Alle Beiträge von mijanek
-
Schlüssel steckt fest
Ich glaube du meinst ISM (Ignition Switch Module) und nicht Infotaiment Control Panel. :-) Man kann die Schlüsseleinheit relativ leicht ausbauen.. (ich glaueb ich habe beim ersten Versuch ca 30 min gebraucht) Mit etwas Glück bekommst Du sich durch Reinigen wieder fit. Ich habe mir nicht getraut sie auseinander zu nehmen. Neue hat micht mit einbauen ca 260€ gekostet. Allerdings musste das Auto zuerst zur Werstatt da sie ja Angelernt werden muss.. Ich hab das Auto dann mit dem Notschlüssel mechanisch abgesperrt, kannst ja auch machen :-)
-
Schlüssel steckt fest
Da scheint deine Schlüsseleinheit den Geist aufgegeben zu haben.. Ist dein Lenkrad entsperrt oder blockiert?
-
Alarmanlage ausstellen
Ich glaube nicht, dass es ausprobramierbar wäre. Anbei das verfügbare Menü im Tech2: Theft Protection Theft Alarm Anti-theft Disable Protection 1. None 2. Interior w/ Heater Active Anti-theft Disarm Device 1. Remote 2. Remote with Transponder Anti-theft Type of Arming 1. Remote 2. Remote + Self Arming 3. Remote + Trunk Arming 4. Remote + Trunk + Self Arming Was du probieren könnetst, is in der Innenbeleuchtung ist der Sensor angebracht. Falls es der Ultraschall Sensor auslöst, so es drin abzukleben. Falls es Tilt (Erschütterung) sind dann nur noch abstöpseln. Wobei das wir vermutlich eine Fehlermeldung im SID generieren.. SO sieht es aus: https://www.rendcarparts.com/20.0.0.6/60726/cache/60726_4db3a8934cfa437344b5a8e4695cfa47.png
-
Material Kunststoffabdeckung unter Motor
Falls Du den Luftschirm unter der Stosstange meinst (Teilenummer 12787169) dann sollte es laut diesem Bild >PP< sein.. (Ohne Gewähr, da es nicht mein Foto ist)
-
6- Gangautomatik Schaltrucke verzögerte Gasannahme
Das Getriebe ist ein AISIN 80SC (AF40-6), das gessammte Ventilgehäuse ist recht teuer und kostet über 500 € (part nr. 93183641) ich habe auch einzelne Ventile wo im Angebot gesehen. Sofer Du weisst wlecher bei dir verschlissen ist und du passende Ausrüstung für den Tausch hast. (Hierfür liegt keine Reparaturanleitung vor, da es durch die Werkstätte nur komplett getauscht wird) Das Getriebe anderen Hersteller und Modelle unterscheidet sich immer durch das Steuergerät und u.U. auch der Übersetzungen sonst wäre es witgehend baugleich. Also Tausch kommt eher nicht in die Frage. Selbst bei Saab hat es bei einzelnen Motoren jeweils andere Teilenummer.
-
Temperaturanzeige
Ich glaube nein. Ich habe das gleiche Problem allerdings mit der Tankanzeige. Manchmal bleibt die einfach zu Hoch "hängen" und verschiebt die Einzeige nach oben..(statt 1/2 zeigt es 3/4) ich habe mit Tech2 die Anzeige-Werte durchprobiert und die Verschiebung ist konstant. Nach dem Reset (durch die Sicherung) zeigt es wieder alles exakt richtig. Mit Tech2 die gesamte Anzeigewerte linear sowie quer durchgetestet und es passt, trotzdem passiert es mal wieder und es stimmt dann nicht. Ob sich da in der Anzeige etwas mechanisch verklemmt oder die Spulen nachgeben..schwer zu sagen, durch die Werte kann es aber nicht sein....
-
Nebelscheinwerfer nachrüsten
Nein, mit ODB Tools kannst Du nur die gesetzlich vorgegebene Information auslesen und den Fehlerspeicher bereinigen. Für Fahrzeugkonfiguration musst du schon herstellerspezifische Tools nehmen. Der Tech2 muss zusätzlich durch die Kontrollsoftware für dein Fahrzeug freigeschaltet/berechtigt werden.
-
Nebelscheinwerfer nachrüsten
so schlimm ist es nicht, aber die Austattungsmerkmale müssen neu gesetzt werden.. Was die Werkstatt dafür verlangen wird, kann ich nicht sagen.. hier in dem Video wird es etwas verdeutlicht.. es wird dort zwar das Tagfahrlicht umprogramiert, aber die Vorgehnsweise ist ungefähr die Gleiche..
