-
elektr. Antenne 9000er Bj.98
Habe bei meinem 9000/1997 einen neuen Stab von Skandix für 20 Euro eingebaut. Dazu muss man die ganze Motorantenne aus bauen und zerlegen. Ist aber machbar. Jetzt funktioniert wieder alles wie gehabt. Gruß Thomas
-
Stehbolzen für Krümmer austauschen
Wie ist das denn gemeint? Kennst Du den Shop? Hast Du schlechte Erfahrungen damit gemacht? Bitte um Info. Danke.
-
Stehbolzen für Krümmer austauschen
Bedanke mich. Gruß Thomas Tipp für Dich: http://www.saab-parts.eu Ersetzt http://www.saab-ersatzteile.de, der aus Altergründen und wegen fehlender pHp4-Unterstützung ab Mai vom Netz genommen werden muss.
-
Stehbolzen für Krümmer austauschen
Reicht es, bei einem abgebrochenen Stehbolzen diesen zu ersetzen oder besser alle? Mit wieviel Drehmoment müssen die Schrauben auf den Stehbolzen festgedreht werden? Wer weiß Bescheid? Bitte um Info. danke.
-
Turbolader muss ersetzt werden. Gibt es noch Neuteile oder ausschließlich AT?
Turbolader gibt es gebraucht und überholt bei http://www.saab-ersatzteile.de Einfach anfragen . . .
-
Stellmotor für Umluftklappe austauschen
Wo die Schraube sitzt weiß ich, da ich einen gebrauchten Stellmotor für einen Austausch vorliegen habe. Da muss ich wohl noch mal fummeln, um die dritte Schraube zu lösen . . . Danke erst mal für den Tipp.
-
Stellmotor für Umluftklappe austauschen
Weiß jemand wie man den Stellmotor für die Umluftklappe ausbaut? Da kommt man ja kaum richtig dran. Was muss man dazu alles abbauen?
-
Kraftstoffdruckregler für Saab 9000i MJ 92
Ok, danke für die Info, wer hat so ein Teil zu verkaufen?
-
neue Kupplung bei km 126.000?
Kupplung Wenn die Mitnehmerscheibe sich mit Öl vollgesogen hat, besser austauschen, rutsch sonst durch, wenn Getriebesimmering undicht, austauschen, Getriebe nicht mit Öl überfüllen, da sonst der Simmering wieder rausgedrückt wird
-
Kraftstoffdruckregler für Saab 9000i MJ 92
3 bar? Das weiß ich leider nicht. Ist für einen Saab 9000i Baujahr 1992, kein Turbo. Wer weiß mehr? Bitte melden.
-
Sammelthread: EURO 2/D3 durch KLR?
Zuviel gezahlte KFZ-Steuern . . . gibt es dann laut Auskunft des Finanzamts Köln auch zurück ab 1997 :-) Dauert aber ca. 4 Wochen. Inzwischen 923,- EUR Steuern ab 1997 zurückbekommen!
-
Kraftstoffdruckregler für Saab 9000i MJ 92
Hat jmd dieses Teil gebraucht und kann es verkaufen? Bitte um Info.
-
Sammelthread: EURO 2/D3 durch KLR?
So sah die Mail von Opel aus?! :-( Von: Angelika Gensler <angelika.gensler@de.opel.com> Datum: 24. April 2008 15:16:08 GMT+02:00 An: ". . . . . . . . . ." <. . . .@. . . . . . . ..de> Betreff: Antwort: Saab 9000 CS 2.3, Bj 1992, 145 PS, geregeltem Kat und der allg.Betriebserlaubnis Nr. F885 mit anhang Guten Tag Frau . . . . . . . ., vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Motorversion Ihres Saab 9000CS ist in die korrekte Schadstoffklasse eingestuft. Die Abgasgrenzwerte nach der geänderten Richtlinie 94/12 SCHADSTOFFARM EURO 2 Schlüsselzahl 25 oder SCHADSTOFFARM D3 Schlüsselzahl 30 erfüllt Ihr Fahrzeug nicht. Eine günstigere Schadstoffeinstufung ist eventuell durch den nachträglichen Einbau mit einem Schadstoffminderungssystem möglich. Informieren Sie sich diesbezüglich bitte auf dem freien Markt. Sie können jedoch problemlos ein grüne Umweltplakette mit der Schlüsselnummer 01 erhalten. Wir verbleiben mit freundlichen Gruessen/Kind regards, Angelika Gensler Service Center Technik Tel. Nr. 0049 6142 77 5014 E-Mail: angelika.gensler@de.opel.com
-
Tür geht weder auf noch zu
Habe das gleiche Problem mit der Tür auf der Beifahrerseite hinten. Habe die Rücksitzbank ausgebaut und die Rücklehnen und die Verkleidung der Tür entfernt. Motor arbeitet einwandfrei, trotzdem läßt sich die Tür nicht öffnen, weder von außen, noch von innen. Woran könnte es liegen? Hat jmd eine Idee?
-
Sammelthread: EURO 2/D3 durch KLR?
Saab 9000 CS, 2,3 i, Baujahr 1992 ist erfolgreich umgeschlüsselt worden, StVA in Köln, mit den Dokumenten aus dem Forum, vorab Anfrage bei saab.de, die uns zu opel.com verwiesen und die dafür zuständig sein sollen, mit der Antwort ist ein Eur 1 Fahrzeug, Umschlüsselung nur mit zusätzlichem Mini-Kat möglich, hat aber alles nicht gestimmt, war problemlos ohne Veränderung am Fahrzeug möglich, jetzt hoffen wir noch auf eine Steuerrückerstattung, werde berichten . . .
THG48
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch