Zum Inhalt springen

93 Viggen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 93 Viggen

  1. Danke euch. Ich habe jetzt auf der Bucht ein Zündschloss mit dem neueren Schalter ersteigert, für wenig geld. Wenn Ich Glück habe passt es, ansonsten werde Ich nach dem anderen suchen.
  2. Die Nebelscheinwerfer vom Viggen haben keine Wölbung. Ich werde es mal mit einer versuchen.
  3. Eine Idee von mir währe diese Panzerglas von Smartphones probieren. Die halten einiges aus. Sent from my iPhone using Tapatalk
  4. So heute wieder für 400€ teile verbaut. Einen neuen Gebläsemotor, neuen Zylinder im Zündschloss, Führungsscheiben an den Seitenscheiben und neuen Dämpfer an der Heckklappe. Es kommen noch paar kleinteille.... http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160811/55cc70be0d56d0e97f266ad784360f48.png Sent from my iPhone using Tapatalk
  5. Also mit dem Gitter brauchst du auch gelbe LEDs dahinter das sieht super aus.....[emoji23] Ich finde es nicht schön. Da gehört wider eine Nebelscheinwerfer hin Stefan. Sent from my iPhone using Tapatalk
  6. Ich habe es anders gelöst. Als beide mal an der 0 Stellung waren, habe ich die Stecker gezogen. Ich hatte irgend wann die Schnauze voll von den Motoren. Zig gebrauchte gekauft hielten aber nicht lange. Sent from my iPhone using Tapatalk
  7. Hallo Hat schön mal einer bei einem 1999 Viggen das Zündschloss gewechselt. Ich brauche einen Tipp welcher von den beiden verbaut ist. Es gibt 2 von 98 bis 99 Part Nr. 5160999 von 2000 bis 2010 Part Nr. 30584216 Da mein Viggen von der Serien Nr ein 99 model ist, aber im Mai 2000 ausgeliefert worden ist, frage Ich mich welches von den 2 haben die wohl verbaut.
  8. 93 Viggen hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja und heute während der fahrt bei 80 kmh ging der Motor wieder aus. Check Engine leuchte an und die Drosselklappe in den Limp Home Modus. Das ist komisch Ich habe die DK letztens angesehen und die kabeln wahren in Ordnung. Was kann noch an der DK kaputt gehen.Die hat keine 60 Tkm. gelaufen. Nachdem Ich die Batterie abgeklemmt habe und die DK resettet, geht wieder alles.......... fragt sich nur bis wann.
  9. Ich schaue mal nach wie die Leitungen aussehen nach 2 Jahren mit Leckup in dem System. Kann es vielleicht sein das zu viel von dem leckup in dem System befühlt wurde. Ich weis jetzt nicht wie viel Ich damals dazugegeben habe.
  10. 93 Viggen hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in Hallo !
    Stefan die sind hier auch nicht schlecht, es immerhin Saab Greece und der Werkstattmeister und der Mechaniker der mein Auto wartet ist top. Das blöde ist das diese Edelstahl Intake Pipe so gross ist und schlecht zu montieren ist.
  11. 93 Viggen hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in Hallo !
    Mann konnte es nur sehen wenn die Halterung von der Intake Pipe gelöst war. die schelle war verkantet.
  12. 93 Viggen hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in Hallo !
    Ja Erik wie du schon sagtest aber daran hatte Ich nicht gedacht weil die Werkstatt es ja gemacht hat. Aber die Schläuche mussten auch mal gemacht werden und das ist jetzt auch erledigt. Danke dir.
  13. 93 Viggen hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in Hallo !
    Heute hatte Ich mittags etwas zeit um zu sehen was am Motor nicht stimmt weshalb er ab und zu ausgeht und die Drehzahl schwankt. Saab meinte eine neue Drosselklappe muss her, klare Anzeichen das die defekt ist. Wir hatten eine andere Zündkassette eigebaut aber das war erfolglos. Also baute Ich heute die Drosselklappe aus um die Verkabelung im inneren mir anzusehen, wobei die erst 3 Jahre alt ist und sah das die kabeln top sind. Weder die Isolierung an den Kabeln noch was anderes an der Drosselklappe war defekt. Dann habe Ich alle Ventile an den Unterdruck Schläuche überprüft alle sind ok. Die Schläuche hatte Ich bereits alle gegen Silikon Schläuche ersetzt. Weil mir Saab letztens den Krümmer gewechselt hat und dafür der Turbolader, Intakepipe ab war wollte Ich schauen ob da alles Ok ist (was normalerweise alles ok sein muss war ja Saab und keine freie Werkstatt). Also montierte Ich das Hitzeschutz Schild ab löste das Rohr zum Pop Off Ventil, nahm den schlauch vom Luftfilter ab, und löste die schrauben von der Halterung der Intake Pipe und siehe da..... die Schelle von der Pipe zum Turbo war nicht festgezogen. Nachdem Ich alles wieder eingebaut hatte und KONTROLLIERT führ Ich eine Probefahrt. Allllllleeesssss wieder bestens wie früher. Kein Schwanken der Drehzahl, Motor geht nicht aus und zieht wieder. Ich will da jetzt nicht die Werkstatt schlecht machen aber Fehler können immer mal passieren während der Montage. Zum Glück habe Ich keine 350 Euro für eine neue DK ausgegeben.
  14. So haben wir es auch nicht aufgenommen majoja02. Bei den Kupplungen wie gesagt das die eine einen Schaden vom nehmerzylinder hatte, die 2 Mist war eine Spec aus den USA und ich habe die nach einer Woche wieder rausgenommen. Die 3 durchdrehte im 5 Gang. Bei den klimakompressor, der 1 am Anfang lagerschaden. Der 2 die magnetkupplung hat den Geist aufgegeben und ich habe einen 3 neuen aus der Bucht genommen, der aber nur 1 Jahr hielt weil die Qualität der Hausmarke wahrscheinlich sch....e ist. Jetzt habe ich einen von sanden. Die Klimaleitungen würden prophylaktisch mitgetauscht da 2 undicht wahren und die anderen auch nicht mehr so gut aussahen, wahren aber noch dicht (fragt sich für wie lange) Ps. Ich überlege zur Zeit und beschpreche es mit dem Werkstatt Meister bei Saab eine Getriebe Revision, da der R Gang sehr schlecht zu schalten ist.
  15. Ein tipp von mir, weil Ich had auch letztens gemacht habe. Den ring wieder rund biegen um den Schloss und dann zusammen in der Halterung schieben geht am einfachsten. Mit einen Schraubendreher dann an der Öffnung einrasten.
  16. 93 Viggen hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in Hallo !
    340 tkm Stefan Es wird Zeit den in der Garage abzustellen.... Jeden Tag viggen fahren wird mittlerweile zu teuer.... Sent from my iPhone using Tapatalk
  17. Nein das kann ich dir nicht bestätigen. Das kann dir auch einige hier im Forum bestätigen wie mein Fahrstil ist. Der erste Motor erlag wegen Öl Schlamm Anfang 2005, alle Service eingehalten und immer bei Saab (damals wusste keiner was davon und die Intervalle waren bei 20 tkm. Oder einmal im Jahr) Der zweite Motor erlag vom defekten Luftmassenmesser. Natürlich könnte ich den Motor reparieren lassen weil nur bei einem Zylinder was war und der Motor noch lief, aber ich habe einen neuen aus Holland genommen weil es billiger war. Sent from my iPhone using Tapatalk
  18. 93 Viggen hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in Hallo !
    Kann mir einer ein tipp geben, Wie weit muss der Schraubendreher in den Spalt geschoben werden damit man das Zündschloss raus dreht. Ich kriege das irgend wie nicht hin. Sent from my iPhone using Tapatalk
  19. Ja bei ca. 110 tkm neuer Motor. Alles andere muss ich jetzt die Rechnungen sehen bei welchen km stand gewechselt wurde. Und ich habe alles bei Saab machen lassen. Sent from my iPhone using Tapatalk
  20. das meine Ich momix. Währe das ein anderes Auto, währe es schon längst auf der Autoverwertung gelandet.
  21. Du ganz normal. 2 x den Turbolader weil die vom Motorschaden auch einen abgekriegt haben. Kupplung weil bei der einen der Nehmeryzlinder den geist aufgegeben hat und die Kupplung voll mit Bremsflüssigkeit war.
  22. Hallo zusammen Ich schreibe mal was für unterhalt kosten so ein 9,3 Saab Viggen hat...... Bei meinem führe Ich jetzt auf was Ich alles schon ausgetauscht habe bei 330 Tkm. Nur Verschleißteile die nicht in Service Intervalle gemacht werden. 1. 2X neuer Motor 2. 4X Klimakompressor 3. 4X Kupplung 4. zig mal Domlager 5. Verdampfer ACC 6. Lüftermotor 7. Gebläsemotor Innenraum und brauche wieder einen neuen 8. Alle Klimaleitungen 9. neues Verdeck 10.Auspuff Krümmer 11.vordere Aufhängung komplett mit neuen Querlenker und Buchsen. 12.2X Turbolader 13.komplette neue Innenausstattung Sitze und Türen. 14.4X Gelenksatz Antriebswelle. 15.Turbolader Schläuche 16.Unterdruck Schläuche 17.Türgriff aussen 18.Hinteren Stabilisator 19.2 X Front Stossstange Verkleidung 20.2X ACC Bedienung 21.Airbag Steuergerät 22.Front Gurt 23.Wasserkühler 24.Drosselklappe 25.Sensor Innenraum Gebläse 26.Hydraulik Zylinder verdeck. Und vieles noch was mir zur zeit nicht einfällt und Ich nicht den dicken Ordner mit den Rechnungen sehen will. PS. Heute Bestellt neues Zündschloss, neuer Gebläsemotor Innenraum, Domlager und noch andere kleinteille.
  23. 93 Viggen hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich habe heute ein neues Zündschloss bestellt weil das alte das Ich gestern mit WD40 behandelt habe ganz versagt hat. Mit viel Geduld und zig versuchen kann Ich den Motor jetzt starten.
  24. 93 Viggen hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ups danke Flemming und wie baue Ich das ganze aus. Habe Ich gefunden, ist es beim 9,3 das gleiche wie beim 900 http://photo.platonoff.com/Auto/20070617a.Saab_NG900_Shifter_Housing_Removal/
  25. 93 Viggen hat auf 93 Viggen's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo zusammen Mir ist gestern Abend beim starten des Motors was aufgefallen und da wollte ich euch fragen ob das normal ist. Wenn ich den Schlüssel drehe und der Motor startet geht der Schlüssel automatisch auf on, dreht man den nochmals weiter auf st. Geht der Anlasser wieder bei laufendem Motor. Ich glaube das das früher nicht möglich war. Sent from my iPhone using Tapatalk

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.