Zum Inhalt springen

gorm

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. gorm hat auf gorm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Ihr Lieben, zum Abschluß nochmal kurz das Problem und dann seine Lösung. Der Motor lief im Leerlauf normal, nur wenn man Gas gegeben hat, egal ob wenig oder Vollgas, mehr als ca 1500 U/min waren nicht zu machen. Wie abgeregelt. Ich hatte dann alles versucht zu checken, habe mir dann LLM, Drosselklappensensor/schalter bei Ebay beschafft. Half alles nichts!! Die Symptome blieben genau die gleichen. Habe mir dann überlegt, wer bekommt eigentlich die Infos aus den elektronischen Helferlein? Ich denke Ihr ahnt es. Habe mir also bei Ebay noch ein Motorsteuergerät beschafft (kann man im Zweifelsfall immer brauchen). Und siehe da, Motor läuft wieder bestens!! Wurde ja auch Zeit bei dem Wetter! Viele Grüße und besten Dank für Eure Unterstützung Gorm
  2. gorm hat auf gorm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..bei meinem 900 16V Bj 89 sitzt ein Poti (Bosch 0280120300) an der Drosselklappe. Welche Info sollte ein Schalter dem Steuergerät übermitteln? Bei einem funktionierenden Einspritzsystem kann man durch Abziehen von LMM oder Poti sicher ne Menge auslösen. Wenn das Auto aber nur noch im Leerlauf läuft und kein Gas annimmt ist der Infogehalt von abgezogenen Steckern leider eher begrenzt (=0). Das Einzige was in diesem Zusammenhang hilfreich wäre, wäre zu überprüfen inwieweit bei einem intakten Fahrzeug durch Abziehen der Stecker von LMM oder Poti die Symptome die ich beschrieben habe, ausgelöst werden können. Wünsche weiter sonnige Pfingsten aber bitte das Wort Cabrio nicht erwähnen:smile:. Gruß Gorm
  3. gorm hat auf gorm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Klaus, sorry, ich sehe es ein, besser erstmal zum Auto zu gehen und überlegen, bevor man blöde Fragen stellt! Aber vielen Dank für Deine Beschreibung, ich habe den Potentiometer gefunden und ausgebaut. Leider sieht man bei dem elektronsichen Kram nicht ob intakt oder defekt. Da ich mit dem Auto nicht mehr fahren kann (in die Werkstatt zwecks Diagnose), werde ich mir mal einen Poti beschaffen und versuchen weitere mögliche Fehler auszuschließen. Ansonsten bestes Wetter zum Fahrradfahren:smile: Spätestens beim nächsten Island-Tief habe ich das Auto am Laufen:biggrin: Gruß Gorm
  4. gorm hat auf gorm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    LMM oder vielleicht die Drosselklappe Die Bezugsquelle für meinen gebrauchten LMM hat versichert, daß das Teil OK ist. Nach Schilderung der Symptome (Abregeln über 1500 U/min) tippt er auf die Drosselklappe bzw. den Drosselklappen-Poti. Kann mir einer von Euch sagen, wo die Drosselklappe bzw. der Poti sitzen? Warum den Cabriofahren bei dem Wetter? Fahrradfahren ist doch auch schön, gesünder und auf jeden muß man seltener zur Tankstelle! Über Eure Hilfe würde ich mich freuen Gruß Gorm
  5. gorm hat auf gorm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Saab Stock Car, Danke für Deinen Hinweis, wurde dein 9000er denn auch bei ca. 1500U/min stur abgeregelt? Wenn ich mir noch einen weiteren LMM beschaffe und der ist nicht die Ursache, mache ich demnächst hier einen Großhandel auf. Viele Grüße Gorm
  6. gorm hat auf gorm's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, nochmal kurz das Problem meines 901 Turbo. Springt problemlos an, läuft aber nur bis 1500 U/min egal wieviel Gas du gibst! Reagiert wie bei dieser Drehzahl abgeregelt. Sonst keine Nebenluftgeräusche o.ä., alles unauffällig. Mit abgezogenem LMM keine Änderung der Symptome. Leider auch keine Änderung mit einem vom Schrott beschafften garantiert funtionsfähigem Ersatz-LMM. Kennt einer von Euch das Problem und wenn ja, hat es wie gelöst. Oder habe ich das große Glück mit einen defekten LMM als Ersatz beschafft zu haben. Was denkt Ihr?
  7. Danke für die Hilfe ich werde mir einen LMM beschaffen, dann sehe ich weiter. Ich danke Euch allen für die Hilfe!!!!!!!!!
  8. mit abgezogenem LLM-Stecker gleiche Symtomatik (hört sich an wie ein Manta-Fahrer der an der Ampel steht und auf Grün wartet )
  9. keine Undichtigkeiten, keine Geräusche, alles ganz normal. Gibt es eine Möglichkeit zu checken ob es der LMM ist? Ich meine ohne einen Neuen einzubauen! Gruß Gorm
  10. nochmal zum Symtom nochmal zum Symptom, du steht also in oder vor der Garage, weiter kommst Du nicht, das Auto läuft im Standgas so als wäre alles ok:smile:. Dann gibst du Gas, die Drehzahl steigt bis 1500 U/min und fällt dann auf 1000 U/min zurück, als wäre der Motor abgeregelt und es gäbe keinen Sprit mehr:mad:. Nach 2 Sekunden startet dann das ganze von vorne. Der Defekt ist plötzlich aufgetreten. Abends in die Garage gestellt, alles war gut, morgens beim Rausfahren war Ende:confused:. Gruß Ralf
  11. Hallo liebe Saab-Freaks, mein ´89 901 16V Turbo verweigert die Arbeit. Er springt problemlos an, ist aber oberhalb von 1500 U/min wie abgeregelt. Sprich, er dreht max bis 1500 U/min hoch, fällt ab auf 1000 und usw. wieder von vorne. Als old fashioned Bastler habe ich null Ahnung von Elektronik:confused:. Ich vermute den Defekt aber irgendwo in der Motorsteuerung (Steuergerät, LMM o.ä.). Kann mir einer von Euch weiterhelfen? Gruß Gorm

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.