Zum Inhalt springen

vielzufertig

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. vielzufertig hat auf vielzufertig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Okay. Dann frag ich am Samstag mal meinen Bekannten, dem die Steuerkette zu stressig war, ob er die Ölwanne reinigen kann. Das Auto hat sein Verhalten übrigens mit dem etwas wärmeren Wetter geändert: Jetzt habe ich, wenn ich den Motor anmache für ungefähr 200 Meter das Gefühl, er fliegt mir um die Ohren. Das Rasseln ist da und wird beim Gas geben ganz hell (klingt am Schluss fast ein wenig nach Keilriemen). Nach diesen 200 Metern, wenn ich auf der Bundesstraße über 50 fahre, ist das Rasseln so leise, dass ich mir überlege, ob ich es mir vielleicht nur einbilde. Dann läuft auch alles rund und er fährt, wie nach Kauf.
  2. vielzufertig hat auf vielzufertig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    danke fuer eure hilfe. Steuerkette isses nicht (danke fuer die anleitung zum schauen :D). Der fachmann tippt auf Seitenausgleichskette (?), was das Ausbauen des Motors bedeuten wuerde. Naja. Ich hab mir jetzt eine monatskarte fuer die sbahn geholt und fahr das auto schonend. Nochmal danke.
  3. vielzufertig hat auf vielzufertig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich bin in diesem Jahr, das ich ihn jetzt schon habe, so um die 15kkm gefahren. Das mit dem 9k2 überlege ich mir mal :) Öl kanns eigentlich fast nicht sein, da ich vor zwei Monaten einen kompletten Ölwechsel hatte. Aber ich überprüf den Ölstand mal morgen. Wenn ich mir sicher wäre, dass der Wagen das durchhält, würde ich ihn ja fast zu dir bringen, BTF... :)
  4. vielzufertig hat auf vielzufertig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also gut, ich habe gerade den nächsten Saab-Fachmann angerufen. Allerdings ist der 40 Kilometer weit weg und kann mir erst am 05.01. helfen... Und was es da kostet, will ich nicht wissen... :( Steuerkette ist ziemlich sicher, aber halt auch nur eine Vermutung, da habt Ihr recht. Der Wagen hat rund 200kkm runter, was ja der klassische Zeitpunkt wäre und ich habe einen Bekannten von mir (langjähriger Meschaniker inzwischen in Ruhestand) vor den Motor gestellt und der tippt auch auf Steuerkette. Ich fürchte also bis zum 05. weiss ich nichts... Trotzdem danke für eure Hilfe. Inzwischen ist das Rasseln lauter geworden. Ob man es länger hört, traue ich mich nicht zu eruieren, weil ich mit dem Auto nicht mehr fahren will. :( Wie erkenne ich, ob mein Saab eine Ausgleichswelle hat? Die Fahrzeug-Ident.-Nummer ist die YS3DF58B6S2008428, wenn dir das weiter hilft....
  5. vielzufertig hat auf vielzufertig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Okay. Soweit klar. Wenn ich jetzt also nur ne neue kette will, damit ich weiterhin bis zum April damit rumfahren kann, ohne, dass mir das Ding den ganzen Motor junkt, bestelle ich also bei Saab eine neue Kette und das Werkzeug zum einbauen. Weiss jemand, wo ich das dann bestellen kann? Geht das im Netz oder muss ich einen Saab-Shop finden? Und wenn ich einfach bei saab-ersatzteile.de eine Steuerkette bestelle, ist die zu und es wird eine Höllenarbeit, die einzubauen, richtig? Danke für eure Hilfe. Ihr kommt alle in mein Buch der coolen Leute, wenn das Auto mal wieder fährt... :) Liebe Grüße Ingo
  6. vielzufertig hat auf vielzufertig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Okay. Ich hab meinen Bekannten angerufen, dem ich das auch zutraue. Der hat gesagt, dazu bräuchte er Spezialwerkzeug und eine neue Kette. Kann mir bitte jemand eine kleine Liste zusammensetzen, was man da braucht, bzw kannst du mir das eventuell sogar zuschicken, BTF-XY55? Wenn du mir dann sagst, was du dafür bekommst, überweis ich dir die Kohle. Danke für eure Hilfe! Liebe Grüße Ingo
  7. vielzufertig hat auf vielzufertig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ab April habe ich den Job, auf den ich ausgebildet werde und die Kohle, die Große Lösung durchzuziehen.... In so fern geht es nun nur darum, dass er fährt.
  8. vielzufertig hat auf vielzufertig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das wäre natürlich großartig! Was würdest du dafür verlangen. Ob ich das ganze Paket mache, weiss ich noch nicht, da ich finanziell echt mau dastehe. Wenn mich die ganze Aktion über 700€ kostet, hab ich zwei Monate nichts zu essen :)
  9. vielzufertig hat auf vielzufertig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Okay. Dann versuche ich mal meinen Freundeskreis zu mobilisieren. Mit den Ersatzteilen wäre ich dann auf cirka 500 - 700€. Danke für eure Hilfe! Also brauche ich da dann den großen Steuerkettensatz?
  10. vielzufertig hat auf vielzufertig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hej, danke für den Tipp! Warum kostet das so wenig? Ich hatte mal was von 1500 Euros gelesen. Wenn der Motor bereits rasselt, ist es besser, den großen Steuerkettenwechsel zu machen, oder? Vielen Dank und liebe Grüße Ingo
  11. vielzufertig hat auf vielzufertig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für deine Hilfe, aber von mir nach Essen sind es 400 Kilmeter. Das will ich dem Auto auch nicht antun... :) Trotzdem danke!
  12. vielzufertig hat auf vielzufertig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hej, jetzt hats mich erwischt. Seit zwei Tagen rasselt der Motor leise beim Anmachen und bei den ersten 200 Metern Fahrt. Dann hört das Rasseln auf. Ein Bekannter, der sich damit auskennt, sagt auch, das wäre die Steuerkette. Nun bin ich Auszubildender, habe ein monatliches Einkommen von rund 600 € und kann mir keine allzugroßen Reparaturen leisten. Andererseits brauche ich dringend ein Auto. Könnt Ihr mir bitte sagen, was da finanziell auf mich zukommt, ob man das irgendwie günstig über die Bühne bringen kann, oder ob mir vielleicht sogar jemand im PLZ-Gebiet 765** helfen hann? Liebe Grüße Ingo
  13. Danke. Auch, wenn der Motor dabei rattert?
  14. vielzufertig hat auf smitro's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Okay. Weil bei mir quietschen die Bremsen, das aber gaaaaanz leise. Da muss man schon das Fenster auf haben, um das mitzubekommen... Dann bestell ich mir auf nächsten Monat mal einen Satz Bremsbeläge für vorne, und schau, wer mir die draufmachen kann *nachfreienWerkstättensuch*... Soooooo viel kostet das ja Gottseidank nicht. Danke für die Info.
  15. Hallo. Ich fahre einen 900-2 2.3 SE. Die Motorisierung ist... ausreichend. Insgesamt fährt er sich sehr träge, er lässt sich also im positiven wie im negativen Sinne nicht aus der Ruhe bringen. Zum normalen Fahren ist er ziemlich gut. Ist Euro 2, kostet pro Jahr 180€ an Steuer, pro Monat 30€ an Verischerung (Teilkasko). Also auch eher günstig. Einziger Wehrmutstropfen ist: Pro Woche kostet er 50 € an Sprit (bei einer Kilometerleistung von 30 KM pro Tag). Aber sonst kann man nicht meckern. Die 900er sind inzwischen natürlich alle schon alt, was bedeutet, den einen oder anderen Abstrich muss man schon machen. Da knarzt hier mal was oder es knirscht dort mal was, aber an sich ein schönes Auto, mit dem ich sehr zufrieden bin... Wenn man mal schnell beschleunigen will, hat meiner (Automatik) einen netten Sportschalter, der den Motor in sehr ungesunde Drehzahlen bringen kann (an die 6000), dann auch gerne mal richtig viel schluckt und komische Geräusche von sich gibt, aber den muss man ja nicht wirklich betätigen im normalen Straßenverkehr...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.