-
Wechsel der Achsmanchetten
Schönen früher Nachmittag allerseits! Habe hier neu gekauft vor mir liegen Achsmanchetten mit Fett. Kann mir jemand relativ genau erklären wie man diese jetzt wechselt? Es betrifft die äußeren (die beim Federbein) Danke im vorhinaus
-
Fragen und Probleme zum 9000er
ntschuldigung für den Fehler bei den Ps. Bildete mir die 8 Ps irgendwie ein - könnte auch sein das ich mich beim umrechnen irgendwo verschrieben habe, egal... also er hat 125 kw entspricht 169,95 ~ 170 Ps. Wie meinst du das mit dem gescheit laufen? Ich hab keine Ahnung weshalb da ein Magnetventil drin ist - spendete beim Kauf diesem Teil wenig Aufmerksamkeit da es mein 1. Turbo war und ich leider keine Kaufberatung aktiv sowie passiv (Kaufberatung lesen...) dabei hatte. Die Ölleitungen sind die biegsamen Metalleitungen nehme ich an? Ja dann habe ich diese auch gewechselt. Dieses passende Steuergerät, wo bekommt man das? Oder muss ich dafür mein Steuergerät aktualisieren lassen? Vermerke nochmal an meine 1. Frage.
-
Fragen und Probleme zum 9000er
Grüße liebe Saab Community. Ich fang am besten gleich an. Fahre zurzeit einen 9000er CSE Bj. 96 Soft-Turbo mit 178 Ps mit Magnetventil. Habe jetzt von einem Bekannten ein Angebot bekommen einen Steuerkasten mit 220 Ps einzubauen. Was spricht dagegen/dafür?? weiters, mein Turbolader hatte irgendwo einen Öl"durchbruch" und verbrannte irgendwo Öl. Möglich das es einfach nur an den heißen Teilen verbrannte im Endtopf oder im Motor. Auf jeden Fall ging der Ölverbrauch auf 100km auf knapp einen Liter hoch. Habe jetzt nun den alten Garrit Soft-Turbo gegen einen Aerolader (sind die von Mitsubishi?) getauscht (Gestern). Bis jetzt habe ich noch nicht den Ölstand gemessen aber die anderen "Symtome" sind weg. (wahnsinnig vil Auspuffrauch der nach Öl roch) Kann das einbauen dieses Turbo irgendwie aufs Getriebe oder den Motor gehen oder generell irgendwo Probleme hervorrufen? Gut, nachdem der Turbo getauscht war, warm laufen lassen/gefahren und dann halt immer mehr der extremen Fahrweiße genähert. (schwerer Gasfus ;) ) Als ich dann mal im zweiten Gang ganz am Gas stand und mein Saabinchen richtig nach vorne zog kam es zu einem kurzen Leistungsabfall - Bruchteil einer Sekunde, zog dann aber danach "normal" weiter an. Ich konnte zumindest keinen weiteren Leistungsabfall spüren. Habe dann noch dieses Problem beim Überholmanöver festgestellt (dritte in die zweite). Habe es dann noch einmal probiert auf einer Straße mit Gefälle wo es dann aber nicht eintratt. War dies der gefürchtete Fuel-Cut? Wenn ja welche Probleme zieht er mit sich, wie ist das behebbar, was kann im extremfall passieren. Danke schonmal im vorhinaus für die Beantwortungen meiner Fragen.
p1kz
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch