Alle Beiträge von Sonnenkönig
-
Die Krise ist da - GB
ja ja das gute alte pfund..........war noch im letzten jahr GBP : 2 mal 3 = Euro jetzt GBP plus 10% = Euro. also wer einen GB Klassiker sucht oder einen Landy jetzt zugreifen... sind halt rechtlenker
-
Hirsch Sportfahrwerk auf 9-3 III Cabrio
ich habe die hirrsch tieferlegung auch in mein 9-3II Cabrio einbauen lassen. kann ich nur empfehlen. so machen auch die alpenkurven spass. der komfort ist noch ok lg sonnenkönig
-
Feder gebrochen
Eigentlich traurig, dass so etwas passiert. solche federn kommen vom zulieferer. ich würde minimum einen nachdrücklichen brief an deinen saab importeur schreiben, dass du evt kulanz bekommst. hoffentlich sind die hirsch tieferlegungsfedern besser..... na ja tiefergelegt fällt er dann nimmer so tief runter:biggrin:
-
Welches Auto wenn nicht Saab
ich habe 20 jahre für einen autohersteller gearbeitet und gaaaaanz viele verschiedene marken probegefahren, besessen und als mietwagen gehabt. beim kauf eines autos gibt es 2 wichtige fragen: 1 was muss das auto für mich können und 2. was sagt mein bauch dazu! ich habe mich für saab entschieden weil ich sehr gut sitze und alles passt, das brauch ich auf langstrecke und 2. mein bauch gesagt hat, ja der passt zu dir, der sieht toll aus und ist nicht überdrüber, aber auch nicht nur die vernunftspackung. ergo - voll happy
-
Welches Auto wenn nicht Saab
supersorry ist ein 9-5 vector aber mit leder --automega.de
-
Welches Auto wenn nicht Saab
schau mal im neddernfeld bei Mega........... da stand letzte woche noch ein super 9 5 aero für 11900 euronen. machst noch erweiterte gw garantie zb 2.jahr kost so um 400 zusätzlich
-
Saab Neuwagen jetzt kaufen!
die erste frage, die du dir stellen solltest ist, ob du einen saab gekauft hättest, wenn alles mit GM ok wäre. nur weil saab etwas am schlingern ist, kauft man doch nicht gleich ein anderes auto. Service und ET sind gesetzlich gesichert, bleibt eigentlich nur noch der wertverlust, der höher sein könnte, wenn die saab produktion eingestellt werden sollte, was aber eher unwahrscheinlich ist. den restwert könnte man bei der leasing mit einem garantierten restwert vertrag absichern. also mich würde das nicht abhalten einen saab zu kaufen.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
mein fsh sagte mir, dass sich die hirsch federn noch setzen. dauert ein paar kilometer
-
Saab 9-3 CABRIO VECTOR
da saab in hamburg sehr beliebt ist, sind dort die preise auch meiner meinung nach am höchsten. erweitere die suche richtung süden bzw osten. beim händler kann es klüger sein, statt den letzten euro rauszuhandeln, lieber die garantie zu erweitern/verlängern. viele angebote findest du auf den einschlägigen seiten wie scout, bucht und mobile
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
[ATTACH]33386.vB[/ATTACH] so....seit 5 Tagen Hirsch Federsatz bei meinem 9-3 II Cabrio eingebaut...sehr gutes Handling und immer noch genügend Komfort...war eine gut investition, obwohl ich die Tieferlegung um 2cm kaum erkennen kann
-
leises knirschen und knarren
bei meinem 9-3 II Cabrio war das auch beim Überfahren von Bodenwellen. Domlager wurden gewechselt. Die Lager kosten ca 40 Euro aber 2STD arbeit - jetzt ist er wieder ruhig. ....übrigens mein Saab hat 41000 gelaufen.
-
Wechsel des Infotainment 70
sagt mal leute, gibt es denn keine möglichkeit das info70 mit vieleicht 200 - 300 euronen aufzupeppen. ich denke da an austausch von lautsprechern und ne günstige endstufe oder so. nur das es ein klein wenig besser wird. hatte übrigens heute als ersatzfahrzeug von meinem fsh einen dädschu...sorry chevrolet. bei der mucke aus dem serienradio kam richtig neid auf....und das in einem 9.900,- auto..kann eigentlich nicht sein
-
Luftströmung beim Cabrio
Nochmal zu dem ursprungsthema: andere autos haben diese verschmutzung noch viel schlimmer, du kannst bei einigen anderen fahrzeugen bei regen die seitenscheibe nicht auch nur einen spalt öffnen ohne einen zunami ins innere zu bekommen. also nicht unbedingt ein saab problem. toll ist am saab cab, dass du alle scheiben bei schönem wetter öffnen kannst und bei geschlossenem verdeck keine unangenehmen schwingungen hast oder die tür bei regen öffnen kannst ohne dass dir gleich ne kanne wasser auf den sitz tropft. also nichts ungewöhnliches mit dem seitenscheiben verdrecken:frown:
-
Farb-Kombinationen beim Cabrio
leider beantwortet keiner mehr die frage, wo man diese kombinationen ausprobieren oder ansehen kann. ich habe auch nichts gefunden. in mobile.de kann man so manche farbkombination sehen. der eine oder andere fsh hat auch mal mut etwas anderes zu bestellen. zb das neue verdeck in grau habe ich noch nirgends gesehen. über geschmack lässt sich streiten und jeder findet sicher etwas anderes toll, sonst hätten wir wohl nur saabinen in einheitsfarbe.
-
9-3 Aero 256 PS Bj. 2007
hat der v6 nicht seit der 2008er modifikation 256ps? und für 2009 280ps? und den gabs es auch im aero
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Passierte natürlich nachts im schweizerisch/italienischen Grenzgebiet, die aufgesuchte Tankstelle hatte 'nur' Phillips Premium zu bieten (für ein Schweinegeld ..... ) logisch wann denn sonst. hoffe, dass ich mehr freude an den birnerln habe als du.
-
Ende
sollte hier etwa ein frustierter bmw verkäufer langeweile gehabt haben? dieser beitrag ist einfach nur dünn - welcher saab, baujahr, motor etc wird hier mit welchem bmw 530 verglichen? hat der bmw sportsitze, weil die serien sitze sich zB für mich zu wenig nach hinten stellen lassen und ich bekomme einfach keine sitzposition hin. die saab sitze von meinem linear mit leder sind für mich mit die besten, die es gibt für lange strecken. bei mb sind die sitze abhängig vom bezug und der ausstattungsline. mir haben die e-klasse avantgarde mit leder/stoff sehr gut gepasst - elgance eher weniger.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
habe die nightbreaker ganz neu. wenn die lichtausbeute bei dir nachgelassen hat, würde ich den osram kundendienst anschreiben, weil das kann ja nicht sein. dafür sind die zu teuer (hab 50 euronen gelegt) - nebenbei: man gewöhnt sich sehr schnell an helles licht
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
9-3 Cabrio 2.0t 2004 das abblendlicht hat mich nicht zufriedengestellt. also osram h7 nightbreaker hinein. wirklich mehr licht als vorher. gute empfehlung. die hirsch federn müssten demnächst mal kommen. die 18er etabeta tetsut mattschwarz kommen im frühjahr. auf den orginal felgen hab ich jetzt die wr von dunlop 3d
-
Fährt schon jemand inca-gelb / lynx yellow?
http://1.2.3.13/bmi/i5.ebayimg.com/08/m/000/99/ff/b90e_14.JPGhttp://i10.ebayimg.com/07/m/000/99/ff/b8dc_27.JPG Das ist ja wohl von etabeta und sieht nicht so aus wie das bild von deinem dotz rad. also selber ganz falsch - oder zeig mal den gelben 9-3 mit dotz im mobile
-
Fährt schon jemand inca-gelb / lynx yellow?
die felgen auf dem saab in mob.....de sind meines erachtens von etabeta. die willich nämlich auch in 18zöllchen haben
-
Dachhimmel vom Cabrio reinigen
ich habe gute erfahrungen mit glasreiniger gemacht, wenn die verschmutzung nicht zu stark ist
-
Austria-Werbung: "Ein Saab ist teuer." "Ein Saab ist fad." "Einen Saab will keiner."
werbung und autos sollen emotionen ansprechen. sonst würde wir alle wohl einheits golfskodadacia oder so fahren. geht auch. macht aber keinen spass. und da der saab 9-3 II bzw III cabrio nun einmal für mich und auch für meine mädels einfach eines der schönsten cabrios ist, haben wir es gekauft. sieht nämlich geschlossen auch gut aus!!! das kann sonst keiner. und hier im ösiland werden nur 75 im jahr zugelassen, obwohl er in graz gebaut wird!! macht nichts, hab es eh lieber etwas individueller.
-
9³ Cabrio Turbo Check Engine
dein 9-3 se ist hier nicht richtig, auch wenn aus 2003, so ist er noch das ältere modell. das cabrio 9-3 I wurde noch länger gebaut als die limo
-
Radio SAAB Cabrio 2004
habe mir schon einige berichte zu den saab radios angeschaut. habe warscheinlich das 70er bei mir drin. das was da auf unsere ohren freigelassen wird ist ja das grausamste seit meiner käfer zeit. mein sony radiowecker ist dagegen ja eine soundmaschine!! hat jemand schon einmal die serien lautsprecher gegen andere getauscht, die in die vorhandenen einbaulöcher passen? zusatzbass, geht das ohne zusatzverstärker?