Zum Inhalt springen

Maik1608

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Fehler Hallo, Danke für die Info. Gebe Sie weiter und berichte...vielleicht muss ich mich aber auch damit abfinden :-))) schaun wir mal.
  2. Fehler-Code Hallo, habe nun den Fehler-Code: P1622 mit Folgefehler P1416 (Immobilisierung?). Mit dem OT-Geber liegts Du wohl lt. Werkstatt evtl. auf der richtigen "Fährte". Am Donnerstag ist der Wagen wieder in der Werkstatt. Werde berichten. Falls Ihr zwischendurch noch eine idde habt? Immer raus damit!...vielen Dank und auf bald.
  3. Danke für die Info! Fehler-Nr. weiß ich im Augenblick nicht. Liegt beim Saab-Dealer (B. Marchi, Gelsenkirchen). Herr Marchi hat mich heute angerufen und einen Verdacht bzw, mit "Kollegen" gesprochen. Falls keine Abhilfe kommt besorge ich den Fehler-Code. Vielleicht hast du ja eine Idee. Die Anregungen nehme ich mal mit. Je mehr Ideen desto besser :-) ... bei uns heißt das auch "tüss" (ok so ähnlich aber ohne "sch" :-)))) Gruss Maik PP: Zündkasette ist schon ausgetauscht soviel ich weiß. War ein Rückruf von Saab.
  4. Hallo liebe Saab-Gemeinde, mein Liebling macht mir Sorgen. Ich fahre einen Saab 9.3 2,0 Turbo mit Chip-Tuning (170 PS) - Bj. 01.2002. Was passiert? Ich habe in 05.2006 einen neuen Klimakompressor bekommen. Im Juli fing die Misere an. Check engine leuchtete. Lt. ADAC irgendwas mit der Klimaautomatik. Fehler wurde "weggedrückt". Passte wieder. Lt. Saabwerkstatt ist mit der Klima alles OK. Doch von Zeit zu Zeit leuchtete die Lampe immer wieder. Mittlerweile ist noch etwas dazugekommen. ChecK engine leuchtet plötzlich kurz nach dem Start, der Drehzahlmesser geht weg (zeigt nicht mehr an), die Temperaturanzeige ist auch ausser Betrieb ebenso wie die Klimaanlage. Dann i.d.R. nach mehreren Minuten geht alles wieder aber Check engine leuchtet noch. Das kann auf der Fahrt ein paar mal passieren. Zudem ist mir schon dreimal der Wagen beim starten wie "abgesoffen". Dann warte ich ein wenig, leiere ein bischen, warte ... dann springt er wieder an. Dann beginnt wieder die Check engine Misere. Der Witz zudem ist das die Check engine Leuchte bei der zweiten oder dritten Fahrt plötzlich nicht mehr an ist! .... zur weiteren Info: in 11.2006 neuen Turbolader bekommen. Mein Saab-Dealer hat die Fehler immer ausgelesen, alles durchgemessen, einen Massefehler (?) behoben.. am Mittwoch (08.08.07) aus der Werkstatt bekommen und siehe da heute leuchtet alles wieder...so langsam habe ich keinen Bock mehr... ...weiß jemand einen Rat bzw. kann mir noch einen Tipp geben? Habe leider in den Foren nichts gefunden. Vielen Dank im voraus dafür... Gruss aus Gelsenkirchen Maik
  5. Hallo, ich hatte die Tage auch eine Turboladerschaden. Genau die gleichen Symptome. Jedoch blinkte bei mir die Motorleuchte unaufhörlich. ADAC war da; kein Öl mehr; Öl nachgeschüttet und dann kam nur noch Qualm. Mein Tipp: Saab-Meisterwerkstatt Burgfried Marchi in Gelsenkichen-Ückendorf (über 30 Jahre Saab-Erfahrung), Tel. 0209-1779444. Der kann dir sicher eine Auskunft geben. Arbeitet auch mit der oben schon genannten holländischen Firnma "Elferink" zusammen. Dies ist mein "Saab-Dealer" und absolut vertrauenswürdig. Drücke Dir die Daumen und gehe mit Saab zu Saab. Ehrlich. Gruss Maik
  6. Danke für die Infos Hallo zusammen, danke für die Infos. Habe mir schon gedacht, dass die 15er nicht auf die 16er passen, doch da hatte ich die Anfrage schon gestartet. Werde schauen, ob ich evtl. auf 195er gehe und mir eine ensprechende Felge mit 15 Zoll besorge. Schön durch den Winter ist nicht alles. Auch der Preis macht es ...mal sehen...das Argument mit den Schneeketten hatte ich so auch nicht bedacht. Danke an das "Saab-Team". Gruss Maik
  7. Aloha, auch ich habe eine Frage zum Thema WR: ich besitze für den Winter die Viking-Felge ("Elchschaufel"). Meine "alten Schlappen" sind nun platt. Ich brauche Neue. Doch die kosten natürlich. Alte Maß: 205/50R16 87W (Michelin). Kann ich auf diese Felge auch 205/55 R16 W87 packen? (da habe ich noch welche) Wenn ja muss ich dies sicher in den KFZ-Brief eintragen lassen!? ...das kostet was? Würde mich freuen wenn mir jemand eine Auskunft geben kann, da ich schon seit geraumer Zeit durchs "WWW" irre! Zudem die Frage: Kann ich auch 195/60 R15 88 V oder 185/65 R15 87 T auf diese Felge packen? (dies steht so im KFZ-Brief). Vielen lieben Dank für Tipps.
