-
Cabrio 900 I Heckscheibenverdeck nicht richtig gespannt
Hallo, ich habe das HeckscheibenVerdeck bei meinem 900 I gewechselt. Das Verdeckteil abe ich in den USA bestellt und es hat eine gute Quaität. Mein Problem ist nun, dass es sich nicht richtig spannen lässt, und es im geschlossenen Zustand ein wenig durchhängt- siehe Bild [ATTACH]56413.vB[/ATTACH] Hat jemand eine Idee, ob und wie ich auf das Heckteil noch mehr Spannung bekomme. Vielen Dank für Eure Tipps.
-
Ölige Flüssigkeit tropft aus Schweller-Ablauf (Cabrio 900 I)
Verdeck-Zylinder würde evtl. passen, da das Verdeck in letzter Zeit auch sehr langsam schließt. Werde mal den Stand der Flüssigkeit im Behälter unter der Rückbank kontrollieren. Ich werde berichten. Vielen Dank!
-
Ölige Flüssigkeit tropft aus Schweller-Ablauf (Cabrio 900 I)
Hallo, bei meinem Cabrio tropfte eine ölige Flüssigkeit aus dem kleine Ablaufschlauch im Schweller (siehe Foto) [ATTACH]56384.vB[/ATTACH] Ob es Bremsflüssigkeit ist kann ich leider nicht sagen. Derzeit tropft es nicht, auch das Betätigen der Bremsen lässt es nicht wieder tropfen. Hat jemand eine Ahnung was für eine Flüssigkeit aus dem Schweller tropft. Vielen Dank für Hinweise.
-
Verdeck schließt nur sehr langsam bei Cabrio 900 I Bj. 1991
Hallo, ich stelle seit geraumer Zeit fest, dass sich das Verdeck meines Cabrios 900 I - Bj 1991 sehr langsam schließt! Gibt es bestimmte Stellen bei der Hydraulik, die ich auf Undichtigkeit oder ähnliches kontrollieren muss? Oder kündigt sich jetzt ein Totalausfall der Hydraulik an. Freue mich über Tipps!
-
Getriebeöl - MessSchraube lässt sich nicht lösen
Mal wieder das Thema Getriebeöl - Messchraube. Nachdem die letzte Werkstatt die Schraube schon ein wenig abkaut hat stehe ich nun vor dem Problem, dass die Schraube so fest ist, dass der Kopf schon fast komplett abgekaut ist. Auch meine neue Werkstatt des Vertrauens hat im Moment keine Idee wie die Schraube zu lösen ist - wie gesagt der Kopf ist schon sehr abgekaut. Meine Frage ist nun ob jemand eine Lösung weiß die abgekaute und sehr , sehr fest sitzende Schraube zu lösen. Oder gibt es noch einen anderen Weg, den Ölstand im Getriebe zu messen. Vielen Dank
-
Saab 900 Cabrio Scheibenrahmen unten
Vielen Dank an alle bis hier her. Die Scheibe ist noch sehr gut und hat keine Macken. Ich stelle mir nur die Frage, ob ich die Scheibe wirklich raus nehmen muss oder reicht es, wenn ich die undichte Stelle abdichte?
-
Saab 900 Cabrio Scheibenrahmen unten
900 I Cabrio Scheibengummi Hallo, bei meinem Saab 900 I Cabrio (Bj. 1991) lösen sich auf beiden Seiten in den Ecken die Gummis des Scheibenrahmens unten ein wenig. Es ist schon eine gewisse Zeit schon so, wird aber auch nicht schlimmer. Hier ein Bild des Zustandes (habe ich zufällig im Netz gefunden) http://www.forum-auto.de/technik/timemax_bilder/122.jpg Hat jemand einen Tipp, wie ich die Dichtung wieder befestigen kann? Benötige ich hier auch evtl. noch eine Hohlraumbehandlung?
-
Verdeck reparieren, wie?
Vielen Dank für die Tipps. Bin im Großraum Hannover und/oder Leipzig. Kenn hier jemand einen guten Sattler? Beste Grüße
-
Verdeck reparieren, wie?
Hallo, mein 900 I Cabrio (Bj.91) hat nach Aussage des Vorbesitzers vor 2 Jahren eine neues Verdeck bekommen. Die Aussenhaut sieht auch noch sehr gut aus, aber jetzt habe ich bemerkt, dass der Verdeckteil mit der Heckscheibe teilweise eingerissen und ziemlich vergammelt ist. Auch der Reißverschluss löst sich. Die Heckscheibe ist noch OK. Kann der Verdeckteil mit der Heckscheibe separat ausgetauscht werden, ohne das ganze Verdeck auszubauen? Wenn ja, was muss ich beachten. Dann könnte ich das ganze Teil beim Sattler überarbeiten lassen. Freue mich auf Antworten.
-
Lenkrad wackelt
Seit einigen Tagen wackelt mein Lenkrad. Die Lenkung funktioniert einwandfrei. Es scheint, als wäre das Lenkrad (NARDI Holzlenkrad) nicht fest genug angeschraubt. Dies habe ich kontrolliert - alles in Ordnung Früher hat das Lenkrad immer ein wenig gequiescht - hörte sich aber nicht weiter schlimm an. Es kommt mir vor, als wäre ein Lager defekt. Kann es vielleicht das Nadellager sein? Wenn ja, ist die Reparatur schwierig?
-
ABE Nardi Lenkrad
Hallo Leute, ich wollte mein 900 I Cabrio zum TÜV bei meiner Werkstatt vorstellen. Der Meister fragte mich, wo denn die ABE für das Nardi Holzlenkrad sei. Nun ja- leider war bei den Unterlagen die ich beim Kauf bekommen habe keine ABE für dieses Lenkrad dabei. Es ist ein original Nardi Classic Holz 360 / Alu matt mit der KBA 70083. Meine Frage ist nun, ob ich überhaupt eine schriftliche ABE für das Lenkrad mitführen und beim TÜV vorlegen muss. Im Brief ist ebenfalls nichts vermerkt. Wenn ja, wo bekomme ich günstig diese ABE her?
-
Ausbau Kupplung
Schrauben Schwungscheibe Hallo, sind die Schrauben der Schwungscheibe mit Rechts oder Linksgewinde... und welches ist die beste Methode die Scheibe festzustellen? Ist der Einbau unproblematisch? Das Pilotlager muss raus - da ist da bestimmt auch schon 17 Jahre drin - da bewegt sich nichts mehr... GRuß
-
Dichtung / O-Ring hinter K-Nehmerzylinder?
Schwungscheibe ... die Schrauben der SchwungscheiBe zu lösen habe ich auch schon versucht. Wie stelle die Schwungscheibe denn fest, damit ich die Schrauben lösen kann und die Scheibe sich nicht mitdreht? Und gibt es eine bestimmte Reihenfolge wie die Scheibe wieder festgezogen werden muss und ein bestimmtes Drehmoment? Anfänger bittet um Hilfe
-
Dichtung / O-Ring hinter K-Nehmerzylinder?
Wellendichtung ... Euch Allen vielen Dank. Es war wohl ein Teil aus dem Nehmer oder sogar ein Stück der Wellendichtung, die wurde bestimmt die letzten 17 Jahre nicht gewechselt ... aber nun ist sie draußen und neu. Jetzt kämpfe ich mit dem Pilotlager.. und such hier im Forum mal nach Möglichkeiten das Ding auch ohne Ausbau der Schwungscheide auszubauen...
-
Suche Kupplungswerkzeug zum leihen im Raum Hannover
Ja... Super vielen Dank noch mal an Deinen Techniker ( Frank oder so) der Tipp war Gold wert. Jetzt muss ich alles nur noch wieder zusammenbauen! Und die Zunge der neuen Platte runterdrücken.... Schraubstock usw. mal schauen ob es klappt. Vielen Dank nochmal
Ernibert
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch