Zum Inhalt springen

Ernibert

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ernibert

  1. Es quiescht nicht während der Fahrt. Aber es quietscht schon mal wenn das Pedal getreten ist und beim treten und loslassen - aber es sind in der Regel kurze quietschen, wenn der erste bzw. zweite Gang ersteinmal eingelegt sind hört das quietschen nach einer Sekunde auf und die Fahrt kann weiter gehen. Es ist kein langes Quietschen wie beim Keilriemen.
  2. ..ja das Ausrücklager wurde erneuert!
  3. Nun habe ich endlich meinen Traum erfüllt und einen 900 I - 16V Cabrio mit 231 TKm auf dem Hof stehen. Beim Kauf sagte mir der Verkäufer, dass sein Freund im Juli 2007 den Kupplungsnehmer überholt hätte (Rechnungen vom Reparatursatz und Ausrücklager) konnte er vorlegen. Natürlich habe Getriebeöl kontrolliert - guter Mittelstand! Nun nach ca. 300km in meinem Besitz, macht die Kupplung beim Schalten sehr komische "Quieschtgeräusche" - ein Schleifen der Kupplung ist es meiner Ansicht nicht - das wäre mir auch beim Kauf vor 300km aufgefallen. Das Geräusch kam so plötzlich, dass ich jetzt ein wenig überfragt bin. Ist es evtl. wieder der Kupplungsnehmer oder der - Geber? Kann mir jemand dem "Neuling" einen Rat geben? Vielen Dank
  4. Ernibert hat auf Ernibert's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Problem war der Zündanlassschalter Vielen Dank Euch allen: In meiner Abwesendheit hat sich ein anderer Kollege das Auto angesehen - was soll ich sagen es läuft: Nach seiner Aussage ist der Zündanlas(s)sschalter defekt - soll so um die 80.- Euroen kosten Er hat die Sache überbrückt, damit er läuft. Ist der Austausch schwierig? Hat das jemand Erfahrung?
  5. Ernibert hat auf Ernibert's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielen Dank.. werde ich nachher mal horchen ob die Pumpe geht. Wir haben das letzte Mal es mehrmals versucht... kann dadurch die Pumpe trocken laufen und Schaden nehmen? Gruß
  6. Ernibert hat auf Ernibert's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Cabrio (900 1 - 16V - 93kw) meines Freundes steht seit Sept. 07 trocken in der Scheune. Leider hat er das Auto fast leer in die Scheune gestellt. Haben jetzt versucht mit 5 l Benzin das Auto zu starten. Nichts! Es scheint als würde kein Benzin beim Motor ankommen. Brauchen wir einfach mehr Sprit oder ist die Benzinpumpe hinüber?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.