Alle Beiträge von KGB
-
In welchen anderen Autoforen seid ihr noch unterwegs?
Ja, den 924 mit dem 3L- Motor in der Cup-Version... War ganz nett, aber am Kurvenscheitelpunkt fehlt es ihm dann doch an Bumms... Können wir uns darauf einigen: Das TA-Prinzip ist gut durchdacht und die Wagen sind für die meisten vor allem im Kurvenbereich ohne Schnickschnack recht schnell... Aber mit einem gut eingestellten 901 fährt man eben in Lee vorbei
-
24h-Rennen Nürburgring
Kein Saab dabei
-
ich auch, ich auch!
peinlich, peinlich... ... ein ausgedehnter Kurztrip mit No.1 als Verlängerung des Vatertages... mit Frau und (klassisch) Schwiegermutter sowie entsprechend fülligem Gepäckfach an Bord Richtung Erfurt... Thüringen genossen, Schwiegermutter genossen... da sollte dann zumindest die Rückfahrt ein Genuss werden... A4 / A9 / A10 / A24 ... so war es geplant. Reisegeschwindigkeit dank magerer Verkehrsdichte bei ertragbaren 3.500 U/min, da versteht man die Schwiegermutter so gerade eben nicht mehr, vor allem wenn hinten die Ausstellfenster geöffnet sind. Denkbar beste Voraussetzungen also mit einer Vorfreude auf die Aufhebung der Wittstocker Spaßbremse. Nun, und dann kamen sie auch schon, die nicht auf Sylt weilenden Berliner. Und da ich gerade letzte Woche durchaus positive Erfahrungen im Fremdpaket-Fahren machen durfte, konnte ich der Versuchung des ersten Zuffenhauseners natürlich nicht widerstehen. Ärgerlich, dass sich die hinteren Fenster ab Erreichen der Schallgrenze bei mir selbstständig schließen - so wurde ich um den schönen Sound gebracht. Trotzdem Spaß haben - Sicherheitsabstand einhalten - konzentrieren. Endgeschwindigkeit genießen. Schwiegermutter meinte noch etwas von Herzinfarkt, blieb dann aber still - auch die möglichen Einwände von K waren für mich aufgrund des doch hohen Lärmpegels nicht verständlich. Wagen fährt schön, Temperatur bleibt stabil - was will man mehr... So ging das dann etwa eine knappe Stunde, und die Heimatabfahrt und die Vorfreude auf ein kühles Erfrischungsgetränk im Garten näherten sich. TomTom war auf den 500km tatsächlich ein halbes Stündchen Fahrzeit abgeluchst worden, was sollte also schon passieren... Auf Höhe des ehemaligen Grenzstreifens dann plötzlich steigende Verkehrsdichte und damit ein erzwungener Rückfall der Reisegeschwindigkeit - lächerliche 160. Na ja, genügend Zeit noch, um den Lader abkühlen zu lassen - gemach, gemach... Ein kleines Ruckeln... War da was? Blick auf die Instrumente. Alles im grünen Bereich. Ich bilde mir ein, der Wagen nimmt nur unwillig Gas an. Mal anhalten und die Haube aufmachen? Bislang war der Wagen immer Volllast fest... Und seit der Revision sind auch erst knapp 30k vergangen. Noch 20km... Nun, da ist ja noch der Rastplatz Gudow - besser is. Haube auf, alles inspiziert, alle Schläuche dicht, keine Auffälligkeiten. Na also. Nach 20km dann wieder unwillige Gasannahme. Stärkeres Ruckeln... Verdammt. Auskuppeln, Standstreifen - ausrollen lassen. Motor aus. Warnblinker. Ratloses am Kopf kratzen. Die Heimatabfahrt ist in Blicknähe. Noch 5 km bis nach Hause. Das darf doch wohl nicht wahr sein. Haube auf. Immer noch keine Auffälligkeiten. K wagt es, mich auf die doch lange Volllastfahrt aufmerksam zu machen. Da ist bestimmt irgendwas überhitzt, gerissen, gebrochen, defekt eben... Startversuch. Nix. Weiterer Startversuch. Welle dreht, Motor läuft kurz auf zwei Pötten - aus. Mist! Bis der Nachbar mit der Abschleppstange kommt, mache ich mir Gedanken, was da kaputt gegangen sein könnte. Die abstrusesten Möglichkeiten schießen mir durch den Kopf. Horroszenario. Ein Saab sei eben doch kein Porsche, höre ich es von der Rückbank... Das sei mir schon immer klar gewesen, erwidere ich etwas gereizt. Schweigen. Der Nachbar fragt dann, ob ich die Zündung anmachen könne, um beim Schleppen Zeichen geben zu können. Klar, kein Problem. Und dann bemerke ich die kleine gelbe Lampe, die da schon seit einiger Zeit leuchtete. Sollte etwa... Nein, die hat erst seit 50km geblinkt. Lächerlich. 100km kommt man auf Reserve doch immer. Zuhause dann 5 Liter aus dem Rasenmäherkanister eingeschüttet. Motor läuft. Mit No.2 zur Tanke - nochmal 5 Liter rein. Gelbe Lampe noch immer an :eek: No.1 lebt Passiert ist mir das übrigens zum ersten Mal im Leben.
-
Achsen TU - Buchsen Erneuerung
... und die passenden Powerflex-Buchsen mit passenden Hülsen für ALTES UND NEUES BOLZENMASS gibt es jetzt auch einzeln als auch im Set bei aero270... sicherlich zum Forumspreis
-
In welchen anderen Autoforen seid ihr noch unterwegs?
Nun, es gibt ein Grüßen des Erkennens sowie ein Grüßen, das die Gemeinschaft (Freundschaft) zum Ausdruck bringt... Letzteres kann, muss aber nichts mit einer Marke zu tun haben. Ich bin neulich von Hannover aus in einem Päckchen 911er mitgefahren. Eine Hamburgerin mit 4s und ein Wiesbadener mit 4s - dachte zuerst, die gehören zusammen, aber nach etwa 100 km bog die Dame ab, nicht ohne vorher parallel zu fahren und nett zu grüßen. Gleiches machte später der Wiesbadener, als ich auf die 24 abbog. Grüßen als Zeichen, dass die gemeinsame Fahrt Spaß gemacht hat... Eigentlich nur durch ein Bündel 901er bei einer gemeinsamen Ausfahrt zu toppen. Ich habe mich jedenfalls richtig gefreut. Im Gegensatz dazu erlebe ich es immer öfter auf der BAB, dass einen neuere Saabs von der Bahn drängen wollen. Volle Konkurrenz - nix Markenverständnis und Freude... Blick starr gerade aus, wenn sie dann mit ihrem Geschäftswagen mit etwa 3,5 km/h an einem vorbeischieben... Fahrertyp ist meist mit Audi/BMW-Klientel identisch :mad:
-
Fensterhöhe bei 87er Cabrio einstellen
Ist die Überlappung parallel zur Verdeckkante, oder nur partiell? Ist letzteres der Fall, wurde die Tür falsch justiert. Wichtiger ist der Anschlag zum hinteren Fenster. Wenn da was scheuert, machst du dir auf Dauer die Dichtungen kaputt. Du weißt, dass die Fenster beim CV GRUNDSÄTZLICH abgesenkt werden sollen, wenn man das Verdeck schließt? Viele wissen das nämlich nicht, und das Verdeck drückt dann die stehenden Scheiben zur Seite...
-
KGB's No.3
Hey, das wird ein Rennwagen. Ich sag nur: Schotterpiste
-
Import aus USA & Umruestung
Na prima - so ein Wagen soll auch Freude bereiten
-
In welchen anderen Autoforen seid ihr noch unterwegs?
Hmm... auf der Straße hat mich bislang noch kein post94 Saab zurück gegrüßt Ich denke, die Mehrheit der Klassik-Saab-Fahrer hier im Forum ist auch für das hiesige Klima verantwortlich. Und das möchte ich nicht missen
-
KGB's No.3
Hättste nicht gedacht, oder? Das Ergebnis war aber auch nicht gerade Schnäppchen-like. Mir kam es nur darauf an, dass sie rund sind. Und das waren sie
-
In welchen anderen Autoforen seid ihr noch unterwegs?
Es gibt noch andere Foren? :eek:
-
Wieviele Autos seid ihr schon gefahren?
... sehr viele. Ich habe kein gesundes Verhältnis zu Zahlen, aber ich schätze oberes Drittel Dreistellig
-
kurzes quitschen nach dem einkuppeln
:confused:
-
kurzes quitschen nach dem einkuppeln
... nicht gleich totschlagen Amaranth-Wittchen ist bei einem der Zwerge hängen geblieben, der sich der alten Dame mit In-brun(f)t widmet... Hier und da ein Schnittchen, etwas Botox und eine Orangenhaut-Kur
-
kurzes quitschen nach dem einkuppeln
... die beiden u-förmigen Bügel, die über der Führungsschiene verlaufen. Bei späteren Jahrgängen deutlich material-sparsam konstruiert, so dass sie gerne "verbiegen". Dann ist genug Spiel, dass Metall auf Metall schlägt. Insbesondere bei kurzen "Bodenstößen" zu vernehmen. Das Geräusch variiert zwischen schmirgelndem Knarzen bis hin zu Pistolenschuss-artigem, peitschendem Knallen. Wenn dann noch die kleinen rechteckigen Gummikissen neben der Führungsschiene motorseitig fehlen... Das Phänomen ist mit kleinen Schlägen mit einem Kunststoffhammer zu beheben Mittelfristig
-
KGB's No.3
Nö, der Grill war (ist) eher so ein Gimmick - war noch ein Steili-Kunststoffgrill über, und wenn eh schon lackiert wird. Wer weiß... ... vielleicht der Sonntagsgrill
-
kurzes quitschen nach dem einkuppeln
... oberer Anschlag Motorhaube
-
KGB's No.3
Anbauteile... ... erst mit poliertem Bett versucht - nicht für schön befunden. Jetzt uni in Wagenfarbe mit kratzfestem Klarlack
-
Blecharbeiten, wer kann helfen???
Wo ist das Problem?
-
Lenkrad hat Spiel
@gerd: wenns dir nur um die Blümchen geht... biddeschön. Ansonsten, schaue doch mal genau auf die Signatur vom Non-Konsumenten
-
schwergängige/zähe Servolenkung
Pass nur auf, dass es auch die Richtige ist. Ich hab da in letzter Zeit Sachen gesehen...
-
Blecharbeiten, wer kann helfen???
Ich übe ja noch, halte mich aber dank deiner Tip(p)s zumindest auf den Pneus Ich denke, er meint die klassische Stelle - wenn tatsächlich Unterseite, macht das für den "Olly" doch keinen gravierenden Unterschied, oder?
-
Blecharbeiten, wer kann helfen???
-
Bilder vom Treffen in Westpolen
Sehr schön, sehr schön. Erstbesitzer-Party? :biggrin:
-
Was kann ich vom 9000 cs aero für meinen gebrauchen?
LLK würde ich nicht verbauen, sondern verkaufen . Mal an Kupplung und VA-Bremsen gedacht? Ist natürlich für einen Softi nicht unbedingt notwendig, aber wäre zumindest passbar zu machen...