Zum Inhalt springen

SubbZ

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. SubbZ hat auf SubbZ's Thema geantwortet in 9000
    Hallo alle zusammen, nachdem ich das Bremslichtproblem jetzt gelöst habe, möchte ich mich den Fensterhebern widmen. In unserem 88er sind diese leider noch manuell, da ich es aber auf deutsch gesagt ein wenig blödsinnig finde ein elektr. SSD zu haben aber bei den Fenstern noch kurbeln zu müssen wollte ich euch fragen wie aufwendig eine Nachrüstung auf eFh ist. Die Schalter sind bei mir alle schon vorhanden. Nur liegen da keine Kabel an. Wüsst halt nun gern wie schwierig das ganze ist. Und wenn ich schonmal dabei bin würd ich auch gern die Spiegel elektr. haben wollen. Hoffe ihr könnt mir helfen. Grüße David
  2. SubbZ hat auf SubbZ's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, nachdem ich heut trotz Erkältung schon den ganzen Tag an dem Bremslichtproblem hänge habe ich jetzt einen großen Fortschritt gemacht. Als erstes haben wir festgestellt, dass die Lampenträger falsch herum eingebaut waren. Jetzt funktioniert soweit alles wieder. Nur die Bremsleuchten eben noch nicht. Ursache hierfür ist der Schalter am Pedal. Der sollte ja wenn iich das richtig gesehen habe einen Stift in sich haben, der mit dem Pedal verbunden ist. Falls dem nicht so ist bitte ich darum mich zu korrigieren. Jedenfalls scheint dieser abgebrochen zu sein und somit schaltet da auch nix mehr. Ein überbrücken des Schalters hat gezeigt das die Bremsleuchten funktionieren. Wir haben nun die Hoffnung das ihr uns sagen könnt wo wir einen neuen Schalter herbekommen und wie wir ihn am besten wechseln können. Grüße David
  3. SubbZ hat auf SubbZ's Thema geantwortet in 9000
    Wäre super wenn du ihn mir an davidschaffert@web.de zukommen lassen könntest. Dann werde ich mich mal daran machen. Sonst fehlt dem guten Stück gottsei dank nichts. Dank euch nochmals. Grüße
  4. SubbZ hat auf SubbZ's Thema geantwortet in 9000
    Danke für eure Antworten. Ich habe vergessen dazu zu erwähnen, dass das nur bei eingeschaltetem Licht so ist. Wenn ich das Licht aus habe ist auch die Bremsleuchte aus und die andere lässt sich auch mit dem Schalter für die Nebleschlussleuchts nicht schalten. Ich werde wohl um die Aktion mit dem Stromlaufplan nicht umher kommen. Hat denn jemand von euch einen für den 9000er dieses BJ? Grüße David
  5. SubbZ hat auf SubbZ's Thema geantwortet in 9000
    Hallo alle miteinander, nach längerer Saab-Pause habe ich mir nun wieder einen geholt. Es ist ein 9000er BJ 1988 mit 2,0l 92KW Maschine. Nun habe ich heute bei der Überführung feststellen müssen, dass mit den Rückleuchten was nicht stimmt. Und zwar ist auf der Fahrerseite meine Bremsleuchte dauerhaft an und die auf der Beifahrerseite schaltet sich mit dem Schalter der Nebelschlussleuchte ein. Wo liegt da der Fehler? Alle anderen Lampen funktionieren. Ich kann so leider nicht mit dem guten Stück fahren. Hatte heute bei der Überführung das Glck das ich meinen Bruder als "Sicherungsfahrzeug" hinter mir hatte. Ich danke euch für eure Hilfe. MfG David
  6. SubbZ hat auf SubbZ's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, ich denke mal das ihr das schon öfter hattet. Hab auch schon die Suche bemüht. Aber leider keine Antwort auf meine Frage gefunden. Ein Bekannter von mir hat sich einen Saab 900 gekauft. BJ 1988 mit 2,0 l 110 PS Maschine. Jetzt wissen wir leider nicht ob es bei dem guten Stück die Möglichkeit für eine Umrüstung gibt oder nicht. Hoffe ihr könnt uns helfen. Danke Grüße David
  7. SubbZ hat auf SubbZ's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Wolly, Danke für den Tipp. Darüber hab ich mich scho kaputtgelacht. Herrlich was Ken da geschrieben hat. Ich bin auch ein Scirocco-Freak. Unser 82er Scirocco CL ist nun schon unser 4. Scirocco. Ich werde mal so einige Sachen probieren. Mein Schwiegervater hat nen sehr aufwendigen aber hoffentlich funktionierende Idee. Marder sollen wohl nicht auf Maschendraht laufen können. also werde ich mir ein Gestell aus latten und Maschendraht bauen und schauen ob das funktioniert wenn ich es mir dann jeden Abend unters Auto lege. Aber danke euch allen für die Tipps. Grüße David
  8. SubbZ hat auf SubbZ's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, danke für eure Antworten. Heut hatte ich Zeit mal bei meinem Saab unter die Haube zu schauen. Naja. Alles nicht so erfreulich. Marderbiss. Auf Anhieb waren die 3 oder 4 kleinen Schläuche am Kühler zerbissen zu sehen. Keine Ahnung wo das Biest noch zugebissen hat. Also wird er nach Pfingsten in die Werkstatt geschleppt und dann der Schaden behoben. Fahren tu ich ne so auf keinen Fall mehr mit dem Marderbiss. Hoffe das ich das Vieh erwische. Grüße David
  9. SubbZ hat auf SubbZ's Thema geantwortet in 9000
    so cirka auf dreiviertel der Gesamtanzeige. Also ich denk mal ohne weiteres auf 90 - 95 Grad. Ich vermeide aber im Moment auch tunlichst langes Stehen.
  10. SubbZ hat auf SubbZ's Thema geantwortet in 9000
    Hallo alle zusammen, Mein Saab 9000 CS BJ 1991 2,3l Turbo meldet mir seit heut "Check engine". Solange er nicht gestartet wird ist die Anzeige aus. Und auch kurz nach dem Starten bleibt sie manchmal noch aus. Meistens geht sie jedoch gleich mit dem Schlüsseldreh an. Da die nächste Möglichkeit für mich den Fehler auslesen zu lassen 40 km von mir entfernt ist wollte ich erstmal fragen was das alles sein kann. Ich möcht halt nicht das er kaputt geht. Die Maschine läuft trotz der Meldung ganz normal. Was mir noch aufgefallen ist das der Kühler nicht anspringt bei den derzeitigen Temperaturen und Citybetrieb. Wie gesagt eh ich mich 40 km auf den Weg mache wollte ich schon gern wissen was es alles sein könnte. Ich hoffe ihr könnt helfen. Danke und Grüße David
  11. SubbZ hat auf SubbZ's Thema geantwortet in 9000
    Danke für die Erklärung. Manchmal leuchtet es nur kurz bis der Motor gestartet ist und dann auch mal ein wenig länger so bis zu ner Minute in etwa. Geht aber dann aus. Die Warnleuchten für ABS und TCS leuchten dauerhaft. Das wird aber erst Anfang nächste Woche behoben da ich eher nicht dei Zeit dazu habe. Grüße David
  12. SubbZ hat auf SubbZ's Thema geantwortet in 9000
    Ja schon aber es ist halt schon beunruhigend das es hin und wieder länger als gedacht leuchtet. Deshalb wüsst ich gern was es zu bedeuten hat. Grüße
  13. SubbZ hat auf SubbZ's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, hoffe das ihr mir helfen könnt. Ich habe seit gerade mal 2 Wochen einen Saab 9000 CS 2,3 Turbo EZ 1991. Seit ungefähr 3 Tagen leuchtet ganz sporadisch längere Zeit nach dem Starten ein Ausrufezeichen im Kombiinstrument auf. Geht jedoch nach einer Weile wieder aus. Leider habe ich es bisher nicht geschafft mir bei Saab oder in der Bucht eine Bedienungsanleitung zu besorgen. Ich hoffe ihr könnt mir sagen was das ist und wie ich es abgestellt bekomme. Grüße David
  14. SubbZ hat auf SubbZ's Thema geantwortet in 9000
    Keiner mehr aus dem Vogtland oder Umgebung mit einem Saab unterwegs???
  15. SubbZ hat auf SubbZ's Thema geantwortet in 9000
    Klingt doch mal spitze. Bis Leipzig isses ja zum Glück nicht weit. War ich ja letzten Samstag erst (wenn auch ohne eigenen Saab). Danke für den Tipp. Da werd ich auf jeden Fall mal vorbeischauen. Sonst noch jmd. aus meiner Region hier? MfG

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.