Alle Beiträge von UweB
-
Airbag Kontrolleuchte
Moin zusammen, sorry ich war etwas beschäftigt die letzte Zeit. Ich habe das Problem bis jetzt noch nicht im Griff, aber das mit dem Gurtschloss habe ich noch nicht probiert. Ist auf jeden Fall einen Versuch wert, danke @hoherprieseter. Ich werde wohl erst mal die Steuerkabel kurzschliessen und sehen was passiert(Ja, mir sind die Risiken bewusst). Jetzt steht der Wagen erst mal bei meiner Werkstatt und bekommt hoffentlich eine neue TÜV-Plakette (so die Airbag Lampe ausgeht wenn der Prüfer im Auto sitzt). Ich werde weiter berichten. Gruß Uwe
-
Airbag Kontrolleuchte
Die Massekabel schaue ich mir an, so ich Sie finde. Sitze ausbauen ist aktuell keine Option für mich. Die Sitzplatzerkennung würde ich ausschliessen weil die Sitzheizung nur funktioniert wenn ich drauf sitze. Oder irre ich mich da?
- Airbag Kontrolleuchte
-
Airbag Kontrolleuchte
Würde da nicht die Gurtkontrolleuchte angehen?
-
Airbag Kontrolleuchte
Hallo zusammen, die Kontrolleuchte scheint temperaturabhängig zu arbeiten... Ok, Scherz beiseite. Wenn das Auto kalt ist geht beim Start die Kontrolleuchte an. Wenn ich ein paar Minuten gefahren bin halte ich an, Auto aus, wieder starten und die Kontrolleuchte ist aus. Schalte ich die Sitzheizung ein scheint sich die Zeit zu verkürzen. Den Zentralstecker unter dem Fahrersitz habe ich abgezogen, ausgeblasen und mit Kontaktspray eingesprüht. Keine Besserung... Am Kabel habe ich auch schon gewackelt, brachte auch keine Besserung. Die Schalter der Gurtschlösser habe ich auch mit Kontaktspray bearbeitet. Die diversen Beiträge hier habe ich gelesen aber keine für mich verwertbaren Hinweise gefunden. Was mich irritiert ist das Thema mit der Zeit. Einfach warten und Lampe ist aus. Mein einfacher OBD2 Tester zeigt keine Fehler an. Ich brauche bitte mal wieder Ideen von Euch. Danke
- Reifen 215/55 R16
-
Reifen 215/55 R16
Hallo Thomas, danke. Weiß der TÜV das auch?
-
Reifen 215/55 R16
Moin zusammen, ich habe gerade gesehen das meine mitgekauften Sommerreifen auf SAAB Felgen 215/55 R16 sind. Nun sind in den Papieren nur 195/60 R15 eingetragen. Gibt es dafür eine ABE? Im Mai ist der TÜv fällig und ich hoffe das ich mir mit der ABE die Eintragung sparen kann. Hat jemand eine Idee? Danke Uwe
-
Saab 9-3 II Dachantenne
Sowas in der Richtung suche ich, würde nur beim Anbau etwas mehr Sorgfalt walten lassen. [emoji23][emoji23][emoji23] Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Saab 9-3 II Dachantenne
[mention=7668]Urbaner[/mention] : Ja, Navi & Telefon, also kein Dummy. [mention=467]brose[/mention] : Nun ja, technisch ist die Antenne ja in Ordnung und bei dem SAAB Original Preis überlege ich mir das 2x :-) und wie heißt es so schön : chacun à son goût. Gruß Uwe
-
Saab 9-3 II Dachantenne
Moin, Moin zusammen, auch ich habe das Probleme das der Kunstoff der Dachantenne abbröselt. Jetzt habe ich irgendwo gelesen das es Hüllen gibt die man einfach über die Antenne stülpt und auf dem Dach festklebt. Das würde mir vollkommen reichen, dann muß ich die Antenne nicht austauschen und vor allem nicht für teures Geld eine neue kaufen. (Navi, Telefon) Nur leider fällt mir nicht mehr ein wo ich das gelesen habe, was ich finde sind Dummy Antennen aber das ist nicht das was ich möchte. Kann mir da jemand von euch weiterhelfen ? Vielen Dank im Vorraus Gruß Uwe
