Zum Inhalt springen

ThomasR900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ThomasR900

  1. Hallo Zusammen, seit heute morgen läuft mein Gebläse in meinem 96er 900II turbo mit Klimaautomatik nur noch auf der 4. Stufe. Temperaturregelung, Einstellungen zur Luftverteilung funktionieren ohne Probleme. So wie ich nun beim lesen der Beiträge in dem Forum gelesen habe, kann es sich eigentlich nur um den Vorwiderstand des Gebläses handeln. Was ich aber nicht gefunden habe, wo ist dieser Widerstand eingebaut? Beim Googeln von "Saab 900 Vorwiderstand" wurden alternativen von Hella, Vdo für um die 40€ angeboten. Handelt es sich hierbei um den gesuchten Vorwiderstand? Vielen Dank für eure Hilfe vorab. Viele Grüße Thomas
  2. ThomasR900 hat auf ThomasR900's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo, Danke erstmals für eure netten Komentare zu meinem Saab (bin froh einen R900 gefunden zu haben) ja das fahren mit Sensonic ist gewöhnungsbedürftig. Was mich persönlich etwas stört ist das man bei jeder Kreuzung den Gang raus machen muß und bei der Berganfahrt es etwas länger dauert bis die Kupplung greift. Sonst macht das fahren eigentlich spaß. Ich hoffe nur das die Elektronik irgendwann mal spinnen anfängt. Mit dem Wetter hat hat es leider bis jetzt nicht geklappt. Gruß Thomas
  3. ThomasR900 hat auf ThomasR900's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo, ja der Saab hat die Sensonic verbaut. Gruß Thomas
  4. ThomasR900 hat auf ThomasR900's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo Zusammen, nun habe ich es endlich geschaft Bilder von meinem Saab zu machen. Da ich neu in dem Forum bin möchte ich mich jetzt mit meinem Saab vorstellen. Bilder sagen mehr als tausend Worte:
  5. Hallo Zusammen, nun war ich bei einem netten Saab Händler der nach meinem Temperaturfühler geschaut hat. Bei meinem war der Lüfter des Innenraumtemperaturfühler defekt. Nun arbeitet die AC wieder ohne Mängel. Vielen Dank für eure Hilfe. Gruß Thomas
  6. Hallo, hab heute Abend mal nach geschaut. Wenn ich die Selbstdiagnose von der Klima laufen lasse erscheint ein Fehler. Als ich nach dem Innentemperatursensor geschaut habe stellte ich fest das der Axiallüfter sich nicht dreht. Sollte er dies nicht immer tun damit er die Innenraumtemperatur messen kann? Gruß Thomas
  7. Hallo, also wenn ich auf MAX "Kühlen" gehe kommt aus dem Ausströmer die Luft mit ca. 8,5°C. Wenn ich vielleicht die AC länger laufen lassen würde, würde ich vielleicht die 8°C (Auto lief ca. 10min) erreichen. Auf 4- <8°C komme ich sicher nicht. Die Werkstatt die meine AC befüllt hat ist der Meinung das vielleicht der Innenraum Sensor nicht mehr richtig arbeitet. Ich habe jetzt bei meiner AC eine Temperatur von 17°C eingestellt und aus dem Gebläse kommen ca. 20°C. Gruß Thomas
  8. Hallo Zusammen, seit Dienstag ist es nun soweit, ich habe meinen Saab zugelassen. Was mich aber wundert, die eingestellte Temperatur stimmt nicht mit der des Display über ein. Nachdem ich die Klima heute neu befüllen lassen habe, wurde die Temperatur gemessen die aus der Lüftung kommt. Also zu folgenden Ergebnissen kam ich: Display 20Grad Lüftung 32Grad " 19 " " 26 " " 18 " " 23 " " 17 " " 19 " Hat vielleicht jemand von euch eine Idee was an meiner Klima defekt sein könnte? Vielen Dank für eure Hilfe Gruß Thomas
  9. Hallo, meine Sensonic funktioniert bis jetzt einwandfrei, ich will mich aber vorab erkundigen was auf mich zu kommen könnte. Sensonic zu fahren ist ganz lustig, vorallem wenn man längere Zeit damit gefahren ist und wieder ein normales Kupplungsauto fährt. Man will einfach schalten und das Getriebe erklärt ganz von alleine das es gerne ausgekuppelt werden will. Naja ist eben alles Gewonheit. solange sie funktioniert ist es ja ok, wenn dann aber mal was ist wird umgebaut. Gruß Thomas
