-
Elektrolüfter
Ich danke euch allen für die Hilfe. Werde mich drum kümmern. Gruß, Nils
-
Elektrolüfter
Hallo racinggreen, da ich gestern neugierig war, habe ich das auch gleich mal gemacht. Wahrscheinlich hast du mit dem Motor recht. Ist wohl defekt. Was mich nur wundert, es passierte von einem Tag auf den anderen. Dummerweise benötige ich jetzt einen neuen Lüfter, Flenner hat kann keinen liefern. Skandix hat den zwar in der Liste, ist aber ganz schön teuer. Wäre es möglich einen Zubehörlüfter zu montieren?
-
Elektrolüfter
Hallo Helmut, gibt es noch ein zusätzliches Relais, ausser dem im Sicherungskasten? Das habe ich nämlich bereits ausgetauscht.
-
Elektrolüfter
So, ich hab das mal getestet. Bei Überbrückung des Thermoschalters läuft der Lüfter. Aber nicht so wie er soll. Ich denke ich bau den aus und schau mal was da los ist.
-
Elektrolüfter
Super, danke. Ich werde das gleich mal ausprobieren.
-
Elektrolüfter
Ui, ich hatte gestern schon mal gesucht, aber nichts gefunden. Also, wohl falsch gesucht. Hm, vllt. sollte ich den Thermoschalter mal prophylaktisch tauschen, bevor ich anfange den Lüftermotor auszubauen.... Obwohl das Relais schaltet wenn man einen Stecker des Schalters abzieht und wieder draufsteckt. Das Teil könnte aber auch ne Macke haben, oder gibt es nur die Varianten funktioniert, oder funktioniert nicht?
-
Elektrolüfter
Hallo, nachdem ich schon einige Zeit mitlese und mittlerweile einen Saab 900 FPT EZ: 92 bestize, habe ich nun eine Frage, bzw. ein Problem. Bisher bin ich, nach ca. 10.000 km, mit dem Auto sehr zufrieden. Sogar ein wenig überrascht, dass es überhaupt keine Probleme gab. Nun ist es leider so, dass mein Elektrolüfter nicht mehr, bzw. falsch (dazu später mehr), läuft. Bis vor zwei Tagen sprang der Lüfter an, wenn die Temperaturnadel ein Stückchen über der Hälfte stand. Kräftig und kurz. Ich denke das sollte so sein. Wie oben schon erwähnt, läuft der Lüfter jetzt nicht mehr. Mir ist es aufgefallen, als die Temperaturnadel sich deutlich höher positionierte als sonst (keine Sorge, noch weit vom roten Bereich entfernt). Ich bin dann mal die Komponenten der Anlage durchgegangen. Sicherung in Ordnung, Relais funktioniert, bzw. zur Sicherheit mal ausgetauscht. Temperatursensor geprüft, meiner Meinung nach in Ordnung, mir sind allerdings die Widerstandswerte nicht bekannt. O.k. man könnte denken, dass der Lüftermotor defekt ist. Wenn man den Lüfter allerdings anstupst läuft er, langsamer als normal und ständig. Meine Vermutung: Könnte es sein, dass der Motor nicht genug Spannung bekommt um zu starten? Was habt ihr für Ideen? Ich entschuldige mich für den langen Text und bedanke mich im Vorraus für Antworten. Gruß, Nils
Nilslz
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch