Alle Beiträge von hikimukikuki
-
Motor umbauen lassen, aber bei wem?
das war nicht als Kritik an Sie gemeint ich wollte nur sagen bei diese Preisen(Neuer B235E-Motor (2.3 turbo) für Saab 9-5 Modelljahr 1998 bis 2010 für 2750 Euro plus Versand)lohnt es nicht ein gebrauchten zu kaufen .Allein die anbauteile (Turbolader Zündkassette etc.)was drauf ist kommt man fast auf dieselbe Summe. Schöne Grüße aus Weserbergland
-
Motor umbauen lassen, aber bei wem?
ob das sin macht wen man bei Sch..teile ein neuer Motor mit anbauteile für 2700 Euro kriegt ???
-
2.3er Motor ohne Turbo mit Gasanlage wird über 120km/h laut
Hallo, vielen Dank für die Antworten. Ich wohne leider 320km weit von dem Auto weg. Er steht in Goch bei Kleve in der nähe der niederländischen Grenze. Wäre natürlich echt genial wenn einer hier im Forum da schauen könnte. Der Verkäufer hat mir seine Handynummer geschickt, ich rufe ihn heute Abend mal an und frage ihn nochmal genau aus, wann dieses lauterwerden auftritt, ob es bei einer bestimmten Drehzahl oder durchgehend ab 120km/h so ist. Edit: Sorry, das ist der Account von meinem Vater und ich bin gerade an seinem Rechner Grüße jukimuki
-
Beschleunigung nur über Drehzahl
Motor war draußen also alle Stecker waren ab ich würde erstmals prüfen ob die beide Stecker richtig sitzen
-
Will Motor wechseln, aber der Kabelbaum passt nicht
Hallo, danke für eure Antworten. Das mit dem Euro 4 werde ich probieren und dann berichten. Nun habe ich noch eine andere Frage, und zwar hat dieser Motor schon den Anschluss für die Standheizung (laut meinem Schrauber könnten das die Heizstäbe sein, sind 2 dicke Drähte mit einem 3 Poligen Anschluss oben dran)eingebaut, wo bekomme ich den Rest dazu (Trafo etc.)?
-
Will Motor wechseln, aber der Kabelbaum passt nicht
Hallo, erst einmal vielen Dank für eure Hilfe! Habe nun den Motor gewechselt und den alten Kabelbaum genommen, funktioniert alles perfekt, beim ersten Startversuch ist der Motor sofort an gegangen und seit 500km gab es keine Fehlermeldung. Trotzdem würde ich gerne eure Meinung hören ob ich trotzdem ein Softwareupdate machen sollte, kann ich dann das Auto als Euro4 eintragen lassen, da der Motor Bj. 2008 ist und da alle Motoren schon die Euro 4 Norm erfüllt haben. Hätte ich sonst noch irgendwelche Vorteile mit der neuen Steuergerätsoftware (geringerer Verbauch,...)?
-
Will Motor wechseln, aber der Kabelbaum passt nicht
Also kabelbaum umbauen und wen es die check engine lampe angeht neue Software drauf??( habe eine gute Schrauber nur leider ohne tech 2)Ich wohne zwischen Hannover und Göttingen wo könnte ich ich die Software drauf spielen lassen?
-
Will Motor wechseln, aber der Kabelbaum passt nicht
Warum Neue Software?Kann man die neue Kurbelwellengehäuseentlüftung aber irgendwie beibehalten und nur die Drosselklappenregelung mit ansaugbrücke umbauen?
-
Will Motor wechseln, aber der Kabelbaum passt nicht
Hallo, ich habe einen Saab 9-5 Modell Jahr 2003, hatte aber leider einen Pleuellagerschaden und die Kurbelwelle hat sich verbogen. Nun habe ich einen neuen Austauschmotor (B235E) gekauft mit Baujahr 2008, aber einen Komplettmotor aus der Saab Montage, d.h. das sämtliche Anbauteile wie Turbo, Drosselklappe, DI-Box... mit am Motor sind. Nun habe ich den alten Motor schon draußen und habe nun bemerkt, dass die Stecker zur Drosselklappenregelung (der Große Stecker, nicht der zum Motorsteuergerät) geändert wurde. Nun habe ich 2 Aussagen bekommen, der eine hat mir gesagt, das ich die Komplette Ansaugbrücke und Einspritzanlage abbauen soll und vom alten Motor nehmen soll, allerdings muss ich dann auch die alte Kurbelwellengehäuseentlüftung nehmen und da ich viel Kurzstrecke fahre würde ich schon lieber den neuen Motortyp einbauen, da bei dem dieses Problem schon behoben wurde. Ein anderer meinte das ich nur den Kabelbaum wechseln muss. Ich weiß nun nicht was ich machen soll, weil ich will den Motor nicht einbauen um dann fest zu stellen das es nicht funktioniert. Hat jemand schon mit so etwas Erfahrungen sammeln können? Gruß
-
Schnellverschlüsse Benzinleitung öffnen WIE ? Am Verteilerrohr
Hallo, könnte mir jemand wieder ein Bild von der Zange reinstellen? Die Links hier funktionieren leider alle nicht mehr.(ich habe ein saab 9-5 mod.2003 2,3)
-
Frage zu Türen, Kotflügel und Außenspiegel am Saab 9-5
Hallo, ich habe eine Saab 9-5 Limousine Modell 2003. Leider ist mir wer in die Linke Fahrertür rein gefahren und nun brauche ich eine neue. Welche Türen Passen? Passen die Türen ab dem Modelljahr 98, würde auch eine Tür von einem Saab 9-5 Kombi passen? Habe bis jetzt nur gelesen das die Außenspiegel verschieden sein sollen. Dieser ist bei mir aber noch heile, könnte ich den an jede Tür montieren? Grüße
-
Tempomat beim 9-5 Aero nachrüsten
Hallo, der Einbau war erfolgreich, hab den Blinkerhebel in Dortmund gekauft, Abdeckung vom Lenkrad ab, neuer Schalter rein, Abdeckung wieder drauf und Fertig, hat alles auf Anhieb funktioniert. Musste den Stecker auch nicht irgendwie anders drauf stecken, obwohl ich ein Automatikgetriebe habe. Danke für eure Hilfe
-
Sitzheizmatten nachrüsten... Möglich?
Hallo, ich würde auch gerne die Sitzheizungen nachrüsten. Ich hab ein Saab 9-5, Modell 2003 mit Linear Stoffsitzen. Habe nun unten drunter einige Kabel gefunden und auch ein Stecker, der nicht angesteckt ist, könnte dies die Sitzheizung sein (siehe Foto)? Wenn ja, hätte jemand einen Tipp wo ich günstig an die Schalter für die Sitzheizung und evtl. die restlichen Kabel die ich brauche rankomm? [ATTACH]54109.vB[/ATTACH] [ATTACH]54110.vB[/ATTACH] [ATTACH]54107.vB[/ATTACH] [ATTACH]54108.vB[/ATTACH]
-
Tempomat beim 9-5 Aero nachrüsten
Danke für die schnellen Antworten! Mal schaun ob alles klappt mit dem Einbau
-
Tempomat beim 9-5 Aero nachrüsten
Hallo, ich habe vor ein Saab 9-5 Linear (Ausführung zu 3:410, Baujahr:08.2002, Modell sollte 2003 sein, weil Tiptronik schon vorhanden ist) mit einem Automatikgetriebe zu kaufen. Lieder ist kein Tempomat vorhanden und ich würde ihn gerne nachrüsten. Nun habe ich gelesen das man einen Stecker irgendwie anders anstecken muss, wenn man ein Automatikgetriebe hat. Könnte mir jemand genauer sagen, wie ich den Stecker an den Blinkerhebel anstecken muss und ob bei diesem Modell die Nachrüstung auch möglich ist? Und hat jemand evtl. einen Tipp wo ich günstig an diese Schalter kommen könnte? Ich bedanke mich schonmal im voraus MFG