-
Lichtmaschine am Tid wechseln
Meine habe ich getauscht, da der Freilauf nur noch durchdrehte... Die Originale DNESO hat auf dem Aufgleber 130A angegeben obwohl laut WIS 140A es sein sollen. Sonst kann ich nur von den biligen ATL abraten, die hat bei mir nach 20.000 km gewaltigen Lagergeräusch/schaden gehabt.
-
Nebelscheinwerfer nachrüsten
Die Nebelscheinwerfer müssen noch mit Tech2 in das System hinzugefügt werden, sonst geht nix.. Die Sicherung 10 muss auch vorhanden sein..
-
Dachantenne wechseln
Hab mir nun auch die VW Dachantenne 3C0035507N nun besorgt, da meine schon Risse hatte. Die passt wirklich perfekt und funktinoiert auch prima. Nur eins wusste ich nicht. Die Mutter bei meiner Saab-Gummiantenne hat anderes Gewinde als die von VW, also musste ich noch ziemlich teuer (5€ + 6€ Versand) die VW Mutter 1J0035437 nachbestellen.. Nun bin ich wieder zufireden. Danke für den Tip.
-
DPF regeneriert jeden Tag
Also bevor ich es tauschenwürde, würde ich es versuchen selbst zu reinigen. Ausbauen und kräftig mit einem Gaßbrenner durchbrennnen lassen. Der Reinigungszycklus im Auto erreich max 600 Grad, da bleiben u.U. noch Asche-Reste übrig. Ein Bekannter von mir hat es so bei sich behoben.. Sonste eine Erklärung dazu gibt es auch hier
-
AHK von sportkombi aufs cabrio
Laut EPC scheint es immer das selbe Teil zu sein, also müsste es gehen..
-
SID Meldung "Lenkradschloss defekt..." wieder mal
Ich hab beim FSH cca 270 € incl Arbeit und Märchensteuer gezaht. Wenn es bei Dir immer noch Probleme macht, so wird es teuer.. Hoffentlich ist nicht der Spiralkabel bei der CIM gebrochen.. Denn die CIM ist schon teuer wenns zu bekommen ist.. 600€ aufwärts..
-
Austauschmotor Z19DH Opel 5601492
Wollte noch zurückmelden. Hab den Motor gekauft und er passte 1:1 sammt Kabelbaum. Jetzt habe ich quazi neuen Saab :-)
-
Elektronikprobleme ( Display / Innenraumbeleuchtung / Relais )
Da ist ein guter Rat echt teuer. Leioder ist das ganze Infotaiment mit LWL Verbunden, wenn da ein Kaputter Teil vorliegt und ständig auf dem Bus etwas schickt und die Instrumente weckt, ist es kein Wunder dass das die Batterie leersaugt. Eine Fehlersuche ist hier echt schwierig. Du könntest versuchen die Geräte einzeln zu ternnen und mit etwas Glück den übeltäter finden. Allerdings musst du dabei immer die 2 Enden des Lichtwellenleiters miteinander verbinden damit der Kreis geschlossen bleibt. Es hängen meines Wissen da drauf das SID, Radio, CD/CD Wechsler, Verstärker, Navi, Autotelefon.. wenn was davon kaputt ist, kann es Probleme machen..
-
SID Meldung "Lenkradschloss defekt..." wieder mal
Also wenn es das selbe ist wie bei mir.. (was der Beschreibung nach auch passt), ist wirklich das Zündschloß hin. Da hilft vermutlich nur der Tausch. Mit Tech2 lässt sich da, (solange es nicht getauscht wurde) auch nichts meines wissens anstellen. Bei mir hatte ich noch das Glück, dass das Lenkradschloss nicht ganz zugemacht hat, und ich konnte es abschleppen lassen. Wenn aber jemand zu Dir mit Tech2 vorbei kommen würde, kann er auch gleich das Zündschloß 12801010 mitnehmen :-)
-
Ersatz-Turbolader - woher/wo kaufen?
