Zum Inhalt springen

markus.s

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. markus.s hat auf markus.s's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das tun die! Wollten nur wissen, ob wir es wirklich reparieren wollen und nicht in D verschrotten bzw. als Schlachtobjekt verkaufen. Das hatten wir auch schon mal mit einem Fiat Ulyssee, der in Griechenland einen Kupllungsschaden hatte und die dortige Fiatwerkstatt (!) nicht in der Lage war, die Kupplung zu tauschen. Dauert halt ein paar Wochen, bis die einen Autotransport voll haben.
  2. markus.s hat auf markus.s's Thema geantwortet in 9-3 II
    Motor kostet mit Einbau und 24 Monaten Garantie und Hol- und Bringservice bei dem Has Antriebstechnik 4350.- Da fummele ich doch nicht an einem uralten Motor mit der Kette rum un bin dann bei 3500 inkl Ein und Ausbau und hab dann evtl noch das Problem mit dem Steuergerät und keine wirkliche Garantie. Ich kenne die Problematik wie gesagt von meinem 996 GT2, da habe ich auch eine Reparatur machen lassen, was um ein mehrfaches teurer war, von einem neuen Motor ganz zu schweigen!
  3. markus.s hat auf markus.s's Thema geantwortet in 9-3 II
    120.000 km Ölwechsel und Service im März. Die Steuerkette ist beim GT2 völlig ohne Vorwarnung gerissen, bei 140 auf der Autobahn. Und schon richtig, er hat am Tag des Schadens von Leistungsverlust erzählt , aber das irgendwie daraufzurückgeführt, dass er so lange rumgestanden hat. Aber ist jetzt ja auch egal, der Motor hat einen Schaden, und die Werkstatt in Bulgarien kostet auch 500€ Motor aufmachen und wieder zumachen ohne groß zu reparieren nur zur schadensdiagnose, die Ersatzteile sind genau so teuer. habe jetzt aber einen Motor gefunden, neu für schlappe 3000€, finde ich sehr günstig, vermutlich viel günstiger als den Motor aufzumachen und an der Kette und dem Kettentrieb rumzuschrauben, die Ersatzteile dafür dürften auch teuer sein, habe was von 2000€ gelesen. https://www.ebay.de/itm/Z28NEL-Z28NET-B284L-B284R-LP9-Motor-Opel-Saab-Cadillac-2-8-Turbo-V6-NEU/152454201215?hash=item237efa7f7f:g:WlkAAOSwax5YtaSp:rk:1:pf:0 Mit denen telefoniere ich am Montag, es gibt immerhin Garantie wenn die den einbauen. Mit einer Garantie wird es in Bulgarien eher schwierig, zumindest dort ohne tiefergehende Sprachkenntnisse ggf. den Anspruch durchzusetzen. Nichts ist doch ärgerlicher als viel Geld zu investieren und danach unzufrieden zu sein mit dem Ergebnis. Die Werkstatt, wohl eine größere Opelwerkstatt, wollte da auch nicht wirklich dran, weil sie die Kosten nicht abschätzen können, man sieht halt erst was alles kaputt ist (z.B.. Ventile) wenn der auf ist.
  4. markus.s hat auf markus.s's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, mein Sohn fährt mittlerweile meinen 9-3 Saab mit dem 2,8 Motor, leider hat er wohl in Bulgarien (wo er derzeit studiert) einen Motorschaden, hat wohl die zuständige Werkstatt dort gemeint. Also vermutlich Steuerkettenproblem, sie wissen es aber nicht genau, denn Motor ausbauen, aufmachen und ggf wieder einbauen kostet auch da Geld. Motorendoskopie haben sie wohl nicht gemacht. Aber egal, wir sind ja im ADAC und die bringen den wieder nach Hause. Hier will ich aber nicht zur Saab/Opelwerkstatt gehen, sondern lieber zu einem freien Motorinstandsetzer, das habe ich bei meinem Porsche GT2 nach Steuerketten Riss mit Erfolg auch so gemacht. Wenn nur die Kette und die Kettenräder defekt sind , ist der Schaden noch überschaubar, wenn sie gerissen ist, wäre ein gebrauchter Ersatzmotor wohl die bessere Lösung?! Kennt da jemand im erweiterten Rhein-Main- Gebiet Adressen, die sowas machen?? Danke und Gruß Markus aus Wiesbaden
  5. markus.s hat auf markus.s's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, welche Bremscheiben und Beläge kann ich denn für den 9-3 2,8 Aero nehmen? Ich würde gerne welche aus dem Zubehörhandel nehmen und nicht die teuren Originalen. Danke und Gruß Markus
  6. also ich habe mir gleich beim händler unprobegefahren den hirsch draufspielen lassen. fährt schon sehr schön, richtig power ab 2000U/min, aber eigentlich braucht man im 6. Gang gar nicht mehr zu schalten, wenn man mal 50 schnell ist. zum sparen taugt das auto nicht, wenn man es aber mal darauf anlegt, kommt man auf 8,5-9l 2/3 autobahn, max 100km/h, 1/3 stadt sehr passiv und vorausschauend gefahren! gleicher mix eingermaßen normal: 10,5l nur stadt: 12-15 gruß
  7. gewicht?? bei den 1700kg kommt es auf einen zentner mehr oder weniger doch auch nicht an! für schnell um die ecken: lotus elise/exige!
  8. das ist doch völlig lächerlich! das kriegt man doch nicht mal annähernd auf die strasse mit nem frontantrieb! wir haben doch eher einen gleiter! und das macht eben mit dem v6 schon spaß!
  9. ich habe den 2,8 mit hirsch-tuning auf 275; der hat ab 2000 ein schönes drehmoment, ich glaube 400Nm. zieht also quasi immer satt durch, schalten brauch man gar nicht. klar verbraucht der was, es kommt aber auf die fahrweise an; ich habe es mal mit 9l geschafft über 2 tankfüllungen, 1/3 stadt, 2/3 autobahn bei tempo 100. der motor klingt sehr satt, das merkt man besonders, wenn mal mitfährt. der 2,8 passt zu dem auto, der ist irgendwie souverain. wenn du sparen willst, kauf dir nen kleinen diesel oder einen hybrid. ms
  10. markus.s hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    es sind da auch spurplatten drauf, ich glaube überall 15mm; hinten hatte ich zuerst 25mm, das hat aber geschliffen bei bodenwellen! das aero-fw ist ja schon was tiefer, die hirschfedern eben nochmal ein stück; wiewiel steht doch sicher auf der site von hirsch... ich würde es immer wieder so machen, nur muss man sich schnell von dem frontspoiler verabschieden!, ich habe jetzt den in mattschwarz, der vorne etwas ausgeschnitten ist, seit dem auch da kein problem mehr mit aufsetzern.
  11. markus.s hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    http://img413.imageshack.us/img413/6959/img0632p.jpg IMG]http://img69.imageshack.us/img69/301/img0631j.jpg[/img] http://img69.imageshack.us/img69/301/img0631j.jpg http://img19.imageshack.us/img19/2012/img0603v.jpg bitte sehr
  12. markus.s hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 9-3 II
    also ich habe die hirschfedern im aerofahrwerk seit etwa 2 jahren im 2,8 turbo. saugeil!! sowohl von der optik als auch vom fahrgefühl und der straßenlage. ich habe es nie bereut! markus
  13. markus.s hat auf markus.s's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, bei mir kommt nichts aus den Düsen, dafür alles irgendwo innen aus der Motorhaube raus. ich finde leider gar nicht die anschlüsse von dem schlauch, das ist alles unter der iso-matte der motorhaube versteckt und die bekomme ich nicht ab (allerdings ist ohne geheizte garage ein längeres rumprobieren ja eher proplematisch, weil einem ja sofort die finger abfrieren und es nach der arbeit auch schon dunkel ist!) hat da jemand einen tip´p oder soll ich in die werkstatt, weil ohne das scheibenreinigen sieht man derzeit ja nach 10km fahrt so gut wie nichts mehr. gruß markus
  14. markus.s hat auf markus.s's Thema geantwortet in 9-3 II
    musst halt nach wiesbaden ziehen! mit der `M`gibts noch zahlreiche nummern,
  15. markus.s hat auf markus.s's Thema geantwortet in 9-3 II
    also der bei der werkstatt war der opel-mann, die von saab waren an dem tag nicht da. heute haben sie angerufen, dass sie die kosten natürlich auch übernehmen! also alles klar! allerdings: wer hätte den die kosten getragen, wenn der kühler bei einer flotten vollgasfahrt leergelaufen wäre und der motor abgeraucht wäre??? markus

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.