Zum Inhalt springen

ByTe-ErRoR

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Genau darum geht es noch, außerdem machen mich A01, K49 und K50 stutzig. Muß ich jetzt an meinem Wagen noch nacharbeiten und ihn extra speziell abnehmen lassen?
  2. Mhh, das verstehe ich nicht so ganz. Ich habe 195/60 eingetragen, aber nur das Gutachten was ich oben verlinkt habe. Gibt es jetzt extra noch eine ABE? Ich wollte mir die Felgen gebraucht privat kaufen, deswegen auch die ganzen Unklarheiten . Ich hatte den Verkäufer gefragt ob auch ein 900/II aufgeführt ist und er hat mir dieses Gutachten zukommen lassen. Muß ich die Felgen nun eintragen oder nicht? Grüße Thomas
  3. So ich habe gerade nachgeschaut, ich habe einen G511.
  4. Hallo, gut dann werde ich wohl 195 fahren, da ich jetzt auch 195/60 fahre aber als Sommerreifen auf Original-Felgen. Mit dem ABE/ECE Zulassungsnummern schaue ich nachher mal. Ich brauche sowieso 4 neue Reifen, also sollte das mit der Mischbereifung kein Problem sein. In Berlin brauch ich, denke ich, auch keine Schneeketten . Letztes/dieses Jahr lag bloß soviel Schnee, da ging es nicht mit Sommerreifen zu fahren. Mhh eintragen lassen, sollte doch nicht das Problem sein? Ich glaube die Felgen muß ich eintragenn lassen, habe es irgendwo im Gutachten gesehen. Grüße Thomas
  5. Hallo liebe Saabgemeinde, ich bin auf der Suche nach ein paar Felgen für mein Saabinchen, damit ich auch im Winter fahren kann. Ich habe jetzt welche entdeckt. Es sind 7x15H2 im Lochkreis 5x110 mit ET35. Saab ist auch im Gutachten aufgeführt, was mich aber stutzig macht, bei mir im Handbuch für meinen 900/II steht eigentlich nur eine Felgengröße bis 6.5 drinnen. Desweiteren ist auch im Gutachten beim 9-3 der Fahrgestellnummerbeginn mit YS3F angegeben. Mein 900/II beginnt aber auch mit YS3F:confused:. Kann ich wirklich auf 7x15 185 Reifen fahren, da auf 6x15 im Original 185 gefahren werden? Ich kenne mich da leider nicht so aus. Ich füge mal das Gutachten und ein Auszug aus dem Handbuch hinzu. Meine Frage nun kann ich die Felgen fahren? Danke und grüße Thomas Opel-Saab 5x110 ET 35.pdf
  6. ByTe-ErRoR hat auf ByTe-ErRoR's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, da ich gerade neue Felgen für meine Saabine suche und schwer welche für einen 900/II BJ/EZ 95 finde, wollte ich mal fragen ob ich auch welche vom 9-5 fahren kann. Also ich darf laut Bedienungsanleitung 6x15'' und 6,5x16'' fahren. Lochkreis müsste 5x110 sein. Wie sieht es mit der Einpresstiefe aus? Für einen 9-5 finde ich welche die laut Anleitung passen sollten, kann ich dann fahren oder brauch ich dafür eine extra Freigabe. Grüße Thomas
  7. Hallo, ich habe den Schlauch in die Öffnung gesteckt. Habe ihn jetzt nicht gekürzt, vorher war ja nicht einmal einer drinnen. Habe auch gleich die (neue) Antenne komplett auseinander genommen. Jetzt kommt sie wieder ganz raus und ich habe in dem Zuge alles mit WD40 ein gesprüht. Antenne funktioniert jetzt wieder einwandfrei. Grüße Thomas
  8. Ok danke, dann werde ich wohl nochmal schauen ob ich den Anschluss finde. Ist dieser direkt unter der Antenne oder finde ich den? Grüße Thomas
  9. Hallo Gemeinde, ich habe für meinen 900/II eine gebrauchte komplette Antenne hier im Forum gekauft, da der Antennenmotor kaputt war. Nun habe ich sie ausgewechselt, wer eigentlich total einfach. Ein Frage blieb aber offen: unter dem Motor der neuen war ein durchsichtiger Schlauch und meine alte hatte auch so einen Anschluss aber keinen Schlauch der irgendwo angeschlossen war. Wozu ist der Schlauch da und wo kommt dieser ran? Sie funktioniert auch ohne, bloß scheint sie auch nicht mehr die beste zu sein. Die komplette Antenne kommt nicht raus und macht auch schon diese Knackgeräusche beim Einfahren. Ich hoffe die hält erstmal eine Weile. Die neue war glaube von einem 9-3 Cab falls das wichtig ist. Grüße Thomas
  10. Ich fahre auch eine 185er, aber mit Automatik und sie verbraucht in der Stadt auch so 12l und ich nutze den Tempomaten schon recht häufig. Bei 8km wird der Motor noch nicht richtig war, wenn ich über 10km am Stück fahre, dann geht auch der Verbrauch zurück. Auf der Bahn (<130km/h) oder Landstraße sind es aber unter 10l.
  11. Also ich habe einen 2.0l Turbo mit 185PS aber mit Automatik, kein Cabrio. Dieser ist mit 230 km/h eingegtragem. Er wird selten auf der Bahn bewegt, fast nur Stadt. Ich hatte ihn auf 222 und glaube nicht das da noch so viel mehr kommt. Bis 222 zieht er aber dann ist Feierabend, vielleicht wenn man am ihn wieder mal eine Weile bei den Geschwindigkeiten fährt, dann geht vielleicht noch etwas. Ich will dies meinen Motor aber nicht mehr umbedingt antuen, denn er hat schon über 200k gelaufen. Übrigens bei mir ist der Tacho sehr genau, Navi und Tacho stimmen komplett überein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.