Alle Beiträge von KGB
-
Eiskalt heiß
Nee, ganz bestimmt nicht. Nostalgisch vielleicht, aber cool Für deine Generation vielleicht. Aber für mich genauso uncool und spießig wie Kadett, B, C, egal in welchem Zustand. Ich hatte einen 1303 LaVo mit 1,6 Liter Motor... Rost ohne Ende, Hohlräume an die man nicht rankommt (Zündis wechseln mit Motor lösen!), unbequeme Sitze, kein Stauraum, Verbrauch wie die Hölle, Heizung launisch bis gar nicht, lahm wie 'ne Ente, und dann noch rot... Nee, erinnere mich gerne - aber cool war das nicht. @klaus: Vorglühen, Flatrate-Party mit Komasaufen etc. (bin gerade als Vater gefragt )
-
Turbo undicht?!?!?
Genau! Öl hat da nix zu suchen. Woher auch? Wenn wirklich, würde ich mir eher um den Motor, und nicht um den Lader Gedanken machen. Wenn es wirklich Öl ist, muss die Kiste stinken wie Hölle. Stelle erstmal fest, ob dein Lader eine Wasserkühlleitung hat, oder nicht. Die typische Undichtigkeit (Öl) ist zwischen der Abgassturbine und der Frischluftseite des Laders. Wenn er aus dem Auspuff bläut, nimmst du mal die Verbindung zwischen Lader und Drosselklappe runter und schaust, ob's da drinnen ölig ist. Und wenn du den Schlauch schon runter hast, ziehst du mal am Schaufelrad des Laders und kontrollierst das Spiel der Achse.
-
Kühlergrill in schwarz beim 901!?
...bei Steil- und Schrägschnauzern: Serie bei i-Modellen war Plastik grausilber lackiert, verchromt mit Aufpreis. Bei Turbos verchromt Serie. Dazu noch (selten) bei Sondermodellen der Steilschnauzer ein silber lackierter Grill aus Metall (nicht verchromt). Schwarz gab's ab Werk nicht. Auch die alten Black-Beauties aus den Katalogen der ersten Turbo-Steilis wurden einfach nur übergespritzt.
-
Kolbenkipper beim 900 Cabrio ?
...also wenn nur bei kalt und wirklich klackern, tippe ich auch auf kurzfristige Unterversorgung der Hydros. Kolbenkipper sollte bei höherer Drehzahl vom Mikro erfasst werden und ein entsprechend "früherer" APC-Eingriff stattfinden. Ich fahre nach Motorrevision auf 2 und 3 etwas mehr Spiel verbaut und habe, wie erwartet, genau diese Symptome. Entsprechend länger warm fahren.
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
...also ich bin definitiv dabei. @ Lars: Dank. Willste noch per PN 'ne Bestätigung?
-
Eiskalt heiß
...ja, wirklich supi der Wagen. Aber der Zustand der Rückbank macht seinem Namen keine Ehre Besonders schön finde ich, dass hier jetzt Forumsintern weitergereicht wird. Ganz großes Kino. Und @ martin: kommt schon - es gibt noch genug. Noch. @ kevin: ja, No.3 ist am werden. Nach einem Jahr endlich die Karosseriearbeiten angegangen und über den Winter wird lackiert (3mal innen und außen in Originalfarbe sowie 5mal Klarlack - alles im Heizofen) Nur ich weiß immer noch nicht, was ich mit dem Wagen letztendlich anstelle. So reizvoll das Rallyprojekt auch sein mag... vielleicht doch lieber die Technik von No.1 implantieren? Jedenfalls wird No.4 vor No.3 auf der Straße sein. Soviel ist sicher...
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
...wer redet von Adrenalin? Ladedrucktests kann man auch mit Champagnerflaschen durchführen Die einen kühlen mit Trockeneis, die andern lassen kühlen
-
Kein Normalbenzin mehr ?
...ach wie schön. Wahrscheinlich gibt es an einigen Tanken bereits gar kein Normal mehr, sondern im "günstigen" Normal ist in Wirklichkeit bereits Super drinn. (Darf man natürlich nicht zugeben, weil sonst jeder merken würde, welche Verdienstspanne beim Sprit WIRKLICH vorhanden ist). Vielleicht prüft das mal jemand mit chemischer Grundausstattung? Gerade in Dänemark an einer Shell-Tanke gewesen: Oh ja - V-erarschungspower ist dort mit garantiert 97 Oktan angegeben (in D und anderenortes bekanntermaßen mit 100). Und wer glaubt, dass die Power für die Dänen extra produziert wird? Dänen lügen nie...
