Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. KGB hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute B 208 gegen 17 Uhr. Wild winkendes neues CV... Auch hier?
  2. KGB hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @alex: du hast doch pro Seite zwei Durchgangsöffnungen...
  3. Okay Ich dachte, wir reden hier von nicht museumsfähigen, mindestens zehn Jahre älteren 901, bei denen es auch noch andere Baustellen gibt...
  4. KGB hat auf 900SI's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da ist wohl schon mal jemand dran gewesen... Vordere Öffnung noch gut, hintere Öffnung 4+... Allerdings wurde die Konservierung vergessen. (Querlenker sollte begutachtet werden...) Kurzum: wahrscheinlich noch nicht Tüv-relevant. Handlungsbedarf besteht allerdings... Tüv-relevant erscheint im Übrigen meistens, wenn's die untere Baugruppe auch erwischt hat. Die Flanken (Anfangsstadium) werden meistens (!) vernachlässigt.
  5. Exakt. Entspricht meiner Statistik. Mein Reden. Ich werde mir erlauben, den nächsten (gebrauchten) unteren QL, den ich strahlen und beschichten lasse, einer Belastungsprobe zu unterziehen. Nun erwartet bitte kein Protokoll einer technischen Prüfanstalt. Ich kann lediglich ermitteln, bei welcher Kraft das Material an entsprechender (?) Stelle bricht. Dagegen ist zu stellen, welche Kräfte im normalen Betrieb auf dieses Teil wirken (sollten!). Also bitte mal die Hilfe der Ingenieure, welcher Maximalwert in etwa annehmbar ist, damit man das vergleichen kann. Gerne grob aufgerundet oder verdoppelt. Ich vermute (!) im Unterschied zwischen leichter Lenkbewegung bei schneller Fahrt im Gegensatz zu Volleinschlag bei langsamer Fahrt plus Bodenwiderstand einen Faktor 1:20 ... ist nur Spekulation. Aber Ernst gemeint. Ich mache das. Aber ich brauche Anhaltswerte.
  6. Leute, was heizt ihr mit euren Oldies so viele Kilometer ab, dass sich das rechnet... Mal ehrliche Rechnung: Wann haben sich ca. 2k Euro Investitionskosten amortisiert? Ich kann es leider nicht nachvollziehen... Gegenargumente bitte nur mit fairer Vergleichsrechnung...
  7. KGB hat auf theworldisnormal's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @fitlurch: das ist der Anfang. Aber keine Panik; wie saabienser bereits gesagt hat, dauert es etwas an Zeit, bis sich die BP da durch gearbeitet hat... auch wenn sein Zeitfenster optimistisch ist . Blöde Stelle. Wirklich rostfrei bekommt man sie nicht mehr, es sei denn, man öffnet den Längsträger - der sieht von innen nämlich genauso aus. Eine wirklich dauerhafte Entrostung setzt den Ausbau des Antriebs voraus. Also erstmal wegbürsten, Rostumwandler drauf und danach Konservenmittel der Wahl auftragen - ich würde danach mit reichlich Kriechöl fluten...
  8. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Dann drehen wir das gemeinsam
  9. Nur der Rahmen passt... Musst halt ein wenig umbauen...
  10. Also mit dem Pumpensatz-Wechsel hat SAAB ein richtiges Geheimnis gemacht... Die Änderung der Mitnehmer kam irgendwann Mitte der 80er... Die Opferfahrzeuge waren wohl vor allem die ersten 9ks... Daraufhin gab es ein internes Werkstattpapier, dass den "heimlichen" Wechsel auf den neuen Satz mit drei Mitnehmern empfahl, ohne dass der Kunde davon etwas mitbekommen müsse. Die ersten Transplantationen wurden nicht in Rechnung gestellt... Soweit meine Infos. Ich selbst fahre in No.3 tatsächlich einen Pumpensatz mit einem Mitnehmer (war noch originalverpackt beim Einbau). Der Motor ist so gesund, dass er im kalten Zustand 5 bar Druck macht, wenn warm 3,5-4 bar laut VDO...
  11. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    @saabotör: ist auch nicht mehr original bei Achim. Interessant ist Position 7-13. Vor allem das Bolzenmaß und ein Bild im eingebauten Zustand. Heute war St. Opfer-Schlachtung die Erste. Motor hat Achim zum laufen bekommen. Klingt gut. Habe heute beide Antriebe gelöst. Morgen wird ausgebaut. St. Peter ist die letzte Fahrt nur noch auf drei Töppen gelaufen... Fehler gefunden. Ist tatsächlich während der Fahrt ein Zündkabel abgeflogen... Plastikeinsatz vom Grill habe ich bei Dir vergessen...
