Zum Inhalt springen

copado

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von copado

  1. Guten Tag. Mein Wagen (901 2.1, BJ 91) stand zuletzt ein halbes Jahr hauptsächlich, weil er immer wieder einfach Ausging. Nachdem die Werkstatt hier endlich die Fehler gefunden hatte (OT Geber, hatte ich tatsächlich schon bei meinem Ersten 900) leuchteten ABS und Bremswarnleuchte. Nach reichlich Forenrecherche habe ich dank dem Rat von HFT zu einer älteren Frage meine Bremspumpe (oder ABS Pumpe?) durch überbrücken des Relais wieder zum laufen gebracht. Ein neues ABS Hauptrelais hat auch die ABS Warnlampe zum erlöschen gebracht. Bei Einsetzen des bestellten Ersatzrelais für die Pumpe macht diese aber wieder keinen Mucks. Lasse ich den Motor mit Überbrückung laufen, brennt die 10A Sicherung der Pumpe nach wenigen Minuten durch. Einfach das nächste alte Pumpenrelais bestellen und ausprobieren, oder liegt der Fehler woanders? Für weitere fachkundige Hilfe wäre ich äußerst Dankbar.
  2. Hab dieses Wochenende keine Zeit. Werde mich aber Nächstes mal an den letzten beiden Tips Versuchen. Neue Ansätze. Danke!
  3. Ja, weiß ich. Ließ sich mit etwas Gewalt auch wieder drauf drücken. Aber diese ganze Mechanik am Aluhalbrohr und der hier befestigten Halterung des Schiebedachs ist auf der linken Seite etwas wackelig, leichtes Spiel, auf der Rechten Seite so gut wie garnicht.
  4. Ja, die sind da. Wie gesagt, das Alurohr löst sich allerdings auf der linken Seite von dem kleinen runden Plastiknupsi (Bild p1000009k)
  5. Danke euch Beiden. Werde das nochmal probieren. Aber ich befürchte damit ist es nicht gelöst. Es ist zwar möglich das Dach so erstmal auszurichten. Aber es schließt einfach nicht gleichmäßig. Am Ende des Zufahrens bleibt die linke Seite irgendwie hängen. Vermute das liegt eher an dem Teil auf Bild p1000009k. Das ist links alles etwas wackelig, während sich rechts fast nix bewegen lässt.
  6. Guten Abend mal wieder. Nachdem ich meine altes 2.1 CC wegen Rost, Technikproblemen, mangelnder finanzieller Pflege aufgrund langer Zeit nur studentischem Budget aufgeben mußte, habe ich es einen Monat ohne ausgehalten. Dann durfte ich von Lars sein Wunderschönes Citrin Beige farbenes 2.1 CC übernehmen und fühle mich seitdem wieder komplett. Alles bestens. Jetzt gibt's aber ein kleines Problemchen. Das Schiebedach ist schwergängig, ruckelt und schließt nicht richtig. In Fahrtrichtung rechts bleibt ein ca. 4 mm breiter Spalt (P1000007k & P1000012k = Fahrtrichtung links P1000010k&P1000013k=Fahrtrichtung rechts). Stört besonders auf der Autobahn. Ich habe den Sitz des Motors gecheckt. Sitzt fest. Habe das Dach ausgebaut ausgebaut. Die Hebekeile sitzen wo sie sollen. Habe es wieder eingebaut. Schließt weiterhin schief. Wie auf Bild P1000009k zu sehen ist allerdings die Führung des Antriebs (zumindest könnte ich mir vorstellen das es sich bei diesem Teil darum handelt) nicht mehr ganz. Ich konnte das aluhalbrohr zwar wieder über den Nupsi drücken, hat aber nix verändert. Liegt es trotzdem daran? Gibt es das irgendwo zu kaufen? Kann ich das selbst ersetzen? Oder hat jemand noch einen anderen Tip? Danke schonmal. Mit Grüßen, Paul.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.