  8. Hallo zusammen, fahre den Goodyear Excellence (mit 91 W - Kennzeichnung). Davor habe ich einen Michelin gefahren. Leider bin ich mit dem Goodyear im Fahrverhalten überhaupt nicht zufrieden. Er hat zwar sehr gute Eigenschaften bei Nässe und im Lenkverhalten bei Kurven, jedoch ist eine leichte Unwucht nicht einmal von "Meister Marchi" (mein Saabdealer) weg zu bekommen. Zudem habe ich bei dem Reifen ein "ungutes Gefühl" bei Geschwindigkeiten ab 160/170 km/h... und da wird's doch gerade erst "spannend", oder!?..:-))...na ja jetzt versuche ich noch ein wenig an der Spur einstellen zu lassen und warte darauf das sich der Reifen abnutzt.. auf bald. Viel Spaß mit Eurem SAAB! Gruss aus Ge ..Maik :00000299
  9. Hallo zusammen, vielen Dank für die ganzen Antworten. Werde mal schauen was der Markt so her gibt. Habe mit Dani "gemailt" (Saabfahrer aus der Schweiz). Der hat seit zwei Wochen den Eagle F1 aufgezogen. Ist sehr leise und hat gute Bodenhaftung. Leider hat's in der Schweiz noch nicht geregnet ..:-))..und zum Abrieb läßt sich auch noch nichts sagen. Habe nochmal in den F.-brief reingeschaut. Der Vorbesitzer hat die Felge "nachgerüstet. Dort stehen "215/45 ZR 17 oder 215/45 ZR 17 91 W". Die 205er stehen mit "87W" drin. Heißt dies im Endeffekt doch die 91W? "Die spinnen die Schweden"..:-)).. Auf bald .. ich werde berichten. Gruss Maik
  10. Hallo zusammen liebe Saabianer..:-) ich weiß ...ich weiß..dieses Thema ist schon irgendwie oft besprochen/beschrieben worden. Ich habe mir die Mühe gemacht möglichst alle Beiträge zu lesen. Doch nun bin ich verwirrter als vorher. Also: - ich brauche für die Double Three Spoke Sommerreifen in 215/45 ZR 17 (87W) - ich fahre einen 9.3 Anniversary, Bj. 2002, 170 PS (Tuning Chip) - "drauf" sind die Michelin Pilot Primacy (Bezeichnung s.o.) - der Vorbesitzer hat gesagt, dass auf dieser Felge ausschließlich bei diesen Reifen ein gutes Fahrverhalten auch bei grösseren Geschwindigkeiten gegeben ist. - wie ich beim lesen gelernt habe, gibt es verschiedene Meinungen und Erfahrungen mit den verschiedensten Felgen und Herstellern Fragen: 1. Hat jemand Erfahrung mit dieser Felge und den angegebenen Reifenmaßen? 2. Ist für den Abrieb ein V-förmiges Profil besser, d.h. gleich weniger Abrieb? Vielen Dank für Eure Mühen. Gruss aus Gelsenkirchen Maik
  11. Hallo eldee 900i, Danke für die Antwort, wollte nicht sofort zum Händler "maschieren", da ich grossteils von diesen sagen wir einmal "entäuscht" bin. Deshalb wollte ich vorab wissen, denn es könnte ja sein, daß schon einmal jemand diesen Tausch vorgenommen hat, ob die Kosten hierfür bekannt sind. Um meine "Ansprüche" zu definieren: mir würde ein Wechsel von Kas. auf CD reichen (benötige nicht zwingend einen Wechsler). Dies kurz dazu...Gruss Maik
  12. Hallo, darf seit ca. 1 Woche einen Saab 9.3 mein Eigen nennen. Bin super zufrieden, da ich schon immer diesen Saab fahren wollte. Doch eins trübt meine Freude. Der Vorbesitzer hört wohl gerne "Märchenkasetten" ich jedoch bevorzuge CD's. Woher bekomme ich möglichst kostengünstig einen CD-Player und dann auch gleich um/-eingebaut? ..bzw. was kostet so etwas?..kann jemand hier helfen bzw. Auskunft geben. Danke.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.