  12. Beide. Ich habe bei kritischer Ware bislang immer (hoffentlich) ehrliche Antworten erhalten. Noch keine negativen Erfahrungen gemacht... Wenn was wäre, würden wir es hier im Forum wohl als erste erfahren
  13. @scandix Hausmarken: man teilt übrigens am Telefon gerne mit, ob es bei Hausmarken-Produkten bereits Rückläufer gegeben hat...
  14. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    @saabotör: war nur die Hälfte auf der Platte. Habe nur Gebrauchsanweisung auf Deutsch und WHB Teil 2 (Motor)... Sonst nix. Nee, was mir fehlt ist ein Photo vom Originalzustand und der Ausmaße der Bolzen. Bei mir ist Pfuscherei verbaut, und auch die Anschläge fehlen.
  15. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo. Kann mal jemand ein Bild von den Original-Bolzen der Motorhaubenbefestigung inklusive der Anschlagfedern posten? Am besten mit den Maßen der Bolzen und Muttern. Danke.
  16. Ja klar. Aber wenn vorne heiße Luft kommt, muss auch hinten was bemerkbar sein. Vielleicht hat jemand etwas in den Kanal gestopft, um den Luftstrom vorne zu erhöhen? Alles schon erlebt. Einfach mal auseinandernehmen, das Geraffel...
  17. Vorne/hinten ist nicht einzeln zu regeln. Nur Oben/unten/Seite/Mitte...
  18. KGB hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zeit ja, Geld eher nicht
  19. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Keine Komplexe Da fährt man regelmäßig in die Muckibude, aber der Zuwachs bleibt bescheiden. Zuerst war es St. Peter etwas peinlich, neben einem "Einfamilienhaus" geparkt zu werden. Aber als er mehr Blicke einheimste, als jenes, war die Welt doch wieder in Ordnung
  20. KGB hat auf moto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Allerdings. Habe ich in der Tat so krass noch nie gesehen. Um so einen Schaden zu verursachen (also das Ausschlagen der Bolzenhülle) muss von Anfang an zu viel Spannung auf der geschlossenen Tür gewesen sein. Soll heißen, wahrscheinlich die Spätfolgen eines Justagefehlers. Türspaltmaße können so ja nicht gestimmt haben, oder die Gummis an der Tür waren völlig platt. Was mich wundert, dass sich der Fehler nur bei geschlossener Tür bemerkbar gemacht hat... die muss doch im offenen Zustand gewackelt haben wie nichts gutes... Ich habe ja nur 3-Türer, aber da macht sich eine Dejustage um nur einen Milimeter sofort dadurch bemerkbar, dass das der Schnapper vom Schloss beim Schließen der Tür gegen den Aufnahmestift knallt. Ich denke, um den Austausch des Scharnierblocks wirst du nicht herum kommen. Die Steckbolzen gibt es sicher nicht im Übermaß...
  21. KGB hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du kannst dich bezüglich Erfahrung gerne per PN bei mir melden...
  22. Wenn in diesem Fall (?) notwendig. Der Plan gerne per PN auf Abruf.
  23. Der Stadtteil braucht Unterstützung
  24. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Zu St. Peter hat sich nun (für kurze Zeit) noch No. 6 1/2 gesellt - nennen wir ihn St. Opfer (Danke an Georg). Bilder werden aus Pietätsgründen nicht eingestellt. Die Transplantation der Herz-Lungen-Maschine wird unter Anleitung eines erfahrenen V4-Meisters stattfinden. Auch die Reste des Organspenders sollen bis auf die letzte noch brauchbare Schraube erhalten bleiben. Das kränkelnde Getriebe von St. Peter wird zur Überholung zum Spezialisten ins Ruhrgebiet wandern, und wenn der V4-Kundige noch Lust und Zeit hat, darf er den Azubi anleiten, wie man einen V4 sachgemäß und Kosten überschaubar revidiert... @erik: wird definitiv keine Rennmaschine @mcfly: Rudelbild könnte bald klappen. Habe in der Bucht gerade ein System gerechtes 18mm 1:4 ergattert
  25. KGB hat auf KonradZ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Einspruch euer Ehren... 16v Non-Kat geht auch. Von V4 wollen wir mal gar nicht reden

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.