Alle Beiträge von WASI
-
Öldruckschalter tauschen 2.2 tid
..habe ihn gefunden. Hat von euch einer schonmal ähnliche Erscheinungen gehabt? Gruß Wasi
-
Öldruckschalter tauschen 2.2 tid
..bei mir leuchtet die Ölwarnleuchte wenn der Motor auf Betriebstemperatur ist und im Standgas läuft. Gebe ich Gas erlischt die Lampe. Je wärmer der Wagen ist umso mehr muß ich Gas geben. Am Anfang reichen ca. 1000 u/min dann wénn richtig heiß ca. 1400 u/min. Ich fahre einen Saab 9-5 2.2 tid Bj. 2004 mit jetzt 230.000 km. Ölwechsel mit 5W40 schon gemacht. Fahr das Auto jetzt 130.000 km und hatte bis jetzt nichts. Nicht einmal Bremsklötze oder sonstige Verschleißteile. Fahre überwiegend Autobahn. Jetzt wollte ich mal den Öldruckschalter tauschen, da ich hier im Forum gelesen habe, dass das bei den Opel 2.2 tid Motor, eine häufige Ursache ist. Weiß jemand wo der sitzt? Danke
-
Seitenscheibe ist runtergerutscht! Was nun?
Hallo Marga, ich muß auch ran. Hatte auch schon mal Verkleidung ab, habe es dann aber sein gelassen... Meine Frage: Nachdem Du die Rollen eingefädelt hast, hast Du dann die Mechanik nach oben gefahren und das Fenster wieder eingeführt, oder wie wird das Fenster gehalten? Danke und Gruß
-
Kühlwasserverlust, Bypass-Ventil Kühlwasserkreislauf
Bei mir süfft es auch an dieser Stelle, so mittig im Motorraum hinten an der Wand. Ich habe einen 2.2 Diesel. Steckt da auch dieses Bypass Ventil und was haltet ihr von Dichtungsmittel? Danke
-
Hilfe! Kühlwasserverlust...
Isses dicht?
-
Neuer 9-5 Aero Besitzer mit Fragen
Hallo Saab-Frank. Woher hast Du die Radioblende? Danke und Gruß Wasi
-
Fahrerfenster läßt sich nicht mehr öffnen
...dann mal ran Danke
-
Fahrerfenster läßt sich nicht mehr öffnen
Danke saabca, aber ich glaube es geht nicht so sehr um den Airbag sondern um etwas was ihn auslösen könnte. Weiß Du da was?
-
Fahrerfenster läßt sich nicht mehr öffnen
Dank an gghh ....und der Airbag?
-
Fahrerfenster läßt sich nicht mehr öffnen
Hallo, mir ist folgendes passiert. Ich weiß nicht mehr genau ob es beim schließen und beim öffnen des Fensters passiert ist. Jedenfalls war das Fenster auf und beim Betätigen des Fensteröffners gab es ein starkes Knarzen und das Fenster lag ein wenig schräg und wurde nicht mehr mit nach unten genommen. Ich konnte dann aber noch das Fenster schließen aber dann nicht mehr öffnen. Der Mechanismus der das Fenster öffnet und schließt funktioniert aber noch. Das Fenster wird irgendwie nicht mehr mitgenommen. Was könnte das sein? Ich überlege gerade mal die Türverkleidung abzunehmen, lese aber hier dass man da sehr vorsichtig sein muss wegen dem Airbag. Weiß da einer was? Danke und Gruß
-
Läßt sich eigentlich eine Scheinwerferreinigungsanlage nachrüsten?
...danke, ersteimal Ich Weise nicht was ich für Scheimwerfer habe. Sind die durchsichtigen... Hat das denn noch keiner gemacht? Es gibt doch auch so variable Nachrüstsätze... Gruss
-
Läßt sich eigentlich eine Scheinwerferreinigungsanlage nachrüsten?
Guten Morgen, ...gerade bei dem Wetter. Bin häufig auf der Autobahn und bei dem Schmier zur Zeit würde ich gerne eine solche Anlage an meinen 9-5 haben. Gibt es da was auf dem Markt? Danke und Gruß
-
Zigarettenanzünder funktionieren nicht
...Handyladegerät
-
Zigarettenanzünder funktionieren nicht
Guten Morgen, bei meinen 9-5, Baujahr 2004 funktionieren beide Zigarettenanzünder nicht mehr. Hab aber nicht mitbekommen seit wann. Ich vermute mal eine Sicherung!? Weiß jemand wo ich diese finden kann? Danke und Gruß
-
Tankinhalt Saab 9-5 BJ. 1999
....ganz schöne Schluckerchen die Benziner
-
Tankinhalt Saab 9-5 BJ. 1999
ja, reglmäßig mit viel Autobahn 130-140km/h
-
Spiegelglas verfärbt sich
Hallo, ich fahre einen Saab 9-5, der neben einigen anderen Extras auch die selbst abblendenden Außenspiegel hat. Mir ist folgendes aufgefallen. Bei beiden Spiegel, verfärbt sich das ansonsten leicht bläulich getönte Spiegelglas an den unteren Seiten in braun-orange. Ist das eine normale Alterserscheinung? Danke und Gruß
-
Vergleich Fahrwerk 9-5 Bj 2004 und Volvo V70 Bj 2007, gleiche Laufleistung
Hallo, es ist ein Kombi. Den habe ich bei km 99.000 gekauft und weiß nicht ob da schon was gemacht wurde. Wenn ich richtig verstanden habe, sollte ich mal mit den Dämpfern anfangen?! Gibt es da etwa Empfehlungen?
-
Vergleich Fahrwerk 9-5 Bj 2004 und Volvo V70 Bj 2007, gleiche Laufleistung
Was für Fahrwerke jetzt dort verbaut wurden kann ich nicht sagen. Ich kann nur sagen das ich Michelin Primacy 215/55-16 fahre. Ich glaube nicht das das unterschiedliche subjektive Gefühl durch verschiedene Fahrwerke hervorgerufen wird. Leider fehlt mir die Erfahrung eines neueren Fahrwerkes von einem Saab. Ich denke das da mein Fahrwerk ehrer "ausgelutscht" ist. Die Frage ist nur wie viel bring eine Fahrwerksrevsion. Gibt es da unter euch Erfahrungswerte hinsichtlich Kosten/Nutzen? Gruß
-
Vergleich Fahrwerk 9-5 Bj 2004 und Volvo V70 Bj 2007, gleiche Laufleistung
Ich hatte gestern die Gelegenheit einen Volvo V70 Bj. 2007 zu fahren. Das Auto hat die gleiche Kilometerleistung wie mein 9-5 2.2 tid. Beide Autos haben eine Laufleistung von ca. 157.000. Ich muß sagen, dass der Volvo erheblich komfortabler zu fahren ist. Das ganze Fahrwerk fühlst sich "satter" an. Mein Saab poltert dagegen mehr, und fühlt sich im Vergleich wie ein Billigauto an. Meine Fragen: Liegt das etwa an dem Alter der Wagen, da ja gleiche Laufleistung? Läßt sich das bei meinen durch einen Fahrwerksertüchtigung ändern? ..und wenn ja, was würde diese kosten? Danke für eure Antworten
-
...mein Diesel 2.2 tid fängt an zu rußen
....war ein undichter Schlauch. Kosten 50 Euro
-
...mein Diesel 2.2 tid fängt an zu rußen
Hallo, ihr wenigen Saab-Diesel Kenner. Ich fahre einen Diesel 2.2 TID Baujahr 2004 mit jetzt 153.000 km. Bis jetzt keine technischen Probleme. Regelmäßig Ölwechsel und dabei kein Ölverbrauch. Letzte Woche habe ich eine Inspektion in einer freien Werkstatt durchführen lassen. Getauscht wurden Luftfilter und Dieselfilter, sonst alles o.k. Jetzt bin ich heute auf der Autobahn unterwegs, und sehe wie der Motor bei Beschleunigung im besonderen, am rußen ist. Aber auch bei Tempo um die 120 km/h ist eine starke Rußentwicklung zu beobachten. Dann wieder nicht. Auch ist der Verbrauch um ca. 2,0 l/100km gestiegen. Ich muß noch erwähnen, dass ich auf der letzten Autobahnfahrt vor der Inspektion bei Tempo 125 km/h auf einmal ein leichtes kurzes Ruckeln verspürte, und danach die orange Check Engine Lampe im Armaturenbett leuchtete, die aber nach 2 bis 3 Fahrintervallen und ohne merkliche Beeinträchtigung wieder erlosch. Kann mir jemand einen Tipp geben? Danke und Gruß
-
Denso-Navi / SP3 durch Kenwood o.ä. ersetzen
Wäre schön ein paar Bilder zu sehen. Bin gespannt auf Einbaurahmen...
-
Passendes Doppel-DIN Radio für einen Saab 9-5 Bj. 2003 Tips / Erfahrungen
...und noch eine Abschlußfrage. Hast Du nur den Rahmen benötigt oder auch den Käfig dahinter? Dann noch eine Frage für die Allgemeinheit. Wenn ich den Rahmen lackieren möchte, also von schwarz in das besondere grau, wer kennt diesen Farbton? ich denke mir das ist ein grau mit ein wenig, wirklich wenig grün im Ton, oder? Gruß
-
Passendes Doppel-DIN Radio für einen Saab 9-5 Bj. 2003 Tips / Erfahrungen
Nochmal danke gghh. Ich hatte jetzt mal im Internet gestöbert. Bekommt man kann schlecht das Ding. Aber eine Abschlussfrage habe ich noch. Was bedeutet eigentlich in diesem Zusammenhang eckig/rund oder sogar konkav? Geht es hier nur um die Ecken am Rahmen oder sollte der Rahmen in sich noch irgendwie verbogen sein? Gruß