Ich glaube hinten. Allerdings habe ich gerade den rechten (ich weiß, sollte man nicht nur auf einer Seite tun) wegen Dienstverweigerung austauschen müssen.
Der Punto war damals neu und ist nu schon lange weg. Der Händler meinte damals, das müsse so sein.
Guten Abend.
Meine Frage ist, ob es normal ist, dass die Bremsen bei Kopfsteinpflaster klappern? Wenn ich nur sehr leicht die Bremse betätige, hört dieses klappern auf. Vom alten Fiat Punto meiner Eltern kenn ich das ja als konstruktionsbedingt, aber ich weiß nicht ob ich das bei meinem Saab 900 auch hinnehmen darf/muss.
Schon mal vielen Dank für die schnelle Reaktion. Aber woran erkenne ich eigentlich ob ich nen Turbo Mittelschalldämpfer oder nur nen 2.1 Mittelschalldämpfer mit Turbo endrohr hab? Und noch blöder: Woran erkenn ich, ob der Topf vielleicht ausgerämut bzw.leergebrannt ist? hab gegengeklopft, aber keine Ahnung wie es klingen muss. Und im oberen Drehzahlbereich knallts schon richtig.
Für etwaige Tipps wäre ich absolut offen. Ich kenn leider keinen persönlich und hatte meine gutes Stück schon über einen Bekannten Bastler bei dessen Stammprüfer.
Hallo.
Hab mir vor ca einem Monat einen schönen aber etwas abgerockten 900I 2.1 16V ohne TÜV recht günstig zugelegt. Schön blöd. Aber nun gibts kein Zurück. Da es auf meiner hohen Kante grade allerdings recht flach aussieht, hab ich möglichst wenig gemacht.
Aber den Turbo Auspuff vom Vorbesitzer fand der Prüfer dann doch n büschn laut. Wirklch ärgerlich, ich fands sehr nett. Meine Frage is nu, ob ich wohl hinter den Mittelschalldämpfer vom Turbo den Endschallsämpfer vom 2.1 schrauben kann? Schon mal Danke für jegliches Nachdenken oder Wissen.
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.