Zum Inhalt springen

aero73

Mitglied

Alle Beiträge von aero73

  1. Vielleicht ein Link in: Was lesen Saabista o.ä.? Hammer!
  2. Damit kann, glaube ich, dieser Fred geschlossen werden!
  3. aero73 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meinst Du gezeigt worden? Ansonsten hat Gasparatos immer noch ne Werkstatt in HH und fährt wohl auch noch Rennen.
  4. Herzlichen Glückwunsch!!! Sehr schönes Auto!
  5. Die wechseln den Namen aber anscheinend oft?!
  6. Mit Verlaub, aber das ist großer Unsinn!
  7. aero73 hat auf König von Saaba's Thema geantwortet in Hallo !
    Na, dann mal nicht viel hadern und ab jetzt viel Freude und viele schadens- und unfallfreie Kilometer!!!
  8. Eine Amortisation ergibt sich doch normalerweise über die gesamte Lebensdauer. Alles andere wäre Einsparung oder Gewinn. Und genau das was Du schreibst meine ich. Man muß den Solarstrom ins öffentliche Netz einspeisen und bekommt eine feste Vergütung dafür; bei einem BHKW muß man den selbst produzierten Strom erst selbst abnehmen. Es wird alles geregelt! Aber dezentrale Stromerzeugung mit vernünftiger Vernetzung, die auch die Wärmeversorgung übernimmt, scheitert an einer mangelnden Infrastruktur? Wir leben doch im 21. Jahrhundert und haben die entsprechenden Technologien! Es sollten in diesen Bereichen Regelungen getroffen und Förderungen ausgesprochen werden. Aber dann könnten eventuell zwei Kraftwerke abgeschaltet werden müssen!
  9. Ach was, da hat doch gerade jemand hier gute Erfahrungen gemacht!
  10. Da darf man aber die Schnittstellen nicht außer acht lassen. Und die sind im Altbau um einiges schwerer ideal herzustellen. Und im Neubau mit Planungsaufwand verbunden.
  11. aero73 hat auf bergsaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dann mal herzlichen Glückwunsch und viel Freude!!!
  12. Dem ersten Punkt möchte ich widersprechen. Ich bin absolut der Meinung, dass sich beides in Einklang bringen läßt! Das setzt nur Planung und ein "Bewußtmachen" des eigenen Nutzerverhalten voraus. Wärmepumpe mit Photovoltaik ist schon ne schöne Sache (aber auch da ist die Umsetzung in Deutschland mäßig). Natürlich ging es mir auch um die Kosten, aber der Energieausweis ist vom Verbraucherschutz für Mieter (Nutzer) und Hauskäufer eingeführt worden. Da steht dann so ein toller grüner Pfeil und was kommt am Ende des Jahres raus? Beim zweiten Punkt sind wir eigentlich wieder bei den Monopolisten. Aus direkter Stromerzeugung oder Deponiegasverbrennung mag das noch ökologisch sein, aber wenn irgendwo Holzschnitzel-Fernwärmestationen entstehen - nein Danke! Bei Holzöfen denke ich immer, es ist eine müßige Diskussion. Der Feinstaub ist nicht so gravierend. Aber es heizen nicht alle damit. Wenn mehr damit heizen, wird es ein Problem - nur dann wird das Holz teurer ---->? Und in Österreich scheint mir das Thema sehr viel bewußter angegangen zu werden (dieses Datailwissen möchte ich bei manchen Deutschen Häuslebauer mal sehen - Respekt!).
  13. aero73 hat auf Aero-Neuling's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Bessere ist der Feind des Guten!
  14. Jepp! Denn Du baust Dir energetische Leckagen ein. Der Stromausfall ist ein ganz anderes Problem.
  15. Ich meine nicht die Efizienz (da liegt Gas sogar vorne). Aber Du bekommst normalerweise für das gleiche Geld mehr kWh an Heizenergie bei Öl. Der Tank an sich ist glaube ich nicht der Kostenfaktor (der hält 50 oder mehr Jahre - in der Zeit wechselst Du dreimal die Heizanlage). Der Raum dafür ist natürlich ein Kostenfaktor. Ich hab ja geschrieben: Eher Erfahrung (oder Vermutung?) als wirklich berechnet. Nur das Marketing ist schon so ausgelegt, dass viele Leute auf Gas umsteigen und somit die ehemaligen Monopolisten (Stadtwerke, Zweckverband) unterstützen.
  16. Dann bekommst Du aber wieder Probleme mit der automatischen Lüftung!
  17. Schleimer!
  18. Es ist mehr Erfahrung als Rechenexempel. Gas ist durch die Ölpreisbindung (die ja "gekippt" wurde) vom Heizwert im Allgemeinen teuer als Öl. Zudem kann man sich bei Öl noch den Zeitpunkt aussuchen, zu dem man kauft. Da kommt man dann zu einem ganz tollen Punkt des Energieausweis! Fernwärme wird vom Primärenergiefaktor ganz toll bewertet (die einzelnen Daten hab ich nicht im Kopf)! Aber was nützt es mir, wenn ich ökologisch wahnsinnig toll heize, aber das Doppelte bezahle? Und das steht so in keinem Energieausweis drin, da steht nur "Primärenergiebedarf=xyz" und kaum einer weiß, was es heißt. Wieder ein Fall von gut gemeint, aber nicht gut gemacht.
  19. Deine Einstellung zum Heizen finde ich schon mal sehr gut! Was Du gegen Ölheizung hast versteh ich allerdings nicht ganz. Sie ist zwar ökologisch sicherlich am bedenklichsten, aber es ist ein preiswerteres Heizmedium als Gas. Zum Energieausweis und Energieberater sag ich lieber nicht allzuviel. Da kann man viel "schönrechnen".
  20. Da hat der liebe Acron wohl einige vergessen!
  21. Moin! Habe gerade beim rumsurfen einen - wie ich finde - erschreckenden Fred in einem anderen Forum gefunden. http://www.chefkoch.de/forum/2,6,404982/Andere-Frage-Heizt-ihr-ueberhaupt-noch-bei-den-Preisen.html Ganz abgesehen davon, dass viele Halbwahrheiten verbreitet werde, wie geht Ihr mit dem Thema um (und ich finde Umwelt und Energie extrem wichtig in unserer Zeit)? Gruß Aero73
  22. aero73 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das muß man mit nem i erstmal schaffen!
  23. aero73 hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Ich hatte bei drei Autos noch nie die ABS-Lampe, genausowenig wie CE?!
  24. aero73 hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Ich würde auf einen defekten Sensor tippen! Wars bei mir zumindest immer.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.