Alle Beiträge von ThomasR900
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
Hallo Zusammen, mit großem Schrecken habe ich soeben entdecken müssen das wohl einer der drei Ur R900 wohl nicht mehr Asphalt unter seine Räder bekommen wird. Schade das niemand Interesse an dem Wagen hatte... Leider ist es wohl nun zu spät (Datum der Anzeigen beachten) Vom Preis für das komplette Fahrzeug kann man nichts sagen. Diese Anzeige hätte man vier Wochen früher finden sollen. Viele Grüße ThomasR900
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
ZU DEM VIDEO, wirklich schön so viele R900 auf einmal zu sehen. Weis jemand wann genau das gedreht wurde? Viele Grüße Thomas
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
Hallo Zusammen, vielleicht ein noch nicht aufgeführter, wird seit heute in Kleinanzeigen angeboten: SAAB 900 2.0 Turbo RS Sport http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-900-2-0-turbo-rs-sport/301034881-216-7650 http://www.saab-cars.de/cid:536A8352-F800-41C3-ACE9-5E9004B91EA9 Viele Grüße Thomas
-
Radbolzen 902, Originalfelgen 15 Zoll
Sofern die original Saab Alufelgen montiert sind, sollten die Radschrauben für Stahlfelgen die gleichen sein.
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
War ja nicht alles an Rost an dem Wagen. Wie schon erwähnt, Seitenwand + Innenschweller hinten rechts, Federdom hinten links, beide Schwellerfalze, Frontschaden ( Schließblech + Querträger), Bodenblech Fußraum vorne beidseitig nach innen gedrückt. Ohne Grund würde ich so ein Sondermodell normal nicht schlachten. Was mich interessieren würde wie man das am Innenschweller wieder in den Griff bekommt? Mit einer Fertan Kur ist es da nicht getan. Auf Dauer hilft da meiner Meinung nach nur aufschneiden?!
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
Hallo Zusammen, heute habe ich noch Bilder von der beschriebenen Stelle hinter der Seitenverkleidung (Rücksitzbank) am Innenschweller gemacht. Von außen nichts sichtbar!!! @ majoja02, allein der Aufwand an der Karosserie hätte selbst den ideellen Wert des Wagens bei weitem überschritten. Leider sind die Sensonic Getriebe nicht so weit verbreitet, dass man groß eine Auswahl zwischen einem 300€ Coupé oder einem R hat. Gruß Thomas
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
Bilder können wirklich täuschen... Ich habe mir den Saab vor Wochen schon mal angesehen, da es mir gefallen hätte zwei R900 in der Garage zu haben. Bei der Besichtigung ist dann aber recht schnell klar geworden, dass der Aufwand einen einigermaßen ansehnlichen Wagen auf die Straße zu bringen nicht möglich ist. Wie schon erwähnt, bei der Elektrik wurde vieles geändert, Karosserietechnisch hätte man zum Lackierer müssen + die R900 spezifischen Teile die Defekt sind und auch der Innenraum hätte zu viel Aufmerksamkeit gefordert. Es ist schade das wieder ein R900 weniger auf den Straßen unterwegs ist, aber so kann wenigstens ein anderer R900 mit Sensonic weiter auf der Bahn bleiben.
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
Hier ein paar Bilder nach dem der Saab gewaschen und eine Grundreinigung bekommen hatte... Wie man auf dem letzten Bild sehen kann, ist die Alu Fußstütze extrem korrodiert. Habe ich so auch noch nicht gesehen. Was ich heute noch an Roststellen gefunden habe, hinter den Seitenverkleidungen der Rücksitzbank sind die Innenschweller teilweise Durchgerostet. Wenn es mir morgen reicht, werde ich noch Bilder nachreichen.
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
...Sorry, hab's gelöscht.
