Alle Beiträge von Sannyfranky
-
Hirsch Doppelrohrauspuffanlage?
Hi, Überlege gerade mir diese Doppelrohrschalldämpfer von Hirsch (inkl. Schürze ) zu gönnen... http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=%2fProducts%2fAuspuffe%2fF280007801&locaName=de-de&redir=true hat da jemand Erfahrung? Wie klingt diese? Bringt es ggf. Mehrleistung? Kalte Grüße aus W Sannyfranky
-
ESP / ASR defekt?
Hallo zusammen, habe heute im Schnee gewühlt und das ESP mal an und mal aus gehabt. An einem Hang bin ich dann hängen geblieben, weil es nur durchdrehte - dann konnte ich wenden und einen anderen Weg nehmen. 1 Min später kam der Warnhinweis "ESP defekt", dann sofort "ASR defekt". Werkkstatt aufsuchen.:mad: Nach Neustart bleibt nun (nach 2 stunden) die ABS Leuchte und das ESP Symbol brennen. Frage: muss ich nur mal die Batterie abklemmen und neu starten - oder ist wirklich ein Sensor oder nur eine Sicherung defekt. Konnte aber im Sicherungsverzeichnis nichts finden, was ESP betrifft. Wer hat einen TiPP?? Danke Kalte (-10) Grüße aus W Sannyfranky
-
Maptun
Bsr N´abend zusammen, nur kurz: Ich habe bislang mit Fir.. Cl...Tuning (BSR) gute Erfahrung gemacht. Habe zwar nur Step1, bin damit aber zufrieden. Beratung und Service vom Chef waren auch klasse... Mein 9-3er ist Bj 05, daher ohne Garantie, deshalb habe ich u.a. kein Hirsch gewählt. Außerdem kann ich dank PPC jederzeit den Originalzustand wieder herstellen. Überlege gerade mir den Doppelrohrschalldämpfer von Hirsch (inkl. Schürze ) zu gönnen... hat da jemand Erfahrung? Wie klingt diese? Kalte Grüße aus W Sannyfranky
-
Gerüchteküche?
SUV oder nicht? Guten Abend und hallo, dieser Thread ist recht lang, manchmal amüsant aber auch irgendwie einseitig, was das (Vor) Urteil zu SUV betrifft: Ich finde den 9-4x wichtig und richtig. Das er viel zuspät kommt ist klar - aber besser spät als gar nicht, denn den kleinen SUV gehört m.E. die Zukunft! Ja richtig gelesen. Sie sichern auch das Überleben einer Marke. Autos wie XC60, Q5, Tiguan, X3 werden immer häufiger gekauft - Sie garantieren Sicherheit, universellen Einsatz, Übersichtlichkeit und Bequemlichkeit. Das hohe Sitzen, die Luftfederung, der Allrad, etc. - wer es einmal hatte möchte es nicht mehr missen. ! Normale Limousinen und Kombis werden zunehmend verschwinden... Wer braucht einen Kombi mit radierenden Frontantrieb, bei dem es einem beim Beladen den Rücken bricht...??! Das sind doch völlig überholte, 30 jahre alte Konzepte!! Ein anderes Thema ist natürlich die Wirtschaftlichkeit. Aber hier werden bald die ersten "Klein- und MittelSuvs" mit Hybrid oder Wasserstoffantrieben kommen. Wir sind z.Zt. in einer Übergangsphase...das Auto muss "neu erfunden werden" (Zitat Zwetsche) Riesen Ami-Schlitten und 8 Zylinder-Angeberkarren wie X5, GL, RR oder X6 und Q7 brauchen wirklich nur "spezielle Typen" da bin ich völlig Eurer Meinung. Diese wird es leider imme geben. Ich fahre selber übrigens einen Discovery3 - m.E. das bequemste, sicherste und universellste Auto für eine große Familie, ein besonderes Hobby, einen großen Garten und ....etc. Also, lasst die anderen bitte leben...SUVs sind nicht immer schlecht oder schwachsinnig. Sannyfranky
-
Armaturenbrett-Lüftungsdüse KNACKEN
Endlich Ruhe Hallo zusammen, So, hab zwischen den Feier-Tagen mal Zeit gehabt und mir die Lüftungsdüsen, etc. vorgenommen: Habe mit diesen Maßnahmen Erfolg gehabt: 1. Lüftungsdüsenstutzen nochmals zusätzlich mit einer Art Tesa-Moll gepolstert. 2. Da dei Düsen selber ja aus mehreren Teilen bestehen, die gesteckt sind ,habe ich diese zur Sicherheit auch nochmal fixiert - einfach mit Panzertape an geeignetetn Stellen umwickeln. 3. Die zweite, kleine (Seitenfenster) Düse machte auch verdächtige Geräusche. Hier war es der Stutzen (Flachrohr in Flachrohrstutzen) der knarzte, wenn ich daran hin und her schob. Einfach ordenlich Silikonspray dran. fertig. 4. Den Sicherungsdeckel (links, Fahrerseite) habe ich auch fixiert: GaffaTape und Fenster-dichtungsband an allen Stellen, wo Kunststoff auf Kunststoff reiben kann. So, vielleicht kann es ja jemand gebrauchen...sonst gerne PIN - danke nochmal an Herzkasper Guten Rutsch ins Neue Jahr!! Sannyfranky p.s.: im übrigen war ich recht angetan von der material und Verarbeitungsqualität des Armaturenbrettes...solide unterschäumter, weicher Kunststoff, ordenliche Kabelbäume, gute Verschraubungen und Passmaße. Mein alter Volvo V70 kann nicht mithalten, auch der Nissan Z350 und mein aktueller Discovery3 sind auf keinen Fall besser. Ich weiß gar nicht warum so häufig über die Saab Qualität gemeckert wird. Ich bin jedenfalls bis jetzt positiv überrascht. (Übrigens knarzen fast alle Autos, wenn sie aus der 16 Grad warmen Garage nach draußen bei -8 Grad müssen!!!)
-
Armaturenbrett-Lüftungsdüse KNACKEN
Danke für Eure Hilfe!!! Besonders die Bilder von Herzkasper sind natürlich genial. Werde es am WE gleich mal ausprobieren. Sannyfranky
-
Armaturenbrett-Lüftungsdüse KNACKEN
Hallo zusammen, so, jetzt habe ich es leider auch: (45000KM, Bj. 2005, 9.3II Cab) Ein recht lautes Knacken und Knarzen, welches aus der linken Lüftungsdüse (Fahrerseite) oder dahinter zu kommen scheint. Viele von Euch kennen das bekanntlich ja schon.... Bitte gebt mir bzw. meiner Werkstatt, einen Tipp, was das ist und wie es abzustellen ist. Muss das A-Brett raus? danke für schnelle und sachliche Hinweise... Beste SAAB-Grüße aus Wuppertal Sannyfranky
-
Mittelarmlehne
Fizi Ihr seit ja schreckhaft ....aber leider wenig nützlich, wenn´s um Thema geht.... Vielleicht können wir uns wieder zu mehr Sachlichkeit durchringen... manchmal ist es erschreckend, vieviel "Unsinn" teilweise hier im Forum verbreitet wird. Nix für ungut, wollte ich nur mal sagen:smile: Beste Grüße Sannyfranky P.s: Also, wer noch Ideen zur Mittelarmlehne hat, nur los...
-
Mittelarmlehne
Hallo zusammen, meine Mittelarmlehne nervt mich. Die Auflage ist ja verschiebbar nach vorn oder hinten. Bei mir geht es nur leider viel zu leicht, sodass ich mich immer erschrecke, wenn ich damit ungewollt nach vorn oder hinten rutsche... Kann man die Arretierung irgendwie "strammer" stellen? Kennt einer eine Lösung? Vielen Dank für Eure Hilfe. Sannyfranky
-
Was kann man über die FZG Elektronik programmieren?
hallo zusammen, hab´s mir gerade ausgedruckt. kann zwar gut englisch, aber in Deutsch wäre noch besser... hat einer eine deutsche Version gefunden? Sannyfranky
-
Ist das eine 9-3 AERO oder Vector Ausstattung?
Hallo Monpti, habe das gleiche Modell - es ist ein AERO! Prüf enfach die Bremsen, Auspuff und Einstiegsleisten... Herzlichen Glückwunsch schonmal - jetzt brauchst Du nur noch ein schönes Tuning - z.B. von BSR... eine runde Sache! Viel Spaß mit dem schönen Wagen. Sannyfranky
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Hirsch Griffe Hallo, ich kann die Griffe nur wärmstens empfehlen. Ein unglaublicher Unterschied - da macht das Anfassen richtig Spaß... Dabei sind ja auch der Handbremsgriff und der Smart Holder in Leder. Also ein 4 teiliges Kit. Knirschen tun meine Griffe nun auch nicht mehr... Also: Klare Kaufempfehlung - wertet ungemein auf!! Sannyfrannky
-
Aktueller Mängelreport
Hallo zusammen, wer es noch nicht gelesen hat, kann es hier mit Freude tun. Im Mängelreport von TÜV und Co. kommt der Saab 9.3 mal wieder sehr gut weg....!! Hier ein Auszug: "Die Autos werden immer älter: Derzeit sind Wagen im Schnitt acht Jahre alt, jedes fünfte Auto sogar mehr als zwölf Jahre alt. Unter den Marken konnten japanische Modelle auch in diesem Jahr ihren Ruf als „Mängelzwerge“ verteidigen. Die wenigsten Beanstandungen zählten die Prüfer im Segment Kleinwagen bei Modellen von Mazda, Honda und Toyota. Bei den Kompaktwagen hatten die wenigsten Mängel BMW, Toyota und VW. Bei der Mittelklasse lag Jaguar X-Type vor dem Vorjahressieger Saab9-3. Mercedes landete mit der C-Klasse auf dem fünften Platz. Bei den Sportwagen hatte mit dem Mazda MX-5 wieder ein Japaner die Nase vorn. Der GTÜ-Gebrauchtwagenreport wird auf der Grundlage von fünf Millionen Hauptuntersuchungen erstellt. " Die Studie im Internet: www.gtue.de Also, seid stolz auf Eure Sabinen!! Sannyfranky
-
Fahrgestellnummer - was sie verrät
Hallo zusammen, Habe im Produktionsstandort eine "6"...?? Österreich??? Strange...weiss jemand was? Sannyfranky
-
Handbremse
Hallo Evil, m.E. gibt es (beim Aero) keine zusätzlichen Trommeln hinten. Muss also über die Scheiben gehen. Warum willst du das wissen? Gruß Sannyfrannky
-
jemand erfahrung damit ...
