Zum Inhalt springen

ST Berlin

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. ST Berlin hat auf ST Berlin's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für die zahlreichen Informationen. Den einzige Kontakt, den ich zum schwedischen Werk in Trollhättan bekam, war eine E-Mail Adresse. 1 Tage später kam von dieser Adresse zurück, dass es sich hierbei nur um eine Service-adresse handelt, die automatisch an die SAAB-Vertretung in Australien weitergeleitet wurde und die konnte mir natürlich genauso wenig dazu erzählen, geschweige denn, mir einen Ansprechpartner oder jeglichen Kontakt vermitteln. Aber ich bedanke mich, bei allen für diese zahlreichen Einfälle und Informationen!
  2. ST Berlin hat auf ST Berlin's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielen Dank, das sind doch schonmal ein paar gute Hinweise. Allerdings muss ich sagen, dass ich bereits mit der Firma Kalkofen Kontakt hatte. Leider konnte man mir dort auch nicht weiter helfen. Man verwies mich an einen Agenten in den USA, der jedoch spezifisch auf mein Fahrzeug keine konkrete Auskunft geben konnte. Sie empfahlen mir, mich doch an SAAB zu wenden. Womit ich wieder am Anfang wäre. Ich drehe mich sozusagen momentan im Kreis, denn von der einzigen Stelle, die mir weiter helfen könnte, bekomme ich keine Antwort, bzw. keinen Kontakt. Wenn noch jemand ideen hat, bin ich sehr dankbar.
  3. ST Berlin hat auf ST Berlin's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Leider doch! Also, die zahlreichen Informationen, die ich bereits dazu habe, besagen, dass das Fahrzeug erst gar nicht durch den zoll kommt, wenn es nicht umgerüstet ist. Nur mit einem Agenten, der aber viel Geld kostet, bekomme ich das Auto dort aus dem Zoll frei, wenn es noch nicht umgerüstet ist. Das sind aber alles zu viele Unklarheiten und Eventualitäten, als das ich das Auto erstmal da hinbringe und dann da die ganzen Probleme mit habe. Drum will ich es am ebsten vorher machen lassen.
  4. ST Berlin hat auf ST Berlin's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nee, leider können die auch nur allgemeine Hinweise, wie: "Lesen sie sich die Bedingungen/Vorschirften der DOT und EPA durch. Aber das ist ja nicht spezialisiert auf das Auto. Viele Standarts, Ausrüstungen, etc. die für die Zulassung in den USA notwendig sind, hat das Auto ja, es sind nur Kleinigkeiten, die geändert werden müssen. Und über diese Kleinigkeiten kann mir kein Automobilclub und kein Import-Agent in den USA helfen, das hab ich schon versucht. Dazu braúcht man Saab-kundige leute und die gibs nur bei SAAB oder hier.
  5. ST Berlin hat auf ST Berlin's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, wir möchten einen SAAB 9-3 Baujahr 2001 im Zuge unseres Umzuges mit nach New York nehmen. Da das Auto für die EInfuhr und die Zulassung in den USA umgerüstet werden muss, bin ich nun auf der Suche nach Firmen, Leuten die sich mit so etwas auskennen. Das Auto ist n Liebhaberstück und die Transportkosten liegen im Rahmen, sodass für mich nur noch die folgenden Fragen existieren: a) was genau muss umgerüstet werden? b) was kostet dir Umrüstung ungefär? c) wo kann ich das Auto umrüsten lassen? da ich diese Fragen auch schon an alle möglichen SAAB - Vertretungen gestellt habe, ohne eine zufriedenstellende Antwort zu bekommen, hoffe ich nun hier auf Ratschlag. Ich würde mich echt freuen, wenn mir da jemand helfen könnte... Mfg ST Berlin

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.