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
Hallo Michel, mein zweiter R900 eignet sich leider nur noch als Teilespender. Elektrisch: wurde sehr viel an dem Wagen um- / abgeklemmt das man den ursprünglichen Zustand nicht mehr herstellen kann (Wegfahrsperre, Alarmanlage, Sensoren USW.). Innenausstattung: zeigt den Lauf seines Auto Lebens, Fahrersitz an den Wangen verschlissen, div. Um- / Einbauten + Wassereintritt. Teppich ist etwas ausgelaufen wo die Farbe verändert hat. Karrosserie: R900 Frontspoiler gebrochen, Kontaktspuren vorne + hinten! Kotflügel vorne links + hinten recht verkratzt, Rost Seitenwand rechts + Federdom hinten links + Schwellernaht unter Verkleidung links + rechts. Bilder von der Beifahrertüre kann ich morgen machen. Bilder vom aktuellen Stand: Grüße Thomas
-
Blende über hinterem Seitenfenster Coupé, 902
Hallo Zusammen, um nochmal auf die Blechleisten über der Scheibe zu kommen. Ich habe heute einen 900er geschlachtet. Die Demontage erfolgt wie folgt: - Schraube an C-Säule entfernen - Schraube an B-Säule entfernen - Haltegriff im Fahrzeug demontieren und Himmel zur Seite biegen, die zwei Muttern (SW 10) entfernen. Nun kann die Leiste ohne jeglichen Kraftaufwand entfernt werden. Gruß Thomas
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
Hallo Zusammen, anbei ein Bild von Nr.22 als ich den Wagen geholt habe. Bestandsaufnahme erfolgt im Laufe der Woche. Motor läuft und die Sensonic scheint zu funktionieren. Diese wird nun in meinem R900 weiter ihren Dienst verrichten. Gruß Thomas
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
Übrigens, die Nr. 22 auf der Liste habe ich gekauft! Bilder folgen wenn ich den Saab geholt habe. Gruß Thomas
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
Hallo, an dem Werkstatthandbuch zur Sensonic hätte ich auch Interesse! Würde mir bei der Fehlersuche bei meinem R900 vielleicht auch weiter helfen. Danke! Gruß Thomas
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
Hallo Zusammen, ich wollte noch kurz mitteilen, dass ich in meiner Garage auch noch einen R900 mit Sensonic stehen habe. Somit gibts noch einen mehr:hello: Derzeit ist er leider abgemeldet, da meine Sensonic spinntasdf. Viele Grüße Thomas
-
R900 Aufkleber
Hallo Zusammen, bisher hat sich leider noch nichts wegen den R900 Aufklebern getan. Inzwischen habe ich ein Foto, leider ohne Maße. Wenn schon eine Nachfertigung angekurbelt wir, sollte sie ja dem Orginal entsprechen! Wie ich aber in einem Beitrag gelesen habe, besteht die Hoffnung das sich schon ein Forums-Mitglied um eine Nachfertigung gekümmert hat. Sobald ich etwas gehört habe, werde ich mich wieder melden. Viele Grüß ThomasR900
-
Vorwiderstand Gebläse
Hallo, das Nachsummen kann auch von dem Temperatursensor (kleines rundes Gitter rechts vom Aschenbecher) kommen. Ist normal wenn der nach abstellen des Motors weiter läuft. Gruß Thomas
-
Hersteller der Stoßdämpfer im R900?
Hallo Zusammen, weiß jemand zufällig von welche Hersteller die Stoßdämfer im R900 sind? Optisch kann man nichts mehr auf den Dämpfern erkennen. Da meine langsam das Zeitliche gesegnet haben, möchte ich in meiner Winterpause den Wagen wieder auf die kommende Saison fit machen. Alternativ ziehe ich in betracht Bilstein zu verbauen, die Frage ist nur B4 oder B6? Viele Grüße Thomas
-
Vorwiderstand Gebläse
Hallo, hinter welche Verkleidung möchtest Du denn gerne mal schauen? Die ersten Bilder vom Gebläsekasten, die zweiten sind aus dem Beifahrerfußraum. Um an den Gebläsekasten zu gelangen mußt Du die Wischerärme demontieren. Danach kannst Du die schwarze Verkleidung entfernen (ist etwas fummelig. Wenn die Verkleidung schon weg ist kannst Du auch gleich den Pollenfilter wechseln. ACHTUNG!!! links ist der Schlauch von den Scheibenreinigungsdüsen, nicht abreißen!! Um an den Widerstand im Beifahrerfußraum zu gelangen mußt Du das Handschuhfach ausbauen. Kein größeres Problem, einfach die Schrauben unter den 4-Eckigen Abgeckungen entfernen und die Abdeckungen (sind wie Dübel) herausziehen. Unter dem Handschuhfach sind auch noch 2-3 Schrauben die entfernt werden wollen. Viel Spaß beim Schrauben Gruß Thomas
-
SAAB 9³ Viggen bei Mobile
ja, so wie es aussieht will der Besitzer den Saab jetzt in Teilen verkaufen. Der Viggen war auch schon zwei mal in der Bucht und ist nicht weg gegangen. Würde eigentlich gut neben meinen R900 passen, vielleicht sollte ich mir den Wagen anschauen bevor der Viggen wirklich noch geschlachtet wird. Wäre wirklich schade drum. Gruß Thomas
-
SAAB 9³ Viggen bei Mobile
Hallo Zusammen, heute Abend habe ich aus lauter Langeweile bei mobile.de die Inserate durchstöbert. Dort habe ich dann einen Saab 93 Viggen mit 170 TKM für 4900€ gefunden. Also rein von meinem Gefühl her kann da doch was nicht stimmen, oder? Normal wird ein guter Viggen mit weniger als 200 TKM selten unter 10.000€ gehandelt. Ist es vielleicht auch kein echter Viggen? Was würdet Ihr dazu sagen? Gruß Thomas
-
Vorwiderstand Gebläse
:biggrin:Hallo, ich war heute beim freundlichen Saabhändler, der wusste sofort was meinem Wagen fehlt und hatte sogar das passende Ersatzteil da. Bei der weißen Brücke in meinem Gebläsekasten handelt es sich nicht um den gesuchten Widerstand. Dieser ist im Beifahrerfußraum untergebracht (siehe Bilder) http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=858&pictureid=5449&thumb=1 http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=858&pictureid=5447&thumb=1 http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=858&pictureid=5448&thumb=1 Das erfreuliche, mein Gebläse funktioniert wieder ohne Probleme, Hurra:biggrin:!!! Was ich nun noch feststellen musste das es in meinem Beifahrerfußraum feucht ist. So wie es aussieht kommt das Wasser aus dem Gebläsekasten. Hat jemand eine Idee wo das Wasser in den Innenraum eindringen könnte? Gruß Thomas
-
Nur mal so....Mellow Yellow
Hallo Mario, kann ich verstehen wenn Du den Wagen nicht her geben möchtest. Ich habe meinen R900 seit fast 3 Jahren und ist mir einfach ans Herz gewachsen. Leider ist meiner auch nicht mehr komplett wie bei der Auslieferung. Die Aufkleber fehlen leider bei mir auch. Suche immer noch jemand wo ich ein Foto mit Maßen davon machen kann. Würde die Aufkleber gerne nachfertigen lassen. Felgen, Federn sind soweit noch original. Ach ja der KM-stand heute Morgen 149503 KM. Gruß Thomas
-
Nur mal so....Mellow Yellow
Hallo, also wenn Du dich von Deinem R900 trennen möchtest, meiner fühlt sich so allein und würde sich über ein schwesterlein sicher freuen:biggrin:! gruß
-
Vorwiderstand Gebläse
Hallo, Danke für die schnelle Antwort. Bin jetzt mal in die Garage und habe nach dem Vorwiderstand geschaut. Sieht aber etwas anders aus wie auf dem Bild von dem Link. Hier ein paar Bilder die ich gemacht habe: http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=858&pictureid=5443&thumb=1 http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=858&pictureid=5444&thumb=1http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=858&pictureid=5445&thumb=1 Gibt es noch einen weiteren Einbauort für den Vorwiderstand? Gruß & Danke Thomas