Du Bittsteller zu sein hast. Willkommen im deutschen Kastenwesen!
  13. Roma-Fotoausstellung: Schöner Gitan, armer Gitan
  14. steve9000 hat auf sabchn's Thema geantwortet in 9000
    Gibt´s Details zu beachten? Ritzelstellung? Schmieren? Oder Plug & Play? Flenner hat den Anlasser für durchschnittlich 150,-. AT auf Anfrage. Gibt´s Empfehlungen?Auch im Vergleich zu Yabazzo?
  15. Jazzkantine geht immer! Hier waren die ersten beiden Alben (Jazzkantine + Heiss und fettig) meiner Meinung nach die besten - ist natürlich Geschmackssache. Und: Konzert immer besser als Vinyl!
  16. @Doctor-D bitte mehr solche fein sauber ausgewählte Highlights! Mal was von den Nachbarn http://www.stockflaggen.de/shop/images/pin-pins/niederlande_flagge_pin.jpg Caro Emerald - That Man
  17. Ich finde auch, hier fehlt der Danke-Button für eigene Beiträge!
  18. steve9000 hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...ich würde das noch ergänzen. Auch im Ausland gibt es solche Problematiken mit dem Thema. Kommt man von außen rein, egal ob als Ausländer oder ehem. Inländer, wird einem erstmal bewusst, in welchen verstaubten Denkschubladen hier gedacht wird. Auf allen Seiten. Absolut Risikoscheu und unkreativ. Sorry, aber so erleb ich es. In Deutschland versteht man unter einordnen meist eher ein unterordnen. Ebent. Das sind dann keine Gäste mehr, sondern stinknormale NAchbarn.
  19. Also ca ab Post 150. Für dieses Forum vergleichsweise spät!
  20. steve9000 hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dann muss ich da was reininterpretiert haben! Weiter draufrumzuhacken, geb ich zu, wär dann jetzt wirklich kleinklein. Einen Klugscheisser hab ich aber noch: das über einen Kamm scheren machst Du einem aber auch leicht! Mir gehts da auch nicht um Haarspalterei, aber genau diese fehlenden Unterscheidungen in der öffentlichen Debatte führen zu diesen *Man muss ja mal sagen dürfen"-Argumenten mit denen das Thema in der Sackgasse landet. Und da krieg ich einfach immer noch nen Hals! Auf der einen Seite die freiheitlichen Werte hochhalten und hintenrum mit Füssen zu treten. Gute Nacht!
  21. steve9000 hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja und? Was hat die Nationalität damit zu tun? V.a. in dem Sinne, dass Du einem Vermieter das Wort redest, der einzig und allein deswegen ablehnt? Du solltest Dich mal entscheiden, ob es nun konkrete Details sind, die Dich an dem Pack stören - asozial, kriminell, etc - oder deren Herkunft.
  22. steve9000 hat auf bluebyte's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das gibst bei anderen *exklusiven Produktgruppen* ja auch: erst wenn der Preis eine bestimmte Marke überschreitet, interessiert man sich dafür. Darunter kann´s ja nur Schrott sein.
  23. steve9000 hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Welches Erkennungsmerkmal hatten denn der (oder die) Täter, das sich ohne weiteres auf ihresgleichen übertragen lässt? Klein, dick, Sprachfehler, Analphabeten, behindert, blablabla? Bei allem Respekt, Stocki, jetzt aber mal Butter bei die Fische! Mal ganz davon ab, dass alle diejenigen, die gerne auf einer bestimmten Nationalität oder Herkunftsgruppe rumhacken, haben meist nie eigene schlechte Erfahrungen gemacht. Und wer auch immer Deine Kinder terrorisiert hat, was soll das, deren Herkunft dafür verantwortlich zu machen? Wenn ich zehn schlechte Erfahrungen mit Ösis gemacht habe, ...du weisst was ich meine. Du schaltest doch sonst Dein Hirn nicht aus. Ich kann das schon nachvollziehen, wenn der eigene Sohnemann bedroht wird. Krass, keine Frage. Aber dann dauernd der Welt weismachen zu wollen, alle mit der gleichen Nationalität sind potentielle Abzocker, ist doch Schwachsinn. Ich habe noch unseren alten Hausmeister im Ohr, wenn die Nachbarsfrau ihn wieder genervt hatte, oder bei der junge Familien gegenüber wieder mal der Säugling schreit oder die Mama laut auf dem Balkon telefonierte, waren es natürlich immmer die Sch... Polacken, Russen, usw Bei den schwerwiegenderen Problemnachbarn - Suff, Belästigung , Wohnung demoliert, etc - hatte deren deutsches Blut eigenartigerweise keinen nennenswerte Bedeutung. Und ich kenne sehr wohl den Unterschied zwischen Polacken und Polacken.
  24. Dicke Nummer von der ARD. Ist in der Tat so, dass wenn man allein die Standardmedien (öffentl-rechtliche, Spiegel-online, etc) heranzieht, und nicht in Stuttgart oder Umgebung ansässig ist, man die Geschehnisse in die typischen Schubladen packt. Von daher ist Dir mit dem Fred gelungen, aufmerksam zu machen. Und das Thema aus eben den Schubladen wieder rauszuholen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.