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
...also bei mir steht das WE 20/21.Oktober - September geht nicht. Dann mache ich eben eine Spontanfahrt mit HD...
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
...danke Lars. Egal, was ihr da aus dem Sattel hebelt, ich bin dabei.
-
1985er T8: temporärer Fuel Cut NUR IM 3. bei etwa 3.000 UpM
...wenn dem so sein sollte: :adore:
-
1985er T8: temporärer Fuel Cut NUR IM 3. bei etwa 3.000 UpM
...85er 8v sollte APC haben. Wäre mir neu, wenn dann die Drehzahlinformation im BZP-Relais säße. Warten wir mal ab, was Tim zu seinem Equipement sagt...
-
1985er T8: temporärer Fuel Cut NUR IM 3. bei etwa 3.000 UpM
...nö. Der Fuelcut ist drehzahlabhängig im Hauptsteuergerät der Einspritzanlage festgelegt, welches das Benzinpumpenrelais bei erreichen abschaltet. Und mit Druckschalter ist in diesem Fall nicht der Druckgeber, sondern der Druckwächter gemeint. Da Tims 8v aber anscheinend eine Bastelbude ist, muss man erstmal wissen, was da überhaupt verbaut und bereits verbastelt wurde. Wahrscheinlich (?) falscher GLD eines Fremdladers mit schlecht "abgeglichenem" Druckgeber und schlicht überfordertem (nicht abgeglichenem) APC. Zuerst mal 'ne Knock-Diode dran fummeln. Gerade die alten 8v TUs mit modifizierten Ladern neigen im dritten Gang häufig zu exorbitanten Overboosts, da im Übersetzungsverhältnis das maximale Drehmoment und der Drehzahlverlauf (bis Ende) sehr nahe beisammen liegen. Den Druckwächter würde ich in diesem Fall keineswegs überbrücken, bis ich sicher wäre, dass da nix klingelt oder klopft. Wenn du das ausgeschlossen hast, kannste das Dingens gerne überbrücken oder wegwerfen - ja, jetzt werden einige wieder über mich herfallen, aber ich bin ein bekennender Druckwächterverachter
-
Berlin: "linksaußen und andersrum"
...ging's jetzt um Farbe oder Vorliebe?
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
Schöne Belegschaft Und jetzt vielleicht noch 'ne genaue postalische Anschrift? Ja, ich weiß, is noch hinne...
-
Lenkung abdichten
anatomisches Kettensägenmassaker zu Studienzwecken ...lieber Gerd, gibt es eigentlich irgendetwas, das du zu Studienzwecken noch nicht demontiert, zersägt, gefleddert, geschrotet o.ä. und anschließend (in der Badewanne = a la Trio infernal) dokumentarisch inventarisiert hast? Ich frage aus rein beruflichem Interesse
-
Infos minilites andre felgen 900tu BJ86
...nee, auf'm Trailer
-
Infos minilites andre felgen 900tu BJ86
...nun, ich würde sagen, alte ausbauen und neue einbauen - in etwa...
-
Kennzeichenverstärker Saab(-Cars.de)
... ... Frühbesteller, aber nix erhalten
-
900I Bj.86 springt nicht mehr an!!! (kein Zuendfunken)
...die Nummer muss exakt stimmen! Es gibt da einen "Ebay-Händler" (eigene Erfahrung!), der hat immer alle "auf Lager". Nur die Nummern kann er anscheinend nicht lesen Ziehe doch mal an der Verteilerachse. Wie weit kannst du sie herausziehen? Danach machst du erstmal den Grufti-Test und versuchst einen "großen" Zündfunken zu evozieren.
-
Leerlauf zu niedrig?
...macht immerhin 10 % - kommt also hin mit deinem Mehrverbrauch
-
co admin nachwuchs....
..."in der Gegend" trifft es in diesem bestimmten Fall auf dem Punkt... Zwecks Wegbeschreibung ist der Admin noch am Üben
-
co admin nachwuchs....
...es gibt ihn wirklich War heut kontrollieren... "untenrum" soll's ganz der Papa sein - also die Mundwinkel, sagt die Mutter. Richtig süüüß
-
Leerlauf zu niedrig?
...also auch'n neues Navi Als ich (nullgestellt) mit Kev zurück bin, hatte ich 515 von Tür zu Tür - Durchdrehende Reifen wegen Regens bereits abgezogen... zieh den Pampafaktor ab, dann ist's immer noch zu wenig
-
Leerlauf zu niedrig?
...ach ja? Dann habe ich endlich eine Erklärung für deinen exorbitanten Benzinverbrauch!!! Dein Kilometerzähler funzt nicht :biggrin: