Zum Inhalt springen

Janny

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Janny

  1. Sand = 1,1 bis 1,2 Bar ... ist meiner Erfahrung nach die beste Einstellung. Für eine lange Reifenlebensdauer auf jeden Fall IMMER den Reifendruck dem Gelände anpassen. Weiß nicht, wie die Strecke so gelegt ist. Aber ich denke mal, dass die beiden Fahrer das schon hinbekommen! Kamera nicht vergessen
  2. Naja, die in Nystad produzierten Autos sind meist von hoher Qualität. Also nicht ärgern. Und das ist wirklich ein schönes Cabrio und eine schicke Farbkombi.
  3. Wenn man "verheiratet" mit "einbauen" übersetzt, dann passt das doch
  4. Wieso Humor? Auf die ausführliche Erklärung, warum Pink Floyd keine 901 mag, hat aero84 lediglich geantwortet, dass das (901) aber dafür ein altes Auto ist.
  5. Stimmt, du hast Recht. Hätte vielleicht doch VORHER mal nachschauen sollen, bevor ich was erzähle Ich gelobe Besserung. Da hat mich wohl mein Gedächtnis getäuscht. War der Meinung, dass beim letzten Biltema-Besuch...aber lassen wir das.
  6. Janny hat auf frak's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach du wohnst in HH oder in der Umgebung? Wenn du noch Hilfe oder Tipps brauchst, sag bescheid. Denke ich kann dir da ein Stück weit weiterhelfen...
  7. Also mir fällt da auf Anhieb Biltema ein, die haben die Sachen auf jeden Fall! Auf http://www.biltema.se/ mal schauen. Vielleicht kann dir das dann ja einer bei der nächsten Schweden-Tour mitbringen.
  8. Du hast was vergessen... lange blonde Haare....
  9. Ne, ich hatte gedacht, dass SaabStockCar dann nen 9-7X auf den Acker zerprügeln kann und die 9000er retten...
  10. Schön schön. Den kann Flitzfuss dann ja gleich mitnehmen. Würde die Kosten der Reise auch nicht drastisch nach oben korrigieren Darüber bin ich gerade in der Anzeige gestolpert: Transmission: 4 Spd Automatic Für ne 5,7 Liter V8 Kiste reicht doch auch ein Gang, oder
  11. Bei GM ist es glaube ich ein spezialgelagerter Sonderfall! Da ist das Geld schon am Monatsanfang aus.
  12. Recht du hast. Zu Evangelos er muss gehen. Kopfplanen kostet ca. 50 Euro. Aber ist für Telly unrelevant. Aber du hast schon die für den 16V genommen, oder? Naja, Saabotheke ist eben immer teurer. Denke auch, dass die Zeit ok ist. Und man will ja keine Weltrekord aufstellen damit.
  13. Ich würde noch 20 draufpacken und eine Elring-Dichtung bestellen. Kostet im Paket bei Skanimport knappe 100 Euro. Da sind dann die ZKD, Ventildeckeldichtung, BEIDE Krümmerdichtungen, Ventilschaftdichtungen und die Thermostatdichtung drin. Kommen noch die 10 ZK-Schrauben hinzu für je 2,34 Euro Stehbolzen kosten auch nicht die Welt. Also Materialkosten sind das 200 Euro. Der Arbeitsaufwand ist das, was die Aktion in einer Werkstatt so teuer macht. Beim ersten Mal ein Abenteuer, aber auch da: Übung macht den Meister. Vielleicht zu zweit rangehen. Alleine ist das beim ersten mal schon ne gute Arbeit.
  14. Aber das ist doch schon fast verjährt, oder?
  15. Entscheidend für die "Spritzigkeit" ist vorallem das Leistung/Gewicht Verhältnis. Weiß zwar nicht, was so der Peugeot genau wiegt, aber laut Wiki zwischen 0,9 und 1,2 Tonnen. Da ist der 9-3 mit 1,4-1,5 Tonnen schon etwas schwerer. Zudem ist der "kleine" 1,4 Liter Motor im Peugeot aufgrund der geringeren Masse nicht so träge und wirkt spritziger. Weiterer kleiner Trick der Autobauer ist heutzutage, dass die Drosselklappensteuerung elektronisch verändert wird, die DroKla also NICHT proportional zum Gaspedal geöffnet wird. Dadurch hat man den Eindruck, dass die Kiste bei wenig Gas "schneller" beschleunigt. Plus: kürzer übersetztes Getriebe, also eine höhere Beschleunigung. Dafür schafft die Quetschtröte wahrscheinlich keine 180 und hat bei Reisegeschwindigkeiten von 140-160 extrem hohe Drehzahlen.
  16. Ahh, verstehe: http://www.bierclub.net/bilder_misch/152_2005-11-25_Cab_Lemon_and_Beer.jpg Jetzt ergibt der Thread einen Sinn!
  17. Cool, danke. Die Butze hatte sogar nen LLK, so ganz original kann das dann ja doch nicht sein. Und endlich mal kann man alle 1000 Km den Ölfilter ohne Probleme wechseln
  18. Ok, bin schon wieder ruhig. Aber nur, wenn du mitkommst So, wieder back to topic: Bin mal auf den nächsten Bericht gespannt
  19. Janny hat auf 901flpt's Thema geantwortet in Hallo !
    B212 und Euro2... Habe ich da was verpasst? Ansonsten: Schicker Wagen. Und als Bastelprojekt für die neue Garage doch perfekt geeignet
  20. Tja, ich hatte damals ja noch Glück. Aber ob es uns auf der Reise nach Russland besser ergehen wird?! (Wenn wir sie denn mal machen)
  21. Janny hat auf frak's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Naja, also bei dem Umbau sind die Motorlager dein geringstes Problem. Aber ich zähle mal einige Stichpunkte auf, die mir so einfallen: - Motor, klar - alles, was mit der Motorsteuerung zu tun hat. 8V = K-Jet; 16V = LH-Jet - Somit verbunden der gesamte Kabelbaum, den du tauschen musst - Abgasanlage (Umbau auf Kat) - Frischluftzufuhr ist anders - Ölkühler müsstest du von links nach rechts bauen, damit der LLK Platz hat. - Alle Rohre von Lader -> LLK -> Drosselklappengehäuse tauschen - Ölleitungen verlänger, bzw. die vom 16V nehmen (da Ölkühler auf der anderen Seite) - Evtl. Bohrungen machen, damit der LLK eingebaut werden kann Also meine ehrliche Meinung: Das lohnt sich nicht.
  22. Ich war gestern noch mal schnell Nachschub holen, damit ich den Sonntag ohne Engpässe überstehen kann. Bei den Bildern sehne ich mich schon manchmal nach den Staaten. Ist echt eine beeindruckende Landschaft dort.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.