-
9-3/I-Suche - einer davon im Forum bekannt?
Ein Auto ist bekanntlich immer das wert, was einer dafür zu zahlen bereit ist. Bei einem sehr guten Pflegezustand finde ich die Preise als Verhandlungsbasis in allen drei Fällen in Ordnung, bei Nummer 2) und 3) sicherlich ambitioniert. Bei dem Alter, in dem sich gebrauchte 9-3/I mittlerweile befinden, muss man m.E. immer im Einzelfall schauen, was schon gemacht wurde und inwiefern das den Preis rechtfertigt. Was habe ich davon, mich eine Woche über einen Schnäppchenpreis zu freuen und dann die nächsten Monate das vermeintlich gesparte Geld in die Werkstatt meines Vertrauens zu tragen.
-
9-3/I-Suche - einer davon im Forum bekannt?
@Onkel Kopp: Auf die Rechnung geschrieben ist noch nicht (richtig) eingebaut... @Nightcruiser: Ja, die Nummerierung spiegelt auch die Präferenz.
-
9-3/I-Suche - einer davon im Forum bekannt?
Normalerweise gehört der Nullkomma-Marktanteil ja zu den Besonderheiten eines Saab, die man mag. Nur nicht bei der Gebrauchtwagensuche. Nachdem ich einer Freundin vor zwei Monaten einen Anni mit 2,2TiD für sehr wenig Geld besorgt habe, verkauft sie ihn nun an ihren Vater weiter, um sich einen 9-3/I in besserem Pflegezustand zu holen. Unterm Strich ein Saab mehr im Freundeskreis - auch gut. Es gibt auch einige vielversprechende Exemplare - aber wie immer stehen sie irgendwo kurz vor Palermo (zumindest von Hamburg aus betrachtet). Daher die Frage: Ist eines dieser potenziellen Kaufobjekte zufällig jemandem bekannt? 1) Der hier steht bei Heidelberg, klingt von den Rahmendaten am interessantesten: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bgory1ojwyk2 2) Der hier parkt in Nürnberg und ist mir persönlich sehr sympathisch ... der gute alte 2,0Liter Sauger (jawohl, ich mag den Motor! Meine Eltern haben den auch.), und beige Ledersitze erzählen immer die Wahrheit über das Vorleben. Scheint zudem bis zum Schluss bei Saab gewartet worden zu sein, der Händler ist mir allerdings suspekt: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=120624828 3) Und dieses Exemplar käme auch in Betracht, trotz letztem Wartungsstempel von ATU ... brrr ... http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=121533166 Vielleicht hab ich ja Glück und einer von Euch hat schon mal einen der Wagen besessen oder besichtigt?
-
kennt jemand diesen Talli?
Hey, Alt Meckenheim hat sich den Wagen wirklich für uns angesehen und mir telefonisch einen detaillierten Bericht gegeben. Toll! Vielen Dank nochmal! Der Wagen ist wirklich in einem so guten Zustand, wie es scheint. Er wird aber einen anderen glücklichen Käufer finden. Denn bei uns wird es nun doch ein 9-3. Ein Anniversary mit dem 2,2 Liter Diesel in sehr gutem Zustand. Wieder ein Saab mehr im Freundeskreis:-)
-
kennt jemand diesen Talli?
ach na ja, um einen 902 aus dem jahre 94 in buchhalterausstattung würde ich auch einen bogen machen. aber ich denke, die späten jahrgänge haben das "shit box"-image nicht verdient. hätte ich viel zeit, würde ich auch weiter nach einem 9-3 suchen, zumal er ruhig etwas mehr kosten dürfte. aber der drei jahre alte polo hat nen totalschaden und ein troll muss her. was kann ich dafür, wenn ihr alle auf euren schwarzen, handgewaschenen annis hocken bleibt, statt sie auf den markt zu werfen!
-
kennt jemand diesen Talli?
wo bleibt denn da die Markensolidarität? Es gibt ohnehin zu wenige gut erhaltene Saab auf unseren Straßen. Die wenigen sollen dann auch von liebenden Händen dem drohenden Export-Schicksal entrissen werden - egal, was auf der Heckklappe steht.
-
kennt jemand diesen Talli?
Plus: HU/AU würde er vor Verkauf gegen Gebühr neu kriegen. Minus: Scheckheft nur bis 55.000km gepflegt. Bei der Vorgeschichte liegt der Verdacht nahe, dass sie das in der Werkstatt nebenbei ohne Rechnung mitgemacht haben. Aber wissen kann man es nicht. Beim 2-Liter-Sauger würde ich das Risiko eingehen, denke ich.
-
kennt jemand diesen Talli?
nee, den hat die Tochter des Autohändlers in Hamburg gefahren.
-
kennt jemand diesen Talli?
den 9-3 vom Bodensee hab ich auch schon gesehen. Der steht aber definitiv zu weit weg. Tatsächlich wäre mir ein 9-3 auch lieber ... bessere Kupplung, bessere Sitze, Seitenairbags ... ich fahre selbst einen. Aber lieber ein 902 im Idealzustand als eine 9-3er Bastelbude. Hab mit dem Händler telefoniert. Klingt vielversprechend. We'll see.
-
kennt jemand diesen Talli?
@Alt Meckenheim: wow, könntest Du das echt machen? Das wäre natürlich super! Ich suche das Auto für eine Freundin, die ich mit dem Troll-Fieber infiziert habe, und muss das heute vormittag nochmal mit ihr besprechen. Denn eigentlich sucht sie einen 9-3/I. Aber wenn sie grünes Licht gibt, kläre ich erst mal telefonisch ein paar Fragen mit dem Händler (zum Beispiel steht da nix vom Serviceheft und nächster HU). Dann würde ich mich auf jeden Fall gerne nochmal an Dich wenden. Ich habe in meinem Leben tatsächlich auch schon zu viele runtergerittene 902er und 9-3er gesehen, als dass ich ein Auto komplett blind kaufen würde. Und gerade weil das Auto nicht für mich selbst ist, möchte ich der Freundin natürlich keine schwedische Bastelbude vor die Tür stellen. Dass bei dem Alter wahrscheinlich ein paar Investitionen in Verschleißteile nötig sind, ist auch klar. Aber die Substanz und Pflegezustand sollten schon stimmen.
-
kennt jemand diesen Talli?
Hey, kennt zufällig jemand aus der Ecke dieses Auto? http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=b1eacgx2zhou Wenn er wirklich auf ein Saab Autohaus zugelassen war, dürfte er ja als Werkstattersatzwagen gelaufen sein. Deshalb dachte ich mir, vielleicht hab ich Glück und jemand kann mir was zum Zustand geben. Den Bildern nach zu urteilen finde ich ihn vielversprechend, aber das Risiko, 450 Kilometer zu fahren und dann vor einer Grotte zu stehen, ist mir zu groß.
-
Kaufberatung 9-3
Hallo zusammen, ich klinke mich mal hier ein, um keinen neuen Thread aufzumachen. Bin schon länger auf der Suche nach einem gebrauchten Saab 9-3 und habe für morgen eine Probefahrt vereinbart. Es handelt sich um einen Privatverkauf, das Auto entspricht dabei ziemlich genau meinen Vorstellungen: Erstzulassung 99, Fünftürer, die 2,0i-Maschine mit Automatik, CD-Werksradio, Klima, Sitzheizung - also Kategorie praktisch ergänzte Grundausstattung -, und erst 60.000 Kilometer gelaufen. Die Preisansage lautet 5.500 Euro. Was mich allerdings ein bißchen nervös macht: Nach der offenherzigen Auskunft des Verkäufers ist das Auto überwiegend Kurzstrecke gefahren und hat nur zu den HU-Terminen eine Wartung bekommen. Der nächste Tüv ist bald fällig. Klingt mir also stark nach "ab und zu mal Öl nachgekippt". Der Motor gilt ja eigentlich als solide ... aber kann man das Risiko eingehen? Ich habe vorsorglich bei einem nahegelegenen Saab-Zentrum angerufen. Die werden sich den Wagen mal anschauen. Und eine Gebrauchtwagengarantie für 240 Euro kann man für das 99er Modell ja auch noch abschließen, zumal die sich bei der Laufleistung noch richtig lohnt. Beim Durchstöbern der Foren hab ich mir eine Liste der typischen Mängel gemacht: SID-Pixelfehler, ausgeleierte Gurte, defekte Kofferraumbeleuchtung, verkalkte Scheibenwaschdüsen, Funkfernbedienung setzt aus, hintere Stoßdämpfer defekt, Ölschlamm/Ölwanne, Rost an den Federbeinen, gewechselte Zündkassette? Eigentlich fühle ich mich also ganz gut vorbereitet. Aber mulmig ist mir bei der Historie trotzdem. Was meint Ihr? Besten Gruß Sebastian
tanztee
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch