Zum Inhalt springen

Sannyfranky

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Sannyfranky

  1. Sannyfranky hat auf Sannyfranky's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, hat der AERO größere Bremsen als seine Schwestern? Wundere mich, das bei meinen Bremscheiben nach Belagwechsel ein nicht genutzter Rand (2-3mm) entstanden ist. Kann die Werkstatt ggf. falsche, also kleinere Beläge verwendet haben...? Oder passen diese gar nicht drauf? schon mal danke für die Infos... Sannyfranky
  2. Sannyfranky hat auf peter_pebo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, 3 Bar wäre mir viel zu hart. Fahre alle mit 2,6 gefüllt mit Stickstoff und bilde mir ein, einen wirklich guten Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit gefunden zu haben. Fahre noch die Original-Bereifung PIRELLI Zero Rosso 225-45-17, die ansich schon sehr hart, laut und rauh laufen. (Aero 2.0T BSR Mj.2005, 45TKm) Abrollflächen ist bei 2,6 bar top-gleichmäßig - habe auch keine Sägezahnbildung... SAAB-on! Sannyfranky
  3. Sannyfranky hat auf Sannyfranky's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke Jungs, die nächsten Pneus werden dann etwas weicher werden... Obwohl die Pirellis bislang sehr gleichmäßig abgelaufen sind und auch keine Sägezahnbildung aufweisen...die kenne ich nämlich von unserem Discovery3 sehr gut ...der wiegt leer aber auch 2,8T:biggrin: Schönes WE Sannyfranky
  4. Sannyfranky hat auf Sannyfranky's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo zusammen, habe das 9-3II Aero 2005 Cabrio mit BSR und bin total begeistert. Kein klappern, kein Knistern, einfach ein klasse...Fahrspaß pur. Allerdings finde ich die Abrollgeräusche auf trockener, besonders auf rauher Fahrbahn sehr laut. Fahre die 225-45 Pirelli Zero-Rosso. Liegt es an den Reifen - dieser ist bereits 4 Jahre (45000 KM) und wahrscheinlich schon verhärtet, oder liegt es am Fahrwerk...? Kann ich die Radkästen dämmen (es gibt spez. Dämmmatten) oder ist es Körperschall, der auf das ganze Fahrwerk und die Karosse übertragen wird, sodass dies nicht helfen würde? Wer weiß Rat? Vielen Dank und beste Grüße sannyfranky
  5. Sannyfranky hat auf peter_pebo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Andreas hat Recht, ich fahre den gleichen Wagen wie du, kann auch zu jeder Zeit die Knöpfe hochziehen. Da hat der Erstbesitzer meines Aero wohl ein wenig gespart... Beste Grüße und viel Spaß mit dem tollen Wagen Sannyfranky
  6. Sannyfranky hat auf Sannyfranky's Thema geantwortet in 9-3 II
    So, hier ist die Lösung für alle die es interessiert: Die Beläge waren zwar noch von der Stärke her sehr gut, da wenig gelaufen und der Vorbesitzer ein Rentner war der entsprechend fuhr... aber total verglast, spröde und veraltet. (4 jahre alt) Heute wurden alle Beläge getauscht und jetzt ist es wieder so wie es sein soll. Fazit: nicht nur auf die Sichtprüfung der Stärke verlassen!! Allzeit gute Fahrt... Sannyfranky
  7. @Michael F Hallo Michael, weißt Du was sich sonst noch ändert, wenn auf US-Software umgestellt wird? Gruß aus dem bergischen Land Sannyfranky
  8. 9-3ii 2004 Hallo, Bin auch sehr zufrieden. Habe zwar einen anderen Motor (2.0T, Aero), aber es geht dir wahrscheinlich auch um die div. Horrorgeschichten, die man mal irgendwo gelesen oder gehört hat: ein OPEL, er klappert, ist unzuverlässig, etc. Alles Unsinn! Meiner ist auch Bj. 10.2004, hatte 39TKm runter und war gut gepflegt. Er läuft top, kein klappern, kein knistern - trotz dem härteren Sportfahrwerk vom Aero - er macht mir und der Family wirlich Spaß! Einfach kaufen und pflegen- vielleicht wird er auch mal zu Klassiker... Viel Spaß damit... Sannyfranky
  9. Sannyfranky hat auf Sannyfranky's Thema geantwortet in 9-3 II
    hallo zusammen, hatte auch schon mal einer von Euch Schleifgeräusche beim Bremsen? Kein Quitschen, sondern ein leichtes Schleifen - gerade beim Anbremsen oder sanftem bremsen...? 1x wurden vom Händler meine Scheiben entgratet (40Tkm) - das hat nur eine Woche etwas genützt. Dann war es wieder da. Ansonsten packen die Bremsen beim Aero vorbildlich. P.S.: Die Beläge sind noch sehr gut - hat auch die Werkstatt bestätigt. Danke für Anregungen... Sannyfranky
  10. Hallo zusammen, auf schlechten Strassen poltert meine Vorderachse. Gibt es Abhilfe? Habe das original Aero Fahrwerk und erst 40TKm, sowie Stickstoffreifenfüllung. Sind ggf. die Buchsen o.ä. ausgeschlagen? Wer hat Erfahrung damit? danke Sannyfranky
  11. Liebes Forum, weiß wirklich keiner Rat? Mein Händler ist sich nicht sicher...ob was verbaut wurde bzw. was man machen kann. Danke für Infos Sannyfranky
  12. Hirsch-BSR-Nordic Garantie, Probleme, etc. Hallo nochmal, ich weiss, das ich bei BSR keine Werksgarantie mehr habe - das habe ich bei Hirsch beim Bj. 2004 aber auch nicht! Außerdem fahre ich keinen Rennsport - man muss nicht dauernd Vollgas fahren - da kann der Motor auch ohne Tuning sterben. Bei BSR kann ich das Tuning wenigsten innnerhalb 3 Minuten zurückspielen...ohne Werkstatt. Probleme und Ausfälle gibt es bei allen Tunern gelegentlich. Das muss gar nicht primär mit dem Tuning zusammenhängen. Das schwächste Glied löst bekanntlich die Kettenreaktion aus. Ich kann die Kritik bzgl. anderen Tunern neben Hirsch nicht verstehen. Gerade in Deutschland! Alle haben nur Schiss! Kein TÜV, keine Garantie , keine Versicherung, kein Leistungsnachweis, und bla bla... Das Leben besteht nicht nur aus Garantien und Sicherheiten. Es wäre sonst auch ziemlich fade. Schaut doch mal über den Tellerrand und seht in die Foren: USA, Can, GB, S, DK, Austr. etc. - da spielt Hirsch überhaupt keine Rolle! Alle schwören auf BSR oder Nordic. Und die machen dort ganz andere Sachen - wirklich crazy und dort gibts es viel mehr Saabs als in D, CH und A zusammen! Ein Freund von mir fährt einen Volvo V70 5T von BSR getunt mit über 290PS - KM Stand 289000! Keine Ausfälle! So, das wollte ich mal loswerden. Ich hoffe, es fühlt sich keiner "auf den Schlips getreten" - sonst sorry - ist halt meine Meinung http://www.swedcarforum.at/images/smiles/icon_smile.gif Beste Grüße Sannyfranky
  13. Hallo Forum, leider fiel mein Cab. Model 2005 den Sparmassnahmen von GM zum Opfer und bekam anstelle der hinteren Lüftungsdüsen nur ein kleines Ablagefach. (am hinteren Teil der Mittelarmlehne/Konsole) Alle neueren Modelle haben wieder Düsen. So kann man auch hinten heizen, wenn z.B. die Kids mitfahren. Frage: hat einer das gleiche Problem? Kann man die Düsen nachrüsten? Ist der Lüftungskanal vorbereitet? Freue mich auf Anworten. Sannyfranky
  14. BSR Tuning Hallo zusammen, habe heute mein BSR Stage 1 PPS eingespielt - und bin total begeistert und überzeugt! Lief alles reibungslos und perfekt! Der Wagen fährt sauber und rund - das Drehmoment von nun 388Nm setzt etwas früher ein (ca. 2200U/Min) und bringt einen erstaunlichen kraftvollen Unterschied:smile: zur Serie. Habe nun 247 statt 210 PS. Die Jungs von First Class Tuning in Lübeck waren wirklich sehr, sehr nett, hilfsbereit und blitzschnell! Lieferzeit: 1 Tag! Danke für Eure Beiträge und Tipps. Glückliche Grüße aus dem sonnigen Wuppertal Sannyfranky
  15. Ziemlich dämliche Antwort Schwedentroll.
  16. Danke Johnny, werde ich mit in die Entscheidung einbeziehen. Gibt es noch andere Fahrer mit Tuning? Bitte melden. Ein E85 Tuning auf reiner SW-Basis ist wohl eher nicht zu empfehlen, oder hat das jemand gemacht (z.B. Nordic) Momentan tendiere ich zu BSR..Step1. Sannyfranky
  17. BSR oder Nordic oder Hirsch Hallo nochmal, habe ein Angebot von Magnus Uhr erhalten. Aber irgendwie kann ich mich nicht damit anfreunden meine ECU aus zu bauen und Ihm zuzusenden. Dann bekomme ich erst 1 Woch espäter die ECU zurück und kann irgendwie gar nichts kontrollieren oder vergleichen. Da erscheint mir die BSR Lösung weitaus sympathischer , einfacher und auch moderner! Und ich kann jederzeit die original-Spftware wieder zurückspielen und ggf. eine aktuelle aus dem Web ziehen. Ich denke die Daten der Tuner sind alle im Step 1 fast identisch - außer Hirsch ist schwächer und doppelt so teuer. Ich brauche keine Garantie - weil Bj. 2004. Was meint Ihr? Ps: habe mir von Hirsch das Intereur Kit gegönnt.(2 Türgriffe, Handbremse und Smart-Slot aus Leder) Wirklich klasse. Wertet enorm auf! Kann ch nur empfehlen.
  18. Welches Tuning? Hallo Constable, hast Du Dich inzwischen entschieden? Welche Erfahrung hast Du gemacht? Habe auch ein 9-3II Cab 2,0T Aero aus 2005 und stehe vor dem gleichen Problem wie Du vor 9 Monaten...:-) Kurze Info wäre Klasse! Danke Grüsse aus W Sannyfranky
  19. Hallo erazzer, habe das gleiche Problem mit meinem Aero 9-3 II Der Aero hat 6 Lautsprecher und 300 Watt - aber es klingt mies. Werde mich mal bei VISATON erkundigen welche Lösungen es gibt und es dann posten. Sannyfranky

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.