  10. Hallo, Ich bin aus dem Raum Heilbronn und wie es richtig unter meinem Nickname steht erst ein Forenvirus im Anfangstadium. Ich hoffe das mich mein Saab glücklich machen wird. ich habe ihn vor 5Wochen gekauft und seitdem wird er erst mal optisch etwas wieder hergerichtet (Bilder werden folgen). Das hier vorhandene Händlernetz ist nicht gerade dicht gesäht. Da ich mich mal allgemein über die Händler informieren wollte (ich suche ja einen Händler des Vertrauens) habe ich eine kleine Email Anfrage per Email gestartet. Das Ergebnis war erschreckend. Teilweise war keinerlei Interesse vorhanden andere sehr schnell und alle Fragen beantwortet. Leider sind die meisten Händler die sich wirklich mühe gegeben haben etwas weiter weg (50-100km). Einer Hinterhofschmiede möchte ich auch meinen R900 nicht anvertrauen. Was mich auch gewundert hat, bei der Sorte von Motorenöl hatte fast jeder Händler eine andere Empfehlung für meinen 900 turbo. Gruß Thomas
  11. Hallo, vielen Dank für den Tip mit dem Umrüstsatz. Jetzt muß ich mich mal nach einer Werkstatt erkundigen die das machen könnte. Die Örtlichen Werkstätten lehnen alle dankend ab. Gruß ThomasR900
  12. ThomasR900 hat auf vielzufertig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, hat der Saab 900 nicht einzelne Zündspuhlen? Wenn ja könnte da eine davon Probleme machen, hatte ich früher mal bei einem BMW. Gruß ThomasR900
  13. ThomasR900 hat auf vielzufertig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, hat ein Saab nicht einzelne Zündspuhlen? Wenn ja könnte da eine davon Probleme machen, hatte ich früher mal bei einem BMW. Gruß ThomasR900
  14. ThomasR900 hat auf ThomasR900's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Zusammen, ich bräuchte mal die Hilfe eines Saab R900 Fahrers, da bei Saab leider keine R900 Aufkleber mehr erhältlich sind würde ich gerne welche nachfertigen lassen. Könnte mir bitte jemand ein paar Fotos von dem Aufkleber eventuell mit Maßband (damit die richtige Größe gefertigt wird) zukommen lassen? Hat vielleicht noch ein weiterer R900 Fahrer interesse an einer solchen Aufkleber Reproduktion? Gruß Thomas R900
  15. Hallo Zusammen, ich habe mal eine Frage zu der Umrüstung von Saab Sensonic auf eine normale Kupplung. Laut den Werkstätten in meiner nähe wäre eine Umrüstung nicht möglich. Kann mir vielleicht jemand in diesem Fall weiterhelfen? Vielen Dank Gruß Thomas R900
  16. Hallo elchi, Danke, war auch eine lange Suche und viel glück bis ich einen gefunden habe. Was ich leider an meinem Modell vermisse sind die typischen R900 Aufkleber. Die würde ich mir gerne wieder auf mein Saab kleben. Hast Du vielleicht eine Idee woher ich diese bekommen könnte? Alternativ würde ich sie gerne reproduzieren, dazu benötige ich aber ein Foto mich einem Maßband darauf das die Maße auch stimmen. Gruß Thomas
  17. Hallo Klaus, also ein Beissholz find ich übertrieben, habe aber vom Vorbesitzer einen Gutschein über den Besuch bei der Krankengymnastik für Bandscheibenvorfälle bekommen . So hart find ich ihn auch wieder nicht. Peak900 danke für den Link. Gruß Thomas
  18. Hallo Zusammen, nun hat das suchen endlich ein Ende! Seit kurzem bin ich Besitzer eines Saab 900 turbo. Nun dachte ich mir das ich mich auch in dem passenden Forum anmelde. Wie immer bei einem neuen Auto (für einen Auto Liebhaber) hat man viele Fragen und sucht dementsprechend die Antworten. Da so wie es bei uns in der Gegend wenig Saab Freunde hat werde ich wohl hier meine Antworten finden (hoff ich jedenfalls ; ). Nun zu dem wichtigen Teil, meinem neuen (gebrauchten) Saab. Es handelt sich um einen Saab 900-II turbo in schwarz. Von der Ausstattung her würde ich sagen das es ein R900 ist. Leider fehlen die klebenden beweise auf den Kotflügeln und dem Kofferaumdeckel. Er hat aber die Sportsitze, Edelstahlendtopf, Frontspoiler, ATS 17" mit 245er, Alupedale. Weis vielleicht jemand ob es noch ein ähnliches Modell gab oder sogar R900 Fans welche nachgebaut haben? Kann man anhand der Fahrgestellnummer rausfinden ob es wirklich ein R900 ist? Was ich auch suche ist Infomaterial, Prospekte, Testberichte einfach alles vom R900. Wer von euch hat alles einen R900? Was auch interessant wäre wieviel davon wirklich gabut wurden, die einen sagen 300 Stück die anderen 500 Stück, oder vielleicht mehr? Hat jemand von euch vielleicht die Aufkleber "R900" reproduziert? so, genug Fragen für den Anfang! Ich dank euch schon jetzt für euer Hilfe. Bilder folgen von meinem 900er sobald er mal Fototauglich, sprich geputzt ist. Viele Grüße ThomasR900

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.