Hallo Zizou, wenn du einen Gebrauchten tunen willst, und die Werksgarantie eh nicht mehr greift, muss Du nicht Hirsch nehmen. Ich habe BSR und bin sehr zufrieden. (schwedische Tuningfirma mit langjähriger Erfahrung) Du sparst ca. 400.- und hast sogar mehr Leistung: 247 PS - 388Nm (2.0T) Es gibt schon eine Menge Treads zum Thema. Einfach googeln oder im Forum suchen: z.B. BSR-Tuning... Grüße Sannyfranky
-
audio upgrade
Hallo, willkommen im Forum, Glückwunsch zum Wagen - du hast jedenfalls einen guten Geschmack - fahre nämlich den gleichen...! Wenn Du das Buisinesssystem drin hast, hast du auch die 300er Soundanlage. So wie ich, mit 11 Speakern und 300 Watt. Diese hat 2 Basswoofer hinter den Rücksitzen, 2x 2-wege hinten , 2x2 Wege vorn +1 center. Endstufe ist im linken Kofferraumbereich, hier ist auch noch der Platz für den 2. CD Wechsler. Ggf. gibt´s noch mehrere Endstufen hinter oder unter den Sitzen. Und da liegt das Problem. Man kommt schlecht dran und die Endstufen haben keine klassische NF- Versorgung, sondern werden über das Bus-system angesteuert. Wenn du dort irgendwas veränderst oder abgreifst, kann es sein, dass die gesamte Elektronic spinnt. Ich habe es gelassen. Das sollten Profis machen. Oft reicht es übrigens aus, nur die billigen (Pioneer)-Speaker gegen bessere zu wechseln. Sollte nur optisch nicht auffallen. Herzkasper hat da bestimmt mehr Erfahrung. M.E. gibt es dazu auch einen eigenen Tread. Einfach mal suchen.... So heute wird das Wetter gut - hab schon fast vergessen wie das Dach aufgeht in diesem sche... Sommer...:biggrin: Sannyfranky
-
Bosch Aerotwin Flachwischer, Heckwischer
Hi nochmal, habe gerade was dazu in Motortalk gefunden. Hoffe der Link klappt: http://www.motor-talk.de/forum/wischertausch-t899064.html?highlight=wischerarme Gibt wohl eher schlechte Wischergebnisse...
-
Bosch Aerotwin Flachwischer, Heckwischer
Wischerarme wechseln Hallo zusammen, hätte auch Interesse meine Wischerarme umzubauen... Die alten sind echt antiquirt und passen nicht zum modernen zeitlosen Design vom 93II Cabrio. Wer weiß wie´s geht und sind die Wischergebnisse nachher auch OK? Hat jemand ein Bild? Was kostet es ? Danke im Voraus. Sannyfranky
-
Beläge Aero
Ja, Janny, du hast Recht, aber sorry, habe vergessen zu erwähnen, dass der Wg. in meinem Beisein auch auf dem Bremsenprüfstand war und er gleichmäßig und gut bremste. Werde alles weiter beobachten...und noch ein wenig warten. Danke Euch allen. Sannyfranky
-
Beläge Aero
Hallo nochmal, Aussage der Werkstatt: "Auf den Aero passen nur die Beläge vom Aero...die unterschiedliche Abnutzung und Ränder der Scheiben resultieren aus dem anfräsen der neuen Belage vor dem Einbau, um Quitsch- und Schleifgeräusche zu verhindern... Nach dem Einbremsvorgang würde wieder der volle Umfang der Scheiben genutzt... Na ja...ich habe Ihm erstmal geglaubt:redface: Sannyfranky
-
Cabrio: 2.8 turbo, oder Hirsch TTiD??
Korrekt! Habe auch das Cab. 9.3II 2.0T Aero mit BSR (247PS, 380 Nm) und es harmoniert bestens zusammen. Klar haben moderne Diesel mit 2 Turbos Vorteile im Drehmomentverlauf und Kraftentfaltung. Kostenmäßig stehen sie aber mittlerweile total hinten! Außerdem genieße ich den absolut vribrationsfreien 4 Zyl.!! Im Cabrio muss es doch ruhig sein, oder? Geschmacksache, aber wenn SAAB dann 4 Zyl. Turbo... von Saab und nicht irgendwas von GM Sannyfranky
-
Beläge Aero
TOP! Danke Schwedentroll! Habe mir die ATE-Daten ausgedruckt - so habe ich Mittwoch was in der Hand... Sannyfranky
-
Beläge Aero
Hallo, fahre am Mittwoch zum Freundlichen...mal sehen was er dazu sagt. (vorne links habe ich einen ungenutzten Rand von ca 7-8mm...! Die anderen sind besser, aber m.E. nicht optimal) Wofür habe ich große Scheiben, wenn die komplette Fläche nicht genutzt wird? Weis noch jemand Rat...? (kann leider die Bilder von oben immer noch nicht sehen) Danke und schönen Montag Sannyfranky
-
Beläge Aero
Danke Schweden Troll, allerdings kann ich die Bilder nicht sehen bzw. nicht öffnen... Sannyfranky