Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. Auch nicht schlecht: http://einestages.spiegel.de/external/ShowTopicAlbumBackground/a18941/l28/l0/F.html#featuredEntry
  2. Ende der Nachhilfestunde?
  3. Da bist du ja wieder...
  4. KGB hat auf Fidel Castro's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nur, wenn er in das Ablassgehäuse ein neues Gewinde schneidet. Und da das Ablassgehäuse erfahrungsgemäß sehr wahrscheinlich nicht zerstörungsfrei zu demontieren sein wird: Nein.
  5. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hätten wir? Was denn? Regler sind neu. Der Fehler an sich nicht. Aber es diente uns quasi als Indikator beim Ziehen des Relais. Und jetzt fährt er Cabrio?
  6. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, Tonne. Gesamtverbrauch, so denn meine Zange (die Roland gerade checkt) einigermaßen richtig tickte, in etwa 5 Ampere (inklusive aller Dauerplusverbraucher, Uhr etc.)
  7. Hab ich schon... Wein ist auch schon offen Los! Weitermachen!
  8. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was da im Relais passiert ist, ist mir ehrlich gesagt völlig Schnuppe. Habe von der Materie zu wenig Ahnung (Grundkenntnisse - und dabei bleibt's auch). Ich erkläre es mir so, dass das Relais den Strom "gezogen" hat, als wenn die Scheinwerfer an wären (Standlicht?) Waren sie aber nicht. Das Relais hatte während des normalen Betriebs auch überhaupt keine Auffälligkeiten, kein Hängen, Verzögern, oder Durchschalten, wie sonst allgemein bei defekten Bauteilen bekannt. Ist ja nicht so, dass dies mein erstes Lichtrelais mit einem Defekt wäre. Aber fabrikneu? Und dann eine derart merkwürdige Funktionsstörung? Schon seltsam, was es alles gibt.
  9. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Problem war, dass man das Problem nicht auf die normale Weise finden konnte. Weil: es nur dann Strom gezogen hat, wenn man den Lichtschalter auf Abblendlicht und dann wieder auf 0-Stellung gestellt hat. Beim Testen und Messen (mit abgezogenem Schlüssel) stand der Lichtschalter auf 0. Kein Verbraucher feststellbar, bis auf die ständigen Kleinverbraucher am Dauerplus. Der Fehler konnte erst bemerkt werden, nachdem (mit abgezogenem Schlüssel) der Lichtschalter einmal auf Abblendlicht, und dann wieder auf die 0-Position gestellt wurde. Danach war der Stromverbrauch nach Ziehen des Relais verschwunden. Muss man erstmal drauf kommen...
  10. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Angesprungen... Das war's. Dank an die erfahrenen Köpfe und Hände vom "D(+D) Saabservice"
  11. Sollte das als Tadel gemeint sein: ich bin nicht so geübt in der Suche, oder habe auch gerade mal keine Zeit, für andere zu suchen. Da ich aber seit Anfang an dabei bin, weiß ich meistens, ob es hier zu bestimmten Themen etwas gibt, oder nicht .smile:
  12. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nö, hier waren die Lampen aus. Nur das Relais hat gemeint, den vollen Saft auf die Batterie legen zu müssen. Klassischer Konstruktionsaussetzer made in irgendwo...
  13. Dazu gibt es einen hervorragenden Fred von Targa. Ich glaub, in der KB... Messinstrument und Silberlot sollten vorhanden sein
  14. KGB hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Forumspinsel hat nur 1.024x767 Den Rest klärt ihr per Mail.
  15. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sodele... fündig geworden. Von der Lösung des Problems werde ich allerdings erst sprechen, wenn der Wagen morgen ohne Murren startet. Und was haben wir nun gefunden? Vorm Abklemmen der LiMa nochmal alle Sicherungen und Relais einzeln abgezogen. Erster Durchgang: unauffällig. Zweiter Durchgang mit jeweiliger Schaltung der einzelnen Verbraucher: unauffällig bis auf: Hauptlichtrelais mit abgeschalteter Beleuchtung > negativ. Lichtschalter auf Abblendlichtstellung gedreht, danach wieder auf 0-Stellung > POSITIV... Ein fabrikneues, Originalrelais... Wieder um eine Erfahrung reicher. Ab in die Tonne und durch ein anderes ersetzt. Hoffe, das war's
  16. KGB hat auf lola's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gaanz einfach: Mitgliedsantrag Saaboteure downloaden, abschicken, und bei der nächsten MV einen konstruktiv begründeten Vorschlag zur Verwendung der Kriegskasse einreichen
  17. Also falls das dann der erste FT überhaupt ist, der gebaut wurde... würde ich mich direkt ans Museum in Trollhättan wenden. Die sind da sehr hilfreich. Alles was TÜV, Gutachten, Prüfberichte bei Einzelabnahme betrifft (Voraussetzung: Wagen ist fertig und fährt TÜV-gerecht) per PN oder Telefon (Nummer hast du ja. Bin gerade nicht in F )
  18. KGB hat auf lola's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Allseits? Ich frage mich, wann sich jemand traut, dem ein Ende zu setzen... Und zwar endgültig.
  19. Ungefähr mein Jahrgang und auch meine Landesurne Und, schon mal an Kreuzchen außerhalb der "Reihe" nachgedacht?
  20. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und du kommst jeden morgen und programmierst mir mindestens 95.3 und den NDR Nachrichtensender mit allen Klangeinstellungen, ja?
  21. KGB hat auf lola's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo lola - als Erstposting okay... Erstmal herzlich willkommen hier. Dein Problem ist "fast" allen CV-Fahrern bekannt... und: wir haben hier eine - wenn auch nicht unbedingt als luxuriös zu bezeichnende - SUCHEFUNKTION im Forum. Du musst nur Geduld und Zeit mitbringen, Dir alle betreffenden Threads durchzulesen. Da ich auch ein CV habe, tippe ich einfach mal in "Weisse": Eckanschlagwinkel hinten an den Kanten des Verdecks porös und damit undicht. Wasser kommt über den Verdecksack in den Fond und läuft von da in den vorderen Fußraum. Es gibt aber noch 33 andere Möglichkeiten, nicht unbedingt CV-spezifisch, wie Wasser in den Fußraum gelangen kann.
  22. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Womit dann auch meine Frage aus #29 als beantwortet gilt, denn einen Stromfluss zwischen Zündschloss und LiMa muss es ja geben Also morgen erstmal die LiMa ab und messen, weiter über Zündschloss, dann Radioschacht... Und wenn's das nicht ist, dann übernachte ich mit dem Multimeter in der Werkstatt und messe jedes einzelne Kabel durch Ts, ts... Winterwagen und tägliches Batterieabklemmen... Geht gar nicht!
  23. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Morgen werden wir (hoffentlich) die Antwort haben. Momentan liegt mir zu viel Schnee, und die Garage ist blockiert. Muss ich eben noch 'nen Tag länger mit 'nem 10er Schlüsselanhänger rumlaufen @nitro: Besten Dank für das Angebot, da komme ich ggf. gerne drauf zurück.
  24. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Alles außerhalb von No.3 ist leise... Bei meinem FK hat sich beiliegende Auslassdichtung leider als zu dünn erwiesen. Von daher dröhnt es momentan noch ein wenig. Wird dann mit dem Ladertausch gegen was passendes gewechselt.
  25. KGB hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Leider falscher Lochkreis, Gerd. Bei einem Winterwagen sollte die Handbremse auf die Hinterräder wirken Die Felgen werden dennoch aufgearbeitet. Entweder für No.3, oder ich such mir noch ein passendes Fahrzeug

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.