Alle Beiträge von KGB
-
Renn Saab 901 Gasparatos
Ehrlich gesagt schiebt der Saab obenrum nicht sonderlich spektakulär. Mal 'nen Blick auf den Tacho werfen... Mit angeblich über 500 Nm sollte sich die Nadel schneller bewegen
-
Saab Abdeckplane, Stoffgarage etc. ...
@norbert: Danke, aber das war's auch nicht, was ich meinte. Irgendwann (ca. 2004/05) hat mal jemand ein Bild aus einer Tiefgarage (?) gepostet. War so'n richtig dicker Mantel mit 'nem bunten Saab-Emblem drauf. Kann auch ein 9k gewesen sein...
-
Saab Abdeckplane, Stoffgarage etc. ...
Nee, das meinte ich nicht. Ist schon ein paar Jahre her... War deutlich stärkerer Stoff Edit: das Bild von Norbert scheint futsch zu sein... Kann sein, dass ich das meinte.
-
Saab Abdeckplane, Stoffgarage etc. ...
Gab mal einen Thread hier, da hat einer 'ne beige Decke aus filzigem, dicken Stoff + Saab-Logo drauf gepostet... Sollte um die 300 Euro kosten... Bild find ich gerade nicht...
-
Motorlager: ¿Welche kaufen?
Richtig. Und das vordere Lager ist, wegen Befestigung am Primärgehäuse und anderer Aufnahmelaschen am Querträger NICHT kompatibel!
-
Neues Foren Layout
Du beantragst 21?
-
Ventildeckeldichtung 16V
Bei Flenner anrufen. Wenn man freundlich bleibt, dann sind die dort immer sehr kulant...
-
Renn Saab 901 Gasparatos
16v als 8v verkauft... In den Kurven trotzdem nett anzuschauen http://www.welt.de/videos/deutsche-welle/article10445809/Saab-900-ist-mehr-als-ein-alter-Schwede.html
-
900 Turbo 16V - Problem
Der ist im Notlaufprogramm. Kann am Steuergerät selbst liegen, oder an allem möglichen (LMM, DroklaP, etc. pp.) Versuch es probehalber mit 'nem geborgten Steuergerät. Entweder es ist sofort weg, oder es hat sich nichts verändert. Falls Letzteres der Fall sein sollte, wirst du - topographisch gesehen am günstigsten - um einen Besuch in St. Augustin (hft) nicht herumkommen. Viel Glück
-
900 Turbo 16V - Problem
Also wenn ich dich richtig verstanden habe, bekommst du den Motor auch per Hand (an Drosselklappe) nicht einmal Stoßweise über 1.500 U/min. ? An der Art und Weise (Klang) des "Absterbens" sollte doch aber zu erkennen sein, ob da ein Zündproblem (elektrisch) oder ein Versorgungsproblem (Spritzufuhr) anliegt. Langsames "abregeln", Aussetzer, Stokern. Nähe Düsseldorf solltest du doch hier jemanden finden, der Dir mal für ein paar Minuten ein 2.4 Steuergerät ausleiht. Nur um den dortigen Defekt auszuschließen. Sonst suchst du dir 'nen Wolf. Die 2.4er sind bekannt für einen plötzlichen Tod...
-
Welche Autos seid Ihr vor Saab gefahren?
@Gerd: Deine Chance
-
Was sind das für original felgen und warum gibt es sie nicht !?
Dann lieber auf alte Achse umrüsten
-
900 Turbo 16V - Problem
Tank leer machen, neuen Sprit 98 Oktan kaufen, würde ich behaupten. Wenn nur Standzeit zwischen "fuhr klasse" und "bricht Gasannahme ab" liegt, sollte er danach wieder klasse fahren Eventuell noch die Kerzen tauschen und neues Öl rein sowie einen Blick auf korrodierte Kontakte in der Verteilerkappe/Finger. Und natürlich prüfen, ob wastgate gängig oder festgerostet...
-
Was sind das für original felgen und warum gibt es sie nicht !?
Fast jeder ältere Saabista hat bestimmt noch einen Satz im Keller stehen... In der Hoffnung... Na, was sag ich. Googel oder Wiki mal nach TRX-Felgen... Ist eine ähnliche Historie (Schicksal) wie damals mit Betamax und VHS Auch wenn du dir welche "schießt", hast du erst das erste Problem überwunden. Punkt zwei betrifft deinen Geldbeutel, oder vielmehr deine Einstellung Momentan kannst du TRX passende Reifen (nur Michelin als Hersteller) für 248.- Euro erwerben. Kein Problem? Doch! Das ist der Stückpreis
-
Es geht los
Wusste nicht, dass der Märchenwagen nur noch so wenig Wert hat. Rost? Oder wie berechnest du den "Marktwert"?
-
Verzögerung Innenraumbeleuchtung
Fährst du nach Altona und baust dir dat Dingens entweder bei No.1 oder bei No.5 aus.
-
Es geht los
Widerspruch. Was willst "Du" Dir denn für einen Neuwagen in der Größenordnung 10k mit vergleichbarem Nutzwert zulegen? Unter dem Gesichtspunkt "Wirtschaftlichkeit"!!!
-
Unterdruckdose mittlere Lüftung - wo?!
Also bei der De- Montage des gesamten Armaturenbretts ist es bei mir noch NIE vorgekommen, dass hinterher alles sofort wieder funktioniert hat. Ist theoretisch alles ganz easy, aber beim Zusammenbau braucht man doch zwölf Hände ohne linke Daumen
-
E-Spiegel im 900
Dann eben nach DENEN suchen, wenn auch beheizte Varianten gebaut wurden
-
3911 Tage bis zur Wiederauferstehung...
Bemüh mal die Suchefunktion, bitte. Da hast Du dann auch Bilder von den Muttern. Und was die Nutzung von Stahlfelgen (konisch) mit planen Muttern betrifft, sollte Dir dein normaler Technikverstand ausreichen, um die Hände über dem Kopf zusammen schlagen zu lassen. Reizwort: ZENTRIERRING *jehova* Oder kennst Du Tina nicht
-
E-Spiegel im 900
Da die beheizten Gläser vom 9k stammen (ich weiß nicht, ob es manuelle 9k Spiegel gab...)... S.o.
-
Drehzahlmesser bis 8000 1/min
5. Gang ist bei No.3 nur für kurze Überführungsfahrten auf der BAB eingelegt... Wenn Spaß, dann sollte die Drehzahl nicht unter 4.5 abfallen Eigentlich? Da kann Dir inzwischen ohne viel Aufwand geholfen werden. Musst mal aero270 anfunken. Dann kannst du das 8er auch mal Ausfahren
-
Drehzahlmesser bis 8000 1/min
Motor von No.3 ist bis auf Steuergerät, APC-Regelung und Abgastrakt unveränderter (noch nicht überholter) Serienzustand MY83 mit deutlich über 100kkm Laufleistung und einem ördinären T3-Lader ohne Wasserkühlung >auch bei über 7k kein relevantes Klingeln, kein Öl- oder Wasserverbrauch, Kompressionswerte ideal, kein auffälliges Kerzenbild...
-
Rosenquarz-oft gehört,aber was konkret ist das?
-
E-Spiegel im 900
Nur als Marginalie: so gleich, wie die Gläser auch wirken... E-Gläser und M-Gläser sind nicht kompatibel. Die Clip-Aufnahme ist völlig unterschiedlich.