-
Frage zur Zündbox
Hallo Thomas, danke. Gruß Uwe
-
Frage zur Zündbox
Hallo zusammen, ich habe vor ein paar Tagen die Zündkerzen gewechselt und dabei gesehen das ich einzelne Zündspulen habe. Nur finde ich im EPC nur die Zündbox, hat da jemand rumgebastelt oder gibt es diese Variante mit einzelne Steckern? Und wenn ja wie komme ich an die Original Bestell Nummer? Der Motor ist B207? 150PS. 9440 Bj.03 Gruß Uwe
- Zweitschlüssel
-
Zweitschlüssel
Ha, doch noch nicht verkalkt Thomas, hattest Du nicht einmal eine Liste publiziert mit Forumsmitgliedern die ein Tech2 haben und die man ansprechen kann ? Gruß Uwe
-
Zweitschlüssel
Moinsen, leider habe ich nur 1 Schlüssel für das Auto bekommen, also braucht es einen Zweitschlüssel. Mein freundlicher SAAB Händler meint € 170,- plus Kosten für das Anlernen. Wobei ich vergessen habe zu fragen ob das Netto oder Brutto ist. Also habe ich mich durch diverse Threads gewühlt und möchte jetzt mal zusammenfassen wie ich das verstanden habe. - Ich kaufe bei Scandix einen neuen Schlüssel mit Elektronik & den Rohling für die mechanische Öffnung (ca € 95,-) - Den Rohling lasse ich beim Schlüsseldienst meines Vertrauens anfertigen. - Mit dem Schlüssel fahre ich zum Händler und hoffer das der den Schlüssel für mein Auto anlernt, oder ich finde jemanden hier in Berlin der ein Tech2 hat und gewillt mir zu helfen und den Schlüssel für mich anlernt. Ist das so richtig zusammengefasst oder habe ich etwas vergessen / überlesen ? Vielen Dank für Eure Hilfe Gruß Uwe
-
Fragen zum Infotainment System
Danke stoppel, ich habe die Fin bei thesaaside eingegeben und da steht telefon preparation handsfree. Also doch ein altes Nokia und ein Kabel mit Halter besorgen. Aber da muss ich echt drüber nachdenken ... Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Fragen zum Infotainment System
Hallo Christoph, klarer Fall, so eine Kiste hängt bei mir dort nicht.Ein Schlitz ist dort nicht, glaube mir. Ich arbeite heute noch an den Kreuzschmerzen weil ich in den Kofferraum geklettert bin um überall zu gucken Ein Typenschild oder eine Nummer gibt es auch nicht, deswegen habe ich ja die Frage hier widerholt in der Hoffnung das jemand weiß was das für ein Kasten ist. Ich habe ein Foto angehängt mit der Rückseite. Gruß Uwe
-
Fragen zum Infotainment System
Vielen Dank für Eure Antworten ! Wie bereits geschrieben hat der Kasten unter der Hutablage keinen Schlitz für eine SIM-Karte, oder muss man da erst was abbauen um da dran zu kommen ? Oder hat jemand eine andere Idee was das sein kann ? Bei thesaabsite steht folgendes: TelephoneTelephone Preparation, Handsfree Ich gehe mal davon aus das damit dieser klassische Anschluss für ein Handy der damaligen Zeit gemeint ist. Hat jemand eine Idee wo man so ein Anschluß noch herbekommt ? Ja, Ihr merkt schon ich stehe auf originales, unverbautes Interieur. Offen bleibt auch noch die Frage warum die Bluetooth Einstellungen im Setting deaktiviert sind. Muß dazu erst ein Telefon verbunden sein ? [mention=467]brose[/mention]: die Nummern haben mir weitergeholfen, jetzt weiß ich das es sich um ein Navteq System handelt : Scandix sagt : Letztes Update für das ab Werk verbaute Navigationssystem ohne Touchscreen von Navteq (Saab Infotainment Plus mit DVD Laufwerk). Dieses System wurde beim Saab 9-3 bis 2006 verbaut. Nicht mehr lieferbar... Gruß Uwe
-
Fragen zum Infotainment System
Hallo zusammen, nach mehr als 10 Jahren habe ich mir wieder einen Saab gegönnt. Ein 9-3 Sport Sedan Bj. 2003 1.8t mit Hirsch. Und schon sind sie da die Fragen... Ich denke ich habe das Infotainment 300 drin, mit Navi, Telefonknöpfen und 4 Lautsprechern in der Hutablage. In der Mittelkonsole habe ich einen funktionierenden AUX Anschluss. In der Beschreibung steht das das Telefon mittig unter der Hutablage hängt, da ist auch ein Kasten aber kein Schlitz um eine SIM einzulegen. Liegt das evtl. woanders? Wenn ich auf den Telefonknopf am Radio oder Lenkrad drücke passiert nichts. Am Radio gibt es den Menüpunkt System und dort den Unterpunkt Bluetooth. Nur ist dieser nicht anwählbar. Was muß ich tun um den zu aktivieren? Und kann ich dann mein Handy als Telefon koppeln? Im Handbuch stand was von Headset koppeln, das habe ich aber nicht so genau verstanden. Das Navi liegt hinten links im Kofferraum und funktioniert. Ok, mit Karten von 2004 oder so. Ist das ein Navteq System? Auf den Dvd steht nichts. Das sind erstmal alle Fragen, ich bedanke mich schonmal im Vorraus für eure Hilfe Gruß Uwe
-
Radioumbau und Telefon
die FSE funktionierte am Originalradio, aber ihr elektrischer Lebenszyklus ist abgelaufen.
-
Radioumbau und Telefon
Hallo zusammen, ich habe jetzt reichlich im Forum gestöbert und alle möglichen Infos zusammengesammelt, wie ich am besten meinen MP3 Player an das Radio angeschlossen bekomme. Eigentlich möchte ich ja aufgrund der Originalität das Original Radio behalten, aber nachdem mir nun auch noch meine Parrot Freisprecheinrichtung ausgefallen ist, werde ich nun doch ein neues Radio einbauen. So, genug erzählt, hier nun meine Frage : Hat jemand von euch Erfahrung mit einem Radio das sowohl einen AUX Eingang als auch eine Bluetooth Freisprecheinrichtung integriert hat ? Und die Lenkradfernbedienung soll natürlich danach auch noch funktionieren. Außerdem habe ich das (ich galube so heisst es) Audiopaket II mit dem Zusatzverstärker und den zusätzlichen Lautsprechern in der Tür, wie bekomme ich den dann auch wieder in Betrieb genommen ? Fragen über Fragen, ich würde mich freuen wenn Ihr mir weiterhelfen könnt. Schon mal Danke im Vorraus Greetz Uwe
-
Wer bin ich denn nun ?
Danke für die Tips ! -> -> Greetz Uwe
-
Wer bin ich denn nun ?
Hallo zusammen, nachdem ich mich nun etwas mit dem Umbau meines 9.3 beschäftige weiss ich nicht mehr ob es nun ein 9.3-I oder 9.3-II ist Mein Modell hat eine EZ 12.2002 und ist ein 9.3 SE Anniversaire mit 150 PS. Jetzt habe ich z.Bsp. bei Dietz im Audio Bereich Teile gesehen, die für Saab bis 09/2002 sind. Bei anderen Händlern sah ich die Kennzeichnung 12 /2002. Was stimmt denn nun ? Kann ich aius den Papieren rauslesen welches Modell ich nun habe ? Ich bitte um Hilfe ! Danke Uwe