Zum Inhalt springen

arndtst

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. arndtst hat auf arndtst's Thema geantwortet in 9000
    Ja, hab ich gelesen, aber gleicher Block/Verdichtung und alles gleich außer Turbo und Software sind noch mal ein Unterschied
  2. arndtst hat auf arndtst's Thema geantwortet in 9000
    Ich kram das hier nochmal raus. Kann man auch einen B234E durch ATL-Umbau und Software zum Aero Motor machen?
  3. arndtst hat auf arndtst's Thema geantwortet in 9000
    Da fällt mir noch das leidige Thema TCS ein. Bekommt man das ausgebaut, wenn man das mechanische Drosselklappengehäuse hat?
  4. arndtst hat auf arndtst's Thema geantwortet in 9000
    Nein, ich möchte keinen Automatik pimpen. Ich habe einen 1996er Aero und spiele mit dem Gedanken mir einen 2. Motor aufzubauen.
  5. arndtst hat auf arndtst's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ein paar Fragen an die Spezialisten: - Hat der Motor für den Aero mit Automatik auch die Typenbezeichnung B234R? - Wie unterscheiden sich die Baujahre, sind Motoren der Baujahre 1995 und 1996 gleich? - Ist dieser Motor mit Schwungrad, Turbolader und Trionic Steuergerät zu einem vollwertigen 165 kW Aero für den Schalter umbaubar? Grüße Stefan
  6. arndtst hat auf arndtst's Thema geantwortet in 9000
    ja
  7. arndtst hat auf arndtst's Thema geantwortet in 9000
    Nein, es ist kein Temperaturproblem. Die Bremsleistung ist kalt wie warm schlecht. Die angegebenen Bremsbeläge haben auch nur eine geringe Temperaturabhängigkeit.
  8. arndtst hat auf arndtst's Thema geantwortet in 9000
    An denen kann ich nichts verdächtiges ausmachen. Sehen gleichmäßig abgenutzt aus und sind an sich auch hochwertig (Carbone Lorraine RC5+).
  9. arndtst hat auf arndtst's Thema geantwortet in 9000
    Ja, ist aber schon 6 Monate her. Wenn Luft drin wäre, müsste das Pedalgefühl mit Motor aus doch auch schwammig sein.
  10. arndtst hat auf arndtst's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Forum, folgende Frage an die Experten: Meine Frau klagt über schlechte Bremsleistung bei Geschwindigkeiten über 150 km/h. Ich bin gefahren und bin der Meinung, dass sie immer schlecht ist. Was ich bisher beitragen kann: Aufbau und Fahrzeug: 9000 aero BJ 1996 mit Tarox B32-6 Bremszangen vorne + Stahlflex Bei Motor aus, ist das Pedal nach 2 maligem Pumpen absolut hart, wenn man draufbleibt und den Motor startet wird das Pedal leicht nach unten gezogen. Daraus schließe ich mal, dass bis hier hin noch alles gut ist. Nach ca. 3 Sekunden Motor an, gibt es im Motorraum ein mechanisches "Klacken" (ich war immer der Meinung, dass sei der Klimakompressor) und zeitgleich gibt das Pedal noch mal deutlich nach. Wenn man jetzt drauftritt, kann man gefühlt bis zum Anschlag treten. Grüße Stefan
  11. arndtst hat auf arndtst's Thema geantwortet in 9000
    Danke, ich habe gerade gesehen, dass das System auch eine Temp. Sensor für die Mischtemperatur kennt. Das wäre auch ein Kandidat. Gilt die Kennlinie auch für diesen und weiß jemand wo man den findet? Grüße Stefan
  12. arndtst hat auf arndtst's Thema geantwortet in 9000
    Danke. Gibt es eine bekannte Kennlinie Temp. vs. Widerstand für den Sensor? Wo und mit was liest man denn das Klimabedienteil aus?
  13. arndtst hat auf arndtst's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, in meinem 97er 9000 aero habe ich ein Problem mit der Klimaregelung: Effekt ist, dass die Temperatur nicht gehalten wird. Bsp: Außentemp. 26°C, Sollwert: 22°C, Temperatur am Ausströmer viel zu niedrig, Sollwert auf 26°C gestellt, dann passt die Temp. am Ausströmer vielleicht eine Zeit lang, bis diese dann viel zu hoch wird ... Innentemp. Fühler ist getauscht, Klimabedienteil auch, Bedienteil ist kalibriert Beobachtungen: Bedienteil gibt beim Selbsttest 1 Fehler aus. Wenn man die Steuerung manuell mit Motor aus bedient scheinen Verteil- und Mischklappe und Gebläsedrehzahl normal zu reagieren. Außentemp. wird im Kombi korrekt angezeigt. Wenn das Bedienteil mit Motor aus auf "Auto" steht, dann kann man beobachten, dass die Temp. am Ausströmer mit nur einem Temperaturschritt an der Sollwertvorgabe von warm auf kalt wechselt. In schneller Kurvenfahrt gibt es ein leichtes "Schleif"geräusch aus dem Armaturenbrett. Grüße Stefan
  14. arndtst hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 9000
    @René, ich glaube die abgebildete Felge ist 18", mit 17" ist es nicht so schlimm. Mir gefällt vor allem, dass sie schlicht und eben ist. Gruß Stefan
  15. arndtst hat auf saabnewbie's Thema geantwortet in 9000
    Eine schöne Felge für den 9000er wäre noch: http://www.special-styling.de/fileadmin/Datenablage/Golf_VI/kahn_rs-s.jpg Kahn Design RS-S gibt es bei Abbot Racing Gruß Stefan

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.