Das hatte ich auch, das ist auch die Ursache warmu man beim Anfahren auch keine Leistung mehr hat.. Das Teil lässt sich auch eizeln tauschen, soferm man die Schrauben Locker bekommt. Leider ist da zu wenig Platz um es ohne den Kühlergrill abzubauen reparieren zu können aber vielleicht mit passendem Werkzeug.. Schuld ist es der Abgaskühler: Teilenr. 55202430 z.B. hier: https://www.ebay.de/itm/ORIGINAL-GM-AGR-KUHLER-ASTRA-H-ZAFIRA-B-VECTRA-C-SIGNUM-Z19DTH-5851083-55210701/312080397598?hash=item48a970f51e:g:zkIAAOSwB-1Yzq-d Die Edelstahlplatte verbiegt sich mit der Zeit und da treten die Abgase aus, dadurch bekommt man beim geöffneten AGR Ventil auch weniger Leistung.. Edit: Bzw es reicht auch nur das Anfangsrohr, was leider hier kaum zu bekommen ist: Teilenr. 55202704 Alle Teile sind 1:1 mit Opel Vectra/Signum und demselben Motor gleich.
-
Saab 9-3 1.9 diesel, ASR Fehler. Springt nicht an
ich habs einfach in die Saab-Werkstatt abschleppen lassen. Da kann man eh nichts ohne Tech2 machen... Wo der Techniker sich mit seinem Tech2 nicht verbinden konnte, war es für ihm die Schlüsseleinheit. Die hat er dann getauscht und angelernt, und schon war alles OK. (Er hat auch beide Schlüssel benötigt)
-
Saab 9-3 1.9 diesel, ASR Fehler. Springt nicht an
Das klingt ähnlich meinem Problem was ich hatte.. da kam allerdings zwischen durch die Meldung "Schlüssel nicht erkannt" Lustig war ich konnte den Schlüsselloch auch mit meinem Finger drehen. Das Lenkradschloss hat nicht mehr auf bzw zugesperrt. Über ODB2 liese sich auch mit gestecktem Schlüssel und der Zündung an nichts mehr auslesen, auch nicht mit TECH2. Bei mir war dann die Zündschlüsseleinheit hin.. sie wurde getauscht und alles läuft wieder prima.
-
Austauschmotor Z19DH Opel 5601492
Hallo liebe Gemeinde, ich wollte mal nachfragen ob es möglich ist den Z19DTH Opel Motor 5601492 für Automatikgetriebe ins Saab 9-3 auch mit AT6 einzubauen, oder ob da Saab auch eine Modifikation vorgenommen hatte. Vielen Dank
-
1.9 TID Leistungsverlust
Muss mal wieder mei Thema hochbringen Am LMM hat es nicht gelegen, ich habe später auch ein komplett neues LMM geholt, leider war es um sonst. Komische Weise bin ich aber vor 2 Wochen doch darufgekommen woran es bei mir lag. Ich habe leider erst jetzt gemerkt, wo auch die Leistung wirklich extrem nachgelassen hat, dass die Verbindung zwischen dem AGR-Kühler und dem Turbo/Auspuffkrümmer undicht geworden ist. Leider müsste man die Verbindung an dem Krümmer u.U. auch planen, also müsste man das Ganze so umständig zurückbauen (Klima, Külung, und dabei wird sicherlich die eine oder andere Schraube abbrechen) , so dass sich der ganze Aufwand nicht wirklich lohnt. Ich habe es z.Z. mit einer Auspuffpaste zugeklebt und den AGR Ventil noch mit einer Blindplatte zugemacht, aber auf die Dauer wird es nicht halten. Somit genieße ich noch die letzten Kilometer wieder mit der vollen Leistung.. Der Abschied wird mir aber sehr schwer fallen
-
Anhänger Kupplung
Da wird lediglich für DE die Nebelschlussleuchte im AH Betrieb deaktiviert, sonst muss nichts zwingend eingelernt werden.
-
Navi DVD
Ich hab auch die SDAL DVD 2010 für die Panasonic Navi nun wo ich es gestern einschalten wollte, bekomme ich nur noch eine Meldung, dass das Kartenmaterial zu alt sei und deswegen das Navi nicht gestartet werden kann.. hat das jemand auch??? Heißt es jetzt Bye-Bye Navi oder gibt es da ein Trick?
-
Große Probleme mit Steuergeräten
Zu meiner Geschichte. Es funktioniert wieder alles. Die Zündchlosseinheit 1012801010 war defekt. Gestern wurde ich zur FSH geschleppt und da konnte bereits die Diagnostik nicht durchgeführt worden, da das System den Schlüssel in der Lock Position nie gesehen hat. Das ISM wurde getauscht und alles läuft wieder wie geschmiert.. Gesammtsumme für die Reparatur lag bei 265 € + 60€ zuzahlung fürs Schleppen.. schade das ma du Dinge nicht selbe tauschen kann, na ja bin aber zufrieden.