-
Kauftipp SAAB 9.5 SE Bj. 1999
Naja, "Glück gehabt" würde ich nicht sagen. Ich hätte den 1000ender gerne investiert, da ich glaube, dass ein 99iger 9-5 um diesen Preis noch immer ein sehr gutes Angebot war - aber wie gesagt, erklär das mal deiner Frau. Die glauben ja tatsächlich, dass man um 5.000 Euronen ein Auto bekommt, dass makellos ist . Und dann vielleicht noch ein Vergleich gezogen wird mit irgend einem sch... Golf, der - nach Frauchens Meinung - ja für 7.000 Euronen gut dasteht (mit so 170000 Km und auch schon 8 Jahre alt ). Da kannste aufhören zu argumentieren... Also was blieb vom Ganzen: ein Cousin, der jetzt ein bischen angefressen ist (was ich verstehe, denn er konnte ja nix dafür und hat Zeit und Arbeit investiert) und ich ohne meinen Saab. Da die 9-5 er ja nicht vom Himmel fallen, zumindest nicht unter 5.000 Euronen, wird's wohl ein Weilchen dauern, bis ich mein Traumauto habe - shitt. Also lerne: diskutiere nie mit einer Schwangeren über Autos, Technik oder Reparaturen, die ein Gebrauchter benötigt - hat keinen Sinn. Am Besten wohl, Troll kaufen und vor die Haustüre stellen, ohne Wenn und Aber. Naja, man lernt halt nie aus.
-
Kauftipp SAAB 9.5 SE Bj. 1999
Tja, was soll ich sagen Diese Woche am Donnerstag sollte ich meinen 9-5er nun endlich bekommen. Kleine Reparaturen waren bereits erledigt, nun hat sich mein Cousin noch die Zylinderkopfdichtung vorgenommen --- und dann, der Anruf. "Du, ich habe eine kleine Hiobsbotschaft für dich" . Nach dem Abschrauben des Zylinderkopfes stellte sich heraus, dass der Wagen kurz vor einem motorischen Vollcrasch stand (einige Teile im Motor waren gebrochen). Er wunderte sich nur, dass das Ding noch fuhr. Also war eine Entscheidung zu treffen, nochmals ca. 1.000 Euro in eine Komplettrenovierung des Motors zu investieren. Mit den anderen Reparaturen wäre dann der Kaufpreis wohl annähernd doppelt so hoch ausgefallen wie vorher gedacht. Na, diskutiere das mal mit einer Schwangeren zu Hause aus . Also sind wir vom Kaufvertrag (alle Unterlagen waren schon bei mir) wieder zurückgetreten und der "Freundliche" war so nett, den 9-5er zum selben Preis, wie wir ausgehandelt hatten anzukaufen, damit wir aus der "Sache" rauskamen. Nun dient der 9-5er als Ersatzteillager. Gut, mein Cousin meinte, dass sicher wieder ein derartiges "Zuckerl" reinkommen wird die nächsten Wochen - er wird für mich die Augen offen halten.
-
Kauftipp SAAB 9.5 SE Bj. 1999
Ähmmm. Vielleicht bin ich ja nur blind, aber bei skanimport.de find ich nix im Katalog (habe ihn mir rundergeladen). Von wo ist die Grafik, die du beigelegt hast - sieht nach irgendeinem Onlinekatalog aus
-
Kauftipp SAAB 9.5 SE Bj. 1999
Also Beifahrertüte hat er ganz bestimmt, das mit den Sidebags werd ich mir nochmal ansehen, wenn ich ihn hole - noch 1 1/2 Wochen *zähl*. Von wegen der Bedienknöpfe beim Radio (die Gummierung geht ab) fällt euch nix ein:goodnight:.
-
Kauftipp SAAB 9.5 SE Bj. 1999
Hallo Leute, wieder da und.....gekauft! Habe den Verkäufer nochmals gedrückt und bekomm den 9-5er jetzt um 2.600,- Jetzt steht er noch bei meinem Cousin in der Werkstatt, da ja noch ein paar Sachen gemacht werden müssen. Nicht nur die Steuerkette bekommt er neu, sondern noch irgendeinen Bolzen im Moter und bei der Gelegenheit noch eine neue (obwohl noch nicht nötig, aber halt präventiv) Zilinderkopfdichtung, da der Moter ja ohnehin schon bearbeitet wird. Natürlich gönn ich ihm auch gleich einen Ölwechsel. Tja, was soll ich sagen. Der Wagen ist technisch wie optisch ok (für einen 1999iger). Kleinigkeiten sind natürlich aufgefallen: - einige Steinschläge auf der Motorhaube (werd ich mit Lackstift erledigen) - übliche Lackspuren am Wagen (Parkrempler) - leider 3 Steinschläge in der Winschutzscheibe (aber nicht im Sichtbereich, werd ich bei Gelegenheit mal auffüllen lassen) - Dachhimmel ist ein wenig verschmutz (Vorbesitzer ist Eishokeyspieler und transprotiere auch die Schläger, die wiederum den Dachhimmel berührten und somit verschmutzten) - Die Fahrertüre geht schwer (mein Cousin kennt aber das Problem der angerosteten Halterstifte und erledigt das so mit) - ach ja, beim Radio sind zwei Knöpfe (optisch) beschädigt. Heist, dass die Gummierung etwas abging und es weiß durchlizt. Ansonsten find ich nix. Sitzheiztung (4x) ok, Klima ok, Radio ok, ach ja - leichter Pixelfehler beim SID *gg*, aber wirklich nur leicht, daher egal. Der Wagen ist 8fach bereift (8x auf Alu, 4 davon original Saab). Das Leder (schwarz) ist in bestem Zustand, keine Kratzer, Abnützungen oder Ähnliches erkennbar (die Qualität hat mit sehr überrascht). Was mir aber auffiel und ich mal nachfragen wollte bei euch: Kann es wirklich sein, dass ein 99iger 9-5 "nur" zwei Airbags hat . Ich konnte beim besten Willen keine Sidebags finden. Die Bremsscheiben und Klötze vorne sind noch nicht 1000 km alt, ebenso die Klötze hinten. Dasselbe gilt für den Scheibenwischermotor. Die Ölwanne ist ok. Mein Cousin zeigte mir mal eine verklotete (na servas). Das Problem liegt lt. meinem Cousin darin, dass der Sieb (im Gegensatz zum 9000er und 900er) viel feinporiger ist in den 9-5ern. Lösung von ihnen - und das erfolgreich seit Jahren - sie vergrößern die Poren der Siebe, da sie sagen, dass es im Kreislauf noch so eine Art "Hechsler" gibt, der mit den Unreinheiten locker fertig wird - alleine das blöde Sieb erzeugte die Probleme. Wie gesagt, sie machen das seit Jahren erfolgreich so, hatten noch nie eine Beanstandung deswegen. Er zeigte mir dann auch die beiden versch. Modelle - ist nachvollziehbar. Ach ja, wegen der Ersatzteile: Ich zählte sie zwar nicht, aber es befanden sich so ca. 20 Unfaller bei der Werkstatt, die als Ersatzteillager herhalten - für Nachschub ist also gesorgt. Tja was soll ich noch sagen. Die Probefahrt war ein Genuss - die Automatik ist ok in meinen Augen. Ich bin jetzt am WE noch mit unserem "kleinen" Stadtauto 700 km Autobahn gefahren (= Suzuki Swift, mehr muss ich nicht sagen) - ich freu mich einfach und mein Rücken auch auf den Saab. So, alles zusammen wird mit der 9-5er nun ca. 3.200,- Euronen kosten (inkl. der Motorreperaturen etc.), das ist ein super Preis in meinen Augen (am Anfang wollte er ja 3.500,-, bleibe also auch da nur drunter ). So, nun noch eine Frage an euch: Radioknöpfe bekomm ich ja anscheinend nicht einzeln - hat jemand eine Lösung gegen die abgehende Gummierung.
-
Kauftipp SAAB 9.5 SE Bj. 1999
Da kannst du dir sicher sein, dass ich jeden Knopf ausprobiere bei der Testfahrt morgen . Bei den elektr. Sitzen glaube ich - leider - dass es nur die "normalen" evtl. auch manuelle sind (er ist sich nicht mehr sicher, was er sah) . Memory hätt schon was, gerade bei mir 1.90 und meiner Frau 1.54 *hoff*. Eines weis ich schon wieder, die Wanne war kurz unten, mit dem Öl ist alles ok - ist ja schon mal gut. Ach ja, und seit dem leichten Motorschaden (der Motor wurde zerlegt, die kaputten Teile durch neue ersetzt und das ganze gereinigt) ist das Ding ja auch schon 30.000 km gelaufen. Der Turbo wird wohl noch der erste sein, mein Cousin meint aber, dass hätte er was mitbekommen beim Motorschaden, dann wäre er schon die ersten paar Kilometer eingegangen. Und schon wieder sind die bösen Geister da, die mich auf morgen warten lassen *träum* und ein böser Geist, der kein Automatikauto will (= meine Frau). Da werde ich wohl Ghostbusters brauchen
-
Kauftipp SAAB 9.5 SE Bj. 1999
Jep, 4 Popowärmer sind nicht schlecht, weis zwar nicht für was ICH die brauche, aber ich werde den Genuss verstehen, wenn die Kacke unsere Babys dann vom Rücksitz her dampfen anfängt Wirklich freuen tu ich mich auf die Kombination von Tempomat mit Automatik. Hatte jetzt zwei Neuwagen mit Tempomat die letzten beiden Jahre und muss sage, nie wieder ohne Tempomat, da ich einmal im Monat 650 km Autobahnstrecken fahre, oder eben mal einen tausender in den Urlaub *freu*. Zur Zeit fahren wir mit dem Auto meiner Frau (alter Suzuki Swift - sagt alles), da wird man schnell entwöhnt *heul*. Ich hoff, der Wagen hält was er verspricht (auch optisch und von der Haptik), aber ich denke, dass dies genau der richtige für mich ist (9-5er mein ich). Ich bin ja auch 1,90 groß, also großer Wagen ist gut. Andererseit werde ich meine Frau (=1,54) in dem Auto wohl suchen müssen .
-
Kauftipp SAAB 9.5 SE Bj. 1999
Naja, ich bin halt nur neugierig, weil ich den Wagen noch nicht gesehen habe - habe nur die Auskunft über meinen Cousin. Was ich weis hat er aber.... beheizte Sitze (auch hinten) Audioanlage (150 W) Freisprecheinrichtung eingebaut elektr. Sitze Alarmanlage TSC Metallic Automatik ... also zumindest nahe an der "Vollausstattung" und doch einiges mehr als der "normale" SE.
-
Kauftipp SAAB 9.5 SE Bj. 1999
*ggg* ok, der Schluss ist zulässig. Noch dazu, wo ich wirklich aus Salzburg komme (= Konzernstandort und Fussballteam). Das "Bull" hat aber nix mit Red Bull zu tun, den Nick gibt es schon, da war RB noch nicht in Salzburg aktiv. Stammt eigentlich vom "Stier" ab (Salzburger Stier = historisch) und da wieder von unserem Vereinsnamen "Snooker Bulls" der aus 1993 stammt. Und nachdem ich dort seit 15 Jahren der Präsi und auch Gründer bin, bin ich halt der S(nooker) Bull oder auch Oberbulle . Soweit zum Namen. Ansonsten: Danke für den Link. Hoffe es meldet sich aber nochwer mit einem PDF
-
Kauftipp SAAB 9.5 SE Bj. 1999
Ok. das "Börserl" ist klar, aber was S_Bull mit Ösiland zu tun hat Nja, ich werd den 9-5er am Freitag mal Probefahren. Schau ma mal, was der Eindruck sagt. Aber just jetzt, wo ich diesen Eintrag schreibe, parkt gerade ein 9-5er vor meinem Büro ein - ich fürchte, ich werde von "geheimen Mächten" beinflusst . Äh, noch eine "blöde" Frage an euch: Gibt es irgendwo im Netz eine Art Aufstellung oder ein PDF mit der Serienausstattung eines 9-5er SE von 1999? Ich habe zwar Gegoogelt, aber ich find nix . Bin halt schon neugierig, noch dazu wo der Verkäufer gemeint hat, dass der 9-5er alle Extras bis auf Navi an Bord haben soll...
-
Kauftipp SAAB 9.5 SE Bj. 1999
Weis zar jetzt nicht, wie du auf Österreicher kommst - aber es stimmt tatsächlich. Unserer bekommt dafür von mir weniger in die Kasse Danke erstmal für die Antworten, werde die Sachen, die ihr angesprochen habt nochmals nachfragen. Von den Reperaturkosten her fühle ich mich zur Zeit eher auf der sicheren Seite (zumindest solange mich mein Cousin noch mag ), da z.B. ein Schwager mal ein neues Getriebe für seinen 9000er gebraucht hat, und der Cousin ihm ein neues (gebrauchtes) einfach so gegeben hat und das kaputte dann halt hergerichtet hat für's Ersatzteillager (ein bischen ein Arbeitsgeld wird er ihm wohl gegeben haben). Also, falls die Ersatzteile vorrätig sind, werd ich sie wohl auch zum "fast" Nulltarif bekommen, die Arbeitsstunde kostet mich einen Fuffi - also überschaubar. Ich hab auch mein Fahrverhalten nochmals durchgerechnet und komme nun auf - im Schnitt - 800 km Autobahn und Überland und ca. 800 Stadt im Monat (klassisches in die Arbeit fahren). Also die Gewichtung ist nun doch 50/50. Insgesamt ist meine Rechnung ja die folgende: Ich habe ca. 6.500,- Budget für ein Auto z.Z. Entweder ich kaufe mir einen 6-8-jährigen Golf, Astra oder ähliches um ca. diese Summe und mit 150000km am Tacho, dafür jedoch günstige Reperaturen (fällt bei mir ja großteils weg) - jedoch auch mit Risiko, denn 150000km auf einem solchen Auto, verlgleiche ich mal mit 240000 auf einer Saabmaschine - Verschleißteile habe ich dann aber auch dort. ODER ich kauf mir halt diese - in meinen Augen geilen - Saab 9-5 mit Vollausstattung, der in den nächsten drei Jahren wohl auch auf die 6.000,- Gesamtkosten (mehr Verbrauch, höhere Versicherung etc.). Ich vergleich zwar etwas Äpfel mit Birnen, aber in Summe werde die beiden Wagen wohl in drei Jahren dasselbe kosten, dafür fahre ich halt kein "Schlaglochsuchgerät" sondern einen "Panzer" von Saab (ist mir auch von der Sicherheit her wichtig. Aber was solls, bin halt ein Mann - meine Frau würde das wohl anders beurteilen . Falls ihr noch Tips habt, bitte gerne. Ansonsten DANKE für die Auskünfte. lg
-
Kauftipp SAAB 9.5 SE Bj. 1999
Liebe Forumsgemeinde! Nun ist es soweit, ein SAAB soll ins Haus. Da das Börserl für einen "neueren" 9.5er noch nicht voll ist, aber (wegen Familienzuwachs) ein größeres Auto her muss, habe ich einen gebrauchten 9.5er ins Auge gefasst: 9.5 SE 2.0, Bj. 1999 Automatik Der Wagen hat 240000 auf der Lunge, hatte mal einen leichten Motorschaden - Öl (ja, hab ich bereits gelesen bei euch das Problem) wurde dann aber generalüberholt der Motor und läuft seitdem bestens. Der Wagen wird über meinen Cousin verkauft (er handelt mit einem Freund mit SAAB's und bereitet die Dinger auch auf - Unfaller etc.). Daher wären auch die - hoffentlich nicht - kommenden Reperaturkosten überschaubar. Gemacht wurden beim Wagen vor Kurzem, bzw. noch vor dem Kauf: - Öl, inkl. Ölsiebwechsel - Bremsscheiben und Klötze überall gewechselt - Scheibenwischermotor neu - Satz Winterreifen neuwertig - Antriebskette neu Der allgemeine Zustand des Wagens ist gut. Der Wagen hat Vollausstattung (inkl. Leder, schwarz, Freisprecheinrichtung und eben SE). Meine Fragen nun an euch: Muss ich mir beim 2.0er bei 240000 km "Sorgen" machen? Was würdet ihr sagen, dass ab dieser Leistung an "größeren Brocken" anstehen könnte? Mit wie viel Verbrauch muss ich beim 2.0 Autom. rechnen (bin zu 75 % in der Stadt unterwegs) Ist der Wagen grundsätzlich eine Kaufempfehlung? Bevor ich es noch vergesse. Ich bekäme den Wagen für 2.800,- Euronen, 8-fach bereift. Vielen Dank für eure Meinungen und Erfahrungen: Alex P.
S_Bull
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch