- Hilfe- dringend - Turbo
-
Hilfe- dringend - Turbo
Hallo, sorry, heute war nicht mein Tag. Ich habe gestern noch viel gegoogelt. Also er hat durchgehendes Scheckheft und soll 3.000 kosten. Er geht selber nicht davon aus, dass bald einer vorbei kommt und ihm mitnimmt. Mit meinem 900 II war ich auch och be der DEKRA, die hat gleich 2 Seiten Mängelliste ausgedruckt, ab zum Saab-Schrauber und der schaut mal, was er mit "seinem" TÜV so machen kann und kosten wird. Also nochmals danke für alle Antworten bis auf die von dem Hasen, sowas kann ich brauchen wie……… Liebe Grüße Matz
-
Hilfe- dringend - Turbo
Hallo Leute, tausend Dank für einen guten Rat. Es eilt extrem, der 9-5 ist nur bis morgen für mich zurück gestellt. Daher kann ich jetzt nicht das ganze form durchlesen. Also. 9-5, 3,0 Turbo, Bj. 2003, 210.000 km für 3.500 €. Ich habe bisher den alten 900 II S, also ohne Turbo. Als Autolaie bin ich ohne große Ahnung, habe aber schon viel negatives vom Turbo gehört ("muss alle 100.000 km raus" usw.). Frage: Was ist von dem Turbozeugs zu halten? Jede Kurzantwort würde mir sehr helfen. Liebe Grüße Martin
-
Wie kann sowas denn nur passieren?
- Wie kann sowas denn nur passieren?
hallo, vielen dank. bin trotz des preises 3000 euronen auch sehr skeptisch ... steht übrigens auf autoscout.de da lob ich mir meinen 900 II auto. 230.000 km und nix von alledem ... hach, das waren noch zeiten ... vielen dank erstmal ...- Wie kann sowas denn nur passieren?
Liebe gemeinde, ich endecke bei einem 2/1997-er Cabrio im Angebot gerade folgenden, interessanten Zusatz: Fahrzeugbeschreibung Saab 900 2.3i Cabrio SE (1.Hand Doktor) Elektrisches Verdeck Vollleder Schwarz Sitzheizung Klimaautomatik Automatik-Getriebe 4x elektrische Fensterheber Zentralverrieglung mit Funk-Fernbedienung (2 Schlüssel und Ersatz Batterien für FB) Im Oktober 2011 wurde Motor generalüberholt ( Zylinderkopfdichtung wurde erneuert, Steuerkette wurde ersetzt, Kettenräder, Nockenwelle wurden erneuert) Eine Reparaturrechnung von über 2.200,00 .-€ liegt vor Einige Reparaturrechnungen, sowie HU/AU Belege sind vorhanden letzte Inspektion wurde am 03.12.2013 bei 145.707 km durchgeführt ! Allwetterreifen auf Saab Alu-Felgen (neuwertig) Verkauf im Kundenauftrag. Das Auto sieht ansonsten sehr gut aus. Kann sich jemand erklären, wie es bei einer dermassen niedrigen Laufleistung von 150.000 km zu so einem kapitalen Schaden kommen kann? Kann man so ein Auto guten Gewissens kaufen? Vielen Dank + liebe Grüße Maddin- 900 S: 2 Probleme
Leider nix mit Auslesen Hallo, danke für die Antworten. ATU usw. kam gar nicht infrage. SAAB in Heidelberg hatte den Ausleserüssel, kam aber auch nix zustande. Das echte Problem sind die nicht funktionierenden Bremslichter. Ein Techniker hat an irgendeinem Schalter oder Strecker rumjustiert, den man angeblich einstellen könne. Hielt genau bis zur Heimfahrt, am nächsten morgen wieder: Check Bremslichter. Wieder zu SAAB: Ja, da müssen wir halt tagelang rumsuchen, der Restwert des Autos rechtfertige ja wohl nur noch reparaturen um 200 EUR herum, ob sich das noch lohnt, hm, hm ... Sieht wohl so aus, als ob ich versuchen muss, den an einen begabten Schrauber halb zu verschenken. Mist. Gruß Martin- 900 S: 2 Probleme
Hi zusammen sorry daß ich nicht die Millionen threads durchsuchen kann. Habe mit meinem 94-er Automatik-900-S 2 Probleme. Garstig: Dauernd leuchtet Check bremslicht und die gehen nicht. Mein Mannheimer Schauber hat den "Schalter" (??) schon zig mal neu justiert, hilft nix, das Auto steht 2 Minuten beim Einkaufen leicht schräg, zack, beim Anlassen gehen die Bremsdinger nicht mehr. Er versucht, mir jetzt irgendwo einen neuen "Schalter" (?) zu besorgen. Ob das was wird ... weiß jemand besseren Rat? Weniger garstig, aber nervig: Je kälter, desto öfter schalte sich beim Anlassen CHECK ENGINE ein und der Motor läuft nur max. 10 km/h Notbetrieb. Schrauber und SAAB-Werkstatt meinen, man müsse umständlich die Fehler auslesen und sich Schritt für Schritt vorarbeiten ... zwischen 500 und 1500 euro ... macht bei 190.000 km Laufleistung, wenngleich aus 2. hand, wohl wenig Sinn. Weiß jemand Rat? Herzlichsten Dank. Aso, wenn ihn jemand als Ersatzteillager oder als geschickter Schrauberfinger braucht ... Klima, Autom., 4 x elFH, innen wie neu, aussen feuerlöscherrot und fast neu, Felgen, WR, 2. Hand, echt schade drum, TÜV neu ... *seufz* many many thanx de Maddin vun Monnäm- Neu hier - mal guten Tag sagen
Dankee Hallöle, danke erstmal für die Aufnahme hier. Naja, ehrlich gesagt, ich kam bei dem Händler eher zufällig vorbei und habe gar ned gezielt nach einem Auto gesucht, sah die Fahne "Totalabverkauf" und da stand er dann. Ich dachte erst ... hm Saab ... nie was damit zu tun gehabt, was tun aber dann eben der Preis und die Sache war klar Wolln wir mal hoffen, dass er mich ab kommenden Freitag gut begleitet ... ich werde berichten ... Martin der Chatjustiziar- Neu hier - mal guten Tag sagen
Danke Hi, ja danke für die Antwort Is halt mein erster Saab und da hat man null Planung ... der Typ I ist natürlich viel schöner aber da stand leider keiner mehr aufm Hof Also auf denne Martin- Neu hier - mal guten Tag sagen
Hallo, ich bin total neu hier und wollte mal eben hi sagen. Ich hab mir eben einen 900 2,0 i gekauft und würde mich für Eure Meinung interessieren. Das Auto stammt aus einem Insolvenzabverkauf, hat genau 1 Vorbesitzerin, ist scheckheft gepflegt bis zuletzt bei Saab, hat Automatik (ist umstritten, hab ich schon gelesen), Klima usw., 148.000 km (nachvollziehbar wegen Scheckheft),und weil der Hof sofort leer gemacht werden musste, würde das Teil für genau EUR 2.450,00 abgegeben, TÜV/ASU natürlich neu, Baujahr 9/1994. Meint Ihr, das war eher ein Schnäppchen und/oder ist o.k. oder hab ich da was total falsch gemacht ? Viele Grüße und danke schon mal im Voraus Martin aus Mannheim schon wieder so ein Anwalt - Wie kann sowas denn nur passieren?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.