Zum Inhalt springen

acki900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. acki900 hat einem Thema gepostet in 99, 90, 900 I
    Hallo liebe Saab-Gemeinde, nach dem ich kürzlich in einem 16S Cabrio gefahren bin, habe ich nun gar keinen Spaß mehr an meinen unkomfortablen Vogtland-Federn. Brauche ein paar sportliche, etwas tiefere als original aber dennoch komfortable Federn die ich mit Bilstein B4 fahren kann. Hat jemand was passendes da (Federn) oder einen Alternativ-Vorschlag?
  2. Um dieses Thema zum Abschluß zu bringen: Das Komplett-Teil(Hall-Geber + Halter) ist nicht mehr lieferbar, der Hall-Geber selber aber schon. Die Freude war groß als ich nun den Sensor gewechselt habe und der Motor sofort wieder ansprang. Nochmals Dank an alle die mich auf die richtige Spur gebracht haben.
  3. So, nach längerer Pause habe ich mich gestern wieder dem um den Saab gekümmert. Ich glaube der Tip mit dem OT-sensor war genau richtig. Nach genauerer Befassung mit dem Hall-Geber ist mir klar geworden, dass selbiger gegen Masse geschaltet ist. Also zum Testen niemals die mittlere Signalleitung gegen 12V brücken(wie hier vorgeschlagen wurde), sondern einfach kurz an Masse halten. Siehe der Funke an den Kerzen ist wieder da. Ausbau ging sogar relativ leicht, beide Torx-Schrauben ließen sich problemlos lösen. Wo aber jetzt dieses Teil her bekommen, was ja original nicht mehr gibt? Lohnt sich oder muß ich auf ein Gebrauchtteil zurückgreifen?
  4. .............und was ist mit dem fehlenden Zündfunke?
  5. Thanks a lot, now I´m sure, I have to improve technical englisch!
  6. Danke für die Info, werde ich testen.
  7. Es kommt kein Funke und Version b) ist für mich möglich da ich kein Oszilloskop zur Verfügung habe. Es kommen 3 Leitungen vom KW-Sensor, welche sind die beschriebenen? Ist mir fast schon peinlich: Ich habe mir irgendwann einmal in mittelmäßig zusammen kopierter Form das in drei Bände unterteilte Werkstatthandbuch gekauft und kann zur Zündanlage dort nichts finden!?
  8. Erstmal vielen Dank für die bisherigen Tips. Ich war erstmal damit beschäftigt den Saab von der Straße zu ziehen und kann mich nun in Ruhe der Fehlersuche widmen. Ich tendiere auch zum Kurbelwellensensor, doch vor dem Ausbau(teuer und aufwendig) würde ich gerne wissen ob man diesen verläßlich prüfen kann. Bisher habe ich diesbezüglich leider nichts gefunden. Vielleicht jemand eine Idee?
  9. Ist ein B202, also ein Sauger. Kann man den KW-Sensor= OT-Geber testen ? Wie kann ich das Hauptrelais prüfen? Hat keine Wegfahrsperre!
  10. Liebe Freunde des Schwedenblechs, nach längerer Abwesenheit muss ich mich nun aus traurigem Anlaß an die Kenner mit der Bitte um Hilfe wenden. Heute ist während der Fahrt der Motor ausgegangen, als wenn jemand den Kill-Schalter umgelegt hätte und nicht mehr angesprungen. Trotz langem orgeln sind die Kerzen pulvertrocken. Daher hatte ich zunächst vermutet das kein Sprit ankommt durch z.B. defektes Karftstoffpumpenrelais. Leider kommt aber auch an den Kerzen kein Funke an. Verteiler- u. finger sind noch nicht alt, Zündspule? Letztes Jahr hatte ich schon einmal Probleme mit dem Nicht-Starten-Wollen. Der Wagen wurde abgestellt und sprang einfach nicht mehr an. Nach dem ich alles mögliche versucht habe, ohne einen Fehler zu finden oder ein Teil auszutauschen, sprang der Motor dann plötzlich wieder an. Nun will er gar nicht mehr, vielleicht das Steuergerät Bosch 0227400150 defekt? Für gute Anregungungen wäre ich sehr dankbar.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.