Alle Beiträge von nasszelle
-
Deutschland macht den Opeltest!
News: Bei mir hats geklingelt! *g* Ich hab ne Bestätigung bekommen, dass ich nächste Woche den Vectra GTS V6 Benziner für 2-3 Tage probefahren kann. Drückt mir die Daumen, dass es ein Handgeschalteter ist und schon Sommerreifen drauf hat! Ich werde euch dann mal berichten wie mein Eindruck so ist. Cu Nasszelle
-
Sommer, Sonne, Sommerreifen.
So. Wir kaufen uns die Goodyear Eagle F1. Die haben durchgängig gut abgeschnitten. Und dann verqualmen wir noch die alten Reifen ;-) Das wird ein Spass! Also: wer neue Fahrbahnmarkierungen braucht (im trendigen Schwarzlook), bitte bei mir melden. *g* Cu Nasszelle
-
9-5 Griffin - Kaufen oder nicht?
@huetj: Es gibt ein bayrisches Schwaben und ein baden württembergisches Schwaben. Und wir leben im bayrischen Schwaben, im Unterallgäu um genau zu sein. cu Nasszelle
-
Alternative: 9-5 Kombi Aero oder 9-5 Kombi 2.0t Hirsch
Jo, wenn man sich die Fahrleistungen anschaut ist der Verbrauch ganz gut. Man darf eben nicht vergessen, dass es doch ein großer Wagen ist und nicht ne kleine 1,2 Tonnen Rennsemmel. ABER: Schauts euch mal den neuen Merc. C 320 CDI an! Der hat satte 224 Rennpferde, 0-100 in 7 Sekunden, Vmax 250, 510NM und schluckt nur 7,3 Liter (kombinierter Verkehr). Genauso wie der neue 535d oder der 330d, ich glaube, dass Deutschland (v.a. wegen den hohen Spritpreisen) in der nahen Zukunft fast nur Dieselmotoren fährt. Und nach uns die Sinnflut! ;-) Cu Nasszelle
-
Alternative: 9-5 Kombi Aero oder 9-5 Kombi 2.0t Hirsch
Also ich bewege unseren Aero bei Kurzstrecken so um 10,5-11 Liter. Längere Strecken (v.a. Landstraße) lassen sich mit 8,5 liter bewältigen. cu nasszelle
-
Die schönsten Farben für den Sportkombi
unser ist halt n roter flitzer... ;-) aber bekanntlich lässt es sich um den geschmack streiten
-
Die schönsten Farben für den Sportkombi
ihr seid mir zu mainstream :censored: da les ich doch lieber n gutes buch :lernen2: anstatt euch zu beraten :computer_09: ... ;-) oder ich geh ins kino mit :popcorn: am nächsten tag kann ich die überschüssigen kalorien wieder abarbeiten lol ich wusste garnicht, dass es so ein politisches smilie gibt :00000832: keep on rockin' :00000417: cu nasszelle :00001783:
-
Die schönsten Farben für den Sportkombi
Rot!!! Unbedingt rot, das sieht so genial aus. Think different! Don't go mainstream! Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom! Soll ich mal Fotos hochladen? Des Prob. is, dass der Wagen z.Zt. nicht gewaschen ist *g*. cu Nasszelle
-
9-5 Griffin - Kaufen oder nicht?
@mister griffin: pass bloss auf, dass du net nach bayern kommst. dann sorge ich nämlich dafür, dass du auch n motorproblem bekommst... ;-) cu nasszelle
-
9-5 Griffin - Kaufen oder nicht?
wir haben auch den 3 liter v6 mal probegefahrn und waren doch ein bisschen erstaunt, dass dieser motor relativ laut war. da ist der aero wirklich ein sanfter schnurrer, der erst ab 5000 upm radau macht. cu nasszelle
-
Sommer, Sonne, Sommerreifen.
nokian, davon sind unsere winterreifen *g* @metalldetektor: wir sind halt zu faul, das tempolimit bei den winterreifen einzuhalten ;-) zu unserer eigenen sicherheit machen wir dann frühstmöglichst (gibt es dieses wort oder ist des n neologismus??) die sommerreifen wieder drauf. :-) @bibo93: das kenne ich. deswegen frag ich ja nach euren erfahrungen. cu nasszelle
-
Sommer, Sonne, Sommerreifen.
sorry, aber es kommen nur 17"/225er reifen in frage... und jede größe ist eine klasse für sich. es kann z.b. vorkommen, dass ein reifen der dimension 175 gut abgeschnitten hat, dafür aber als 205er nur noch schlecht ist. cu nasszelle
-
Sommer, Sonne, Sommerreifen.
@metalldetektor: mia ham die sommerschlappen imma spätestens ende märzn drauf und mia leben scho a ewigkeit in schöna unterallgäu... und mia san noch nie negativ überrascht wordn... und a propos eckig: das problem kenn ich! wir hatten auf unserem merc. 235er breitlatschen drauf und da die ein sehr eckiges profil hatten, zog der wagen andauernd in die spurrillen. dann fühlte man sich wie ne straßenbahn auf schienen. nun haben wir neue von conti mit einem runderen profil und alles is im lot.
-
Sommer, Sonne, Sommerreifen.
Sers Leute! Endlich mal schönes Wetter in Bayern und endlich Temperaturen außerhalb der Minusskala! Das bedeutet natürlich auch: Endlich wieder Sommerreifen auf den Sommeralufelgen! Bloss welche Reifen? Für unseren 9-5 (17", 225er Breitlatschen) leibäugele ich mit den Goodyear Eagle F1. Was meint ihr? Top oder Flop? Welche Reifen könnt ihr empfehlen, welche sind einfach nur schlecht? Cu Nasszelle
-
so gehts
leute, leute... ich find' es einfach peinlich, dass Saab ihr Markenzeichen einfach auf einen Subaru Impreza Station Wagon klebt. Sorry, für mich ist das wirklich das Letzte. Cu Nasszelle
-
Ölsieb die xte
@huetj1 wir sind hald Adrenalinjunkies ;-) Aber im Ernst: als wir uns den Saab angelächelt haben, wussten wir so gut wie garnichts über diese Marke, nur dass sie sich auf Turbomotoren und Sicherheit spezialisiert hat. Erst nach und nach haben wir über die Probleme und Mängel erfahren. Naja, ich finde der Wagen ist trotzdem ein Sauguter und im direkten Vergleich zum E 320 cdi muss ich sagen, dass ich den 9-5er sportlicher, schneller und komfortabler (v.a. und die Klimaautomatik im Winter) finde und bei keinen großen Reparaturarbeiten vergleichweise "billig" ist (Mercedes ist schon übelst teuer!). Zu den Fahrleistung: 0-100: Merc. 8,8 (lahme Automatik);Saab 7,3;; V-Max: Merc. 227 km/h; Saab 240 km/H;; Drehmoment: Merc. 470NM; Saab 370NM Sagen wir es mal so: Auf langen Autobahnstrecken ist der Mercedes schon sehr sparsam (ca. 7,8 l/100km), aber eben nicht so komfortabel. Kurzstrecke fahren wir primär mit dem Saab. Was mir auch negativ beim Merc. auffällt sind die Scheibenwischer: ich hab noch nie ein Auto gesehen, das so besch***** die Scheiben wischt. Schlieren bis zum Abwinken. Cu Nasszelle
-
Ölsieb die xte
heut haben wir n ölwechsel machen lassen. hab denen von der (opel-)werkstatt gesagt, dass sie dabei kurz schaun sollen, ob sich was in der ölwanne abgesetzt hat (der trick mit dem kabelbinder ;-) ). zum glück nix zu finden.... puh! glück gehabt :-) dafür wollten die aber beinahe kein vollsynthetisches öl nachfüllen, konnte es aber mit einen gewagten "matrix-slow-motion-sprung" gerade noch verhindern und den opelleuten einbläuen, dass saab turbo motoren nur vollsynthetisches mögen. ich möchte nicht wissen, wer da eine spezielle saab-ausbildung hat, obwohl die auch saabhändler sind. genauso wo ich sie wegen der ölsiebproblematik angesprochen hab: "kommt bei modernen autos nicht vor. totaler schwachsinn..." cu nasszelle
-
Deutschland macht den Opeltest!
klaro! *g* ich stell es mir folgendermaßen vor: große funky sonnenbrille, goldkettchen, aalglattes haar, zigarette im mund, schnapsfahne, ... erst einmal mitn alten schrottwagen vorfahren, aussteigen, diskret in den schritt fassen ob alles perfekt sitzt. dann obercool in den ausstellungsraum laufen, die servicemieze dumm anmachen. danach dezent nach dem auto fragen: "hey du alter popelfritze, lass mal den schlüssel rüberwachsen!" bei der einweisung den verkäufer einfach nicht beachten ("jaja, und jez die schlüssel her!"), ins auto einsteigen, liegeposition einstellen, soundcheck machen mit subwoofertest-cd, motor paar mal laut aufheulen lassen und unangegurtet langsam vom hof machen. beim abbiegen auf die straße erst mal nicht blinken, kräftig die tube drücken und stylisch mit quietschenden reifen sich in den verkehrsfluss unter hupen und motzen einordnen. nach erfolgreicher testfahrt sich ausgiebig über den klump beschweren und darauf aufmerksam machen, dass frontantrieb und die schwache handbremse nicht richtig spass machen.
-
Ölsieb die xte
das ist so ne sache: man kann diesen thread einfach ignorieren und den motor verschlammen lassen und dann danach den motor auf garantie tauschen lassen (siehe topic: "garantieverlängerung beim 9-5 1998-2003") oooooder man gibt 250 teuronen aus und erspart sich den ganzen stress... ;-) also ich persönlich tendiere zu 1. , dann krieg ma nämlich den "neuen" motor mit satten 250 statt 230 ps ;-) ps.: dieser beitrag war nicht ernst gemeint.
-
Deutschland macht den Opeltest!
da lobe ich unser "arbeitstier": n e-klasse 320 cdi (wir müssen teilweise dicke yachten rumschleppen...) der hat 470nm und böllert schon richtig los, sogar wenn dahinter mehr als 1,2 tonnen schiff hängt. n schöner wagen is auch der a4 1.9 tdi (fährt mein älterer bruder). für n 4-zylinder mit "nur" 130 ps + sportfahrwerk + sportsitze geht er ab wie schmitz' katze.
-
Deutschland macht den Opeltest!
@ coachman: einfach hartnäckig sein... dies ist ja eigentlich auc eine versteckte verbraucher-/marktanalyse was da opel macht. eigentlich sehr clever. wer sich die teilnahmebedingungen angeschaut hat, weiss, dass JEDER der den B-KLASSE FÜHRERSCHEIN besitzt, mitmachen darf. d.h. es könnten da auch die absoluten fahranfänger mitmachen, u.a. weil man sein geburtsdatum nicht angeben muss :-) außerdem sind wir bei unserem opel/saabvertragshändler gute kunden (was leider nicht so toll ist: kaputte steuereinheit der drosselklappe, rundumerneuerung der stoßdämpfer, kleinkram... das geht schon ins geld!). desweiteren werden die probefahrzeuge von opel selbst gestellt, insgesamt 30.000 (!). aber viell. waren die so blöd, dass sie nur ganz wenige stärker motorisierte wägelchen bereitgestellt haben. und wer fährt schon freiwillig n 1.6l 4-zylinder...
-
Deutschland macht den Opeltest!
@ huetj1: jaaaa, die von bmw bauen schon schöne wagen... ein freund von mir hatn z4 2.5i (also 6 Zylinder). einfach tolles feeling, v.a. wenn du mit offenem Verdeck auf einer Landstraße mit 160 entlangbretterst ;-) Aber ich finde das Prinzip vom Wankelmotor einfach genial. Der ist so klein und trotzdem geht das Ding einfach wunderbar. cu Nasszelle Hab grad was tolles für dynamische Papis gefunden: Genf - Opel will den neuen Zafira schon kurz nach der Markteinführung auch wieder in einer sportlichen Version des Opel Performance Centers (OPC) anbieten. Das hat das Unternehmen im Vorfeld des Genfer Automobilsalons (3. bis 13. März) angekündigt. Auf der Messe wird neben der Serienversion der zweiten Generation des Kompakt-Vans auch ein Zafira OPC mit modifiziertem Kühlergrill, Tieferlegung und ausgestellten Radkästen gezeigt. Zur Ausstattung des OPC gehört laut Pressesprecher Manfred Daun auch das Sportfahrwerk IDS plus mit variabler Dämpferregelung. Die Preise stehen laut Daun noch nicht fest. Der Verkauf soll nach den Werksferien beginnen. Angetrieben wird der Zafira OPC - wie der ebenfalls in Genf vorgestellte Astra OPC - von einem 2,0-Liter-Turbomotor mit 176 kW/240 PS. Der Siebensitzer soll damit in knapp sieben Sekunden aus dem Stand auf 100 Stundenkilometer (km/h) beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h erreichen. Dies mache ihn wie den Vorgänger «zum sportlichsten Fahrzeug seiner Klasse», sagt Daun. Mit Astra und Zafira ist das OPC-Programm bei Opel aber noch nicht vollständig: Zum Ende des Jahres denkt Opel laut Daun auch über eine sportliche Ausgabe des Meriva nach.
-
Deutschland macht den Opeltest!
*g* hört sich ja prima an... Kein Wunder, dass Opel einen soooo großen Verbrauchertest machen will/muss! Da gibt es anscheinend noch einiges, um das Image der Marke kräftig zu verbessern.
-
Deutschland macht den Opeltest!
Also ich hab schon eine positive Rückmeldung vom lokalen Opelhändler bekommen. Und dass Opel soooo grottenschlecht ist, glaub ich wirklich nicht. Aber das wird sich noch rausstellen. Den 3er BMW Probe zu fahren klingt auch nicht schlecht. Aber was mal son richtiger Kracher ist: der Mazda RX 8 mit ca 230 PS! Dank Wankelmotor bis fast 9000 Umdrehungen, dazu knackiges 6-Gang Schaltgetriebe mit saukurzen Wegen und tolle Fahrdynamik (v.a. wegen der Gewichtsverteilung: nahezu 50:50!)... Das macht voll Spass! Zwar muss man den Motor ordentlich drehen lassen, aber wenn er erst einmal über 4000 Umdrehungen gehts ab die Post. Ganz klare Empfehlung
-
Deutschland macht den Opeltest!
Abend Leute! Bestimmt wurdet ihr auch so vollbombardiert von Opelwerbung, sei es im Internet, Radio oder Fernsehen... Jedenfalls habe ich mich dazu entschieden, mal einen Opel für drei Tage Probe zu fahren und anschliessend meinen Senf dazu zu geben. Als Testwagen habe ich mir den Vectra GTS 3.2 V6 ausgesucht, nach meiner Ansicht der einzig agile Wagen von Opel zur Zeit (außer der Speedster, aber den kann man net Probefahren :-( ) Macht ihr auch da mit? Ich werde, wenn ich die Probefahrt gemacht habe, mal darüber berichten, was Opel alles zu bieten hat und auch mal n Vergleich ziehen zu unseren Saab 9-5 Aero. Bis